2 Treffer sortiert nach

  • Dürkheim mit seiner Umgebung : Vom Salinen-Inspector Heinrich Laubmann. Als Beilage dazu. Boden-Karte der Umgebung von Dürkheim, geologische Aufnahme im Massstabe von 1/100000 d. w. Gr. von Heinrich Laubmann. (Separatabdruck aus dem XXV. Jahresbericht der Pollichia)
     Textstellen 
    [...] Platten brauchbare Auf gelblichgrauen und weissen in Ost geneigten Sand steinstraten steht die Stadt Dürkheim der Vigiliusthurm der südlich der Stadt gelegene Steinbruch der В art h sche Bier keller [...]
    [...] West in Ost in vielfachen Krümmungen bis gegen 1000 tief ein Eisenberg Altleinigen liegen in Dürkheim und Neustadt am Ausgang von solchen An vielen Stellen ragen feste Schichtenköpfe hervor oder bilden [...]
    [...] г zogen die Gesteinsfärbung je nach der Geschlossenheit der Straten mehr oder weniger gelb Von Dürkheim bis Grethen lässt sich diese Einwirkung auf 4000 Breite verfolgen Am letzteren Orte bei Seebach [...]
    [...] des Bunt sandsteins An den Bohngärten bei Neuleiningen an der Mandel hohl bei Mertesheim bei Dürkheim am Wege räch Seebach noch schöner aber an der Ostseite des Battenberges entstan den durch [...]
    [...] wunderlichen die Phan tasie der Laien anregenden Formen Fig 1 Taf 1 Am Fuchsmantel bei Dürkheim traf man durch die Bohrarbeiten unter dem Meeresletten blättrigen und schaligen Brauneisenstein welcher ebenso [...]
    [...] Dürkheim mit seiner Umgebung : Vom Salinen-Inspector Heinrich Laubmann. Als Beilage dazu. Boden-Karte der Umgebung von Dürkheim, geologische Aufnahme im Massstabe von 1/100000 d. w. Gr. von Heinrich Laubmann. (Separatabdruck aus dem XXV. Jahresbericht der Pollichia) [...]
  • Ueber das Vorkommen, die Produktion und Cirkulation nebst Consumtion der Mineralkohle in Bayern und seiner Umgebung
     Textstellen 
    [...] Kaiſerslautern 930 470 Frankenthal 487 635 Speyer 431 760 Neuſtadt 388 415 Zweibrücken 380 585 Dürkheim 227 345 Oggersheim 213 100 Maximiliansau 235 400 Lambrecht 198 995 Landau 157 455 Enkenbach [...]
    [...] verfolgt ſich bis Geinsheim und Hanhofen hin zieht Werthvoller bleibt das Braunkohlenlager öſtlich von Dürkheim zwiſchen Erpolzheim und Ellerſtadt wo eine 1 bis 1 5 Mtr mächtige ausgedehnte Braunkohlen bildung [...]