3 Treffer sortiert nach

  • Bemerkungen zur prähistorischen Karte der Rheinpfalz
     Textstellen 
    [...] bei Dürkheim Bez Amts Neustadt Am Schlamm berg Tumuli Inhalt Urnen Broncemeisel Bronceringe Arm u Fussringe mit Knöpfen Im Privatbesitze der Frau Fiz und des Herrn Oberförsters Lindemann in Dürkheim Dürkheim [...]
    [...] gedruckte Material an grosser Ungenügendheit und Unzuver lässigkeit leidet die Sammlungen in Speyer und Dürkheim bieten zwar reiche Schätze allein ohne die genügende Ordnung und nothwendige Einregistrirung Der öffentliche [...]
    [...] u andere Schneidwerkzeuge die über 70 Stück grösstentheils durch das Verdienst von H Gernsheim in Dürkheim gesammelt in der dortigen Alterthumssammlung sich befinden Eine spätere Publication derselben wird sie im [...]
    [...] Rheinkreis p 436 Höningen dsgl Steinbeil und Pfeilspitze aus Feuerstein Herr Oberförster Lindemann in Dürkheim Peterskopf dsgl Auf seinem Plateau der sogen Heiden fels nach Norden zusammengefallene Steinmassen Stein [...]
    [...] Ohrenringe und andere Schmuckgegenstände vereinigt mit einer eisernen Lanzenspitze Römisch D A Drachenfels zwischen Dürkheim u Frankenstein Sigfrids sage Römerwarte Auf der westlichen Seite ein Absatz wall Steinwerkzeuge u Broncen [...]
  • Fahrten durch die Pfalz : historische Landschaftsbilder
     Textstellen 
    [...] und Bacchus ist stark 15 In Dürkheim an der Hart Nun warum gerade Dürkheim an der Hart fragt der wissbegierige Leser unwillkührlich dem Dürkheim nur bekannt ist von der Weinkarte [...]
    [...] dem Trifels In den Pfälzer Vogesen Von der Queich bis zum Speyerbach Vor der Hart In Dürkheim an der Hart Limburg und Hartenburg Im Leiningerlande Zum Donnersberg e Altenbaumberg und Ebernburg In [...]
    [...] und die Höhen glühten machten wir uns aus dem noch im Morgen schlummer liegenden Bade Dürkheim auf die sagenberühmte Höhe des Drachenfels zu erreichen Die grünen Sprossen der Weinberge nickten der [...]
    [...] jubelnd die wiedererstandene Sonne die eben die Zinnen des schlanken gothischen Kirchthurms der Stadt Dürkheim vergoldete Gleich hinter den Sandsteinbrüchen der Stadt die mit ihren Blöcken nicht nur der Umgebung [...]
    [...] des Hartgebirges mit unendlicher Mühe zersägt hat gelegen und an Rebengelände gelehnt das freundliche Dürkheim mit seinen schmucken Villen im Kranze umgeben von den grünen Weinorten Ungstein Erpolzheim Call stadt [...]
  • Bemerkungen zur prähistorischen Karte der Rheinpfalz
     Textstellen 
    [...] bei Dürkheim Bez Amts Neustadt Am Schlamm berg Tumuli Inhalt Urnen Broncemeisel Bronceringe Arm u Fussringe mit Knöpfen Im Privatbesitze der Frau Fiz und des Herrn Oberförsters Lindemann in Dürkheim Dürkheim dsgl [...]
    [...] das gedruckte Material an grosser Ungenügendheit und Unzuver lässigkeit leidet die Sammlungen in Speyer und Dürkheim bieten zwar reiche Schätze allein ohne die genügende Ordnung und nothwendige Einregistrirung Der öffentliche Aufruf [...]
    [...] u andere Schneidwerkzeuge die über 70 Stück grösstentheils durch das Verdienst von H Gernsheim in Dürkheim gesammelt in der dortigen Alterthumssammlung sich befinden Eine spätere Publication derselben wird sie im Einzelnen [...]
    [...] Rheinkreis p 436 Höningen dsgl Steinbeil und Pfeilspitze aus Feuerstein Herr Oberförster Lindemann in Dürkheim Peterskopf dsgl Auf seinem Plateau der sogen Heiden fels nach Norden zusammengefallene Steinmassen Stein [...]
    [...] Ohrenringe und andere Schmuckgegenstände vereinigt mit einer eisernen Lanzenspitze Römisch D A Drachenfels zwischen Dürkheim u Frankenstein Sigfrids sage Römerwarte Auf der westlichen Seite ein Absatz wall Steinwerkzeuge u Broncen [...]