Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182084-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968695
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1874
64 S.
Textstellen
[...] Kalmit der Weinbieth 555 M bei Neuſtadt der Drachenfels 572 M und Peterskopf 437 M bei Dürkheim der Stahlberg 468 M bei Rockenhauſen der Königsberg 548 M bei Wolfſtein der Potzberg 563 [...]
[...] Kaltwaſſerheilanſtalt Mineralquellen finden ſich bei Edenkoben Rockenhauſen Diedelkopf und Colgenſtein ſchwache Salzquellen ſind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz iſt der Rhein zu deſſen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derſelbe [...]
[...] bei Speyer in den Rhein mündet die in der Nähe des Schorlenberges entſtehende Iſenach die Dürkheim berührt und mit dem Fuchsbache bei Frankenthal in den Kanal geht der Karlbach oder Leiningerbach [...]
[...] Lauf Welche Flüſſe der Pfalz bilden theilweiſe deren Grenze An welchen Flüſſen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuſtadt Waldmohr Zweibrücken Landau Speyer Kaiſerslautern Ludwigshafen Blieskaſtel Lauterecken Homburg 11 W [...]
[...] Ingbert und Schlettenbach Queckſilber am Potzberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterſalz bei St Ingbert 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelbexbach und Wolfſtein [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2280 ri
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11331583-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968696
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1876
63 S.
Textstellen
[...] Kalmit der Weinbith 555 m bei Neuſtadt der Drachenfels 572 m und Peterskopf 437 m bei Dürkheim der Stahlberg 468 m bei Rockenhauſen der Königsberg 548 m bei Wolfſtein der Potzberg 563 [...]
[...] Kaltwaſſerheilanſtalt Mineralquellen finden ſich bei Edenkoben Rockenhauſen Diedelkopf und Colgenſtein ſchwache Salzquellen ſind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz iſt der Rhein zu deſſen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derſelbe [...]
[...] bei Speyer in den Rhein mündet die in der Nähe des Schorlenberges entſtehende Iſenach die Dürkheim berührt und mit dem Fuchsbache bei Frankenthal in den Kanal geht der Karlbach oder Leiningerbach [...]
[...] Lauf Welche Flüſſe der Pfalz bilden theilweiſe deren Grenze An welchen lüſſen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuſtadt Waldmohr weibrücken Landau Speyer Kaiſerslautern Ludwigshafen Blieskaſtel auterecken Homburg 11 W [...]
[...] und Schlettenbach Queckſilber am Potzberg Stahlberg und Lands berg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelbexbach und Wolfſtein Torf hauptſächlich bei Kaiſerslautern Homburg [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377813-5
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2280 r
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968689
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1868
Textstellen
[...] ziemlich be deutende Thäler so das von Neustadt nach Hochspeyer führende Neustadter Thal das bei Dürkheim beginnenoe und bei Fran kenstein endende Isenach oder Dürkheimer Thal das Queich oder Annweiler Thal [...]
[...] bemerkenswerth der Kalmit bei Edenkoben der Bloskilb bei Elmstein der Drachenfels und Peterskopf bei Dürkheim der Potzberg bei Kusel der Höcher berg bei Waldmohr der Trifels und Rehberg bei Annweiler [...]
[...] Mineralquellen finden sich bei Edenkoben Rockenhausen Diedelkopf und Colgenstein ziemlich ergiebige Salzquellen sind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz ist der Rhein zu dessen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derselbe [...]
[...] Lauf Welche Flüsse der Pfalz bilden theilweise deren Grenze An welchen Flüssen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neustadt Wald mohr Zweibrücken Landau Speyer Kaiserslautern Ludwigshafen Blieskastel Lauterecken Homburg V [...]
[...] und Schlutten bach Quecksilber am Potsberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bittersalz bei St Ingbert 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelbex dach und [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10999971-4
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968692
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1871
64 S.
Textstellen
[...] Kalmit der Weinbith 555 M bei Neuſtadt der Drachenfels 572 M und Peterskopf 437 M bei Dürkheim der Stahl berg 468 M bei Rockenhauſen der Königsberg 548 M bei Wolfſtein der Potzberg [...]
[...] Kaltwaſſerheilanſtalt Mineralquellen finden ſich bei Edenkoben Rockenhauſen Diedelkopf und Colgenſtein ſchwache Salzquellen ſind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz iſt der Rhein zu deſſen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derſelbe [...]
[...] Speyer in den Rhein mündet 6 die in der Nähe des Schorlenberges entſtehende Iſenach die Dürkheim berührt und nachdem ſie bei Lambsheim den Frankenthaler Floßgraben aufgenommen hat bei Frankenthal in [...]
[...] Lauf Welche Flüſſe der Pfalz bilden theilweiſe deren Grenze An welchen Flüſſen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuſtadt Wald mohr Zweibrücken Landau Speyer Kaiſerslautern Ludwigshafen Blies kaſtel Lauterecken Homburg 4 [...]
[...] Ingbert und Schlettenbach Queckſilber am Potzberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterſalz bei St Ingbert 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelbexbach und Wolfſtein [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10484383-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968691
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1870
60 S.
Textstellen
[...] mehrere ziemlich bedeutende Thäler ſo das von Neuſtadt nach Hochſpeyer führende Neuſtadter Thal das bei Dürkheim beginnende und bei Frankenſtein endende Iſenach oder Dürk heimer Thal das Queich oder Annweiler Thal [...]
[...] der Kalmit bei Eden koben der Bloskilb bei Elmſtein der Drachenfels und Peters kopf bei Dürkheim der Potzberg bei Kuſel der Höcherberg bei Waldmohr der Trifels und Rehberg bei Annweiler der [...]
[...] finden ſich bei Edenkoben Rockenhauſen Diedelkopf und Colgenſtein ziemlich ergiebige Salz quellen ſind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz iſt der Rhein zu deſſen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derſelbe [...]
[...] Lauf Welche Flüſſe der Pfalz bilden theilweiſe deren Grenze An welchen Flüſſen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuſtadt Waldmohr Zweibrücken Landau Epeyer Kaiſerslautern Ludwigshafen Blieskaſtel Lauterecken Homburg v Stehende [...]
[...] Ingbert und Schlettenbach Queckſilber am Potzberg Stahlberg und Landsberg Bleibe Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterſalz bei St Ingbert 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelber bach und [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377814-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968690
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2280 ra
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1869
39 S.
Textstellen
[...] ziemlich be deutende Thäler ſo das von Neuſtadt nach Hochſpeyer führende Neuſtadter Thal das bei Dürkheim beginnende und bei Fran kenſtein endende Iſenach oder Dürkheimer Thal das Queich oder Annweiler Thal [...]
[...] bemerkenswerth der Kalmit bei Edenkoben der Bloskilb bei Elmſtein der Drachenfels und Peterskopf bei Dürkheim der Potzberg bei Kuſel der Höcher berg bei Waldmohr der Trifels und Rehberg bei Annweiler [...]
[...] Mineralquellen finden ſich bei Edenkoben Rockenhauſen Diedelkopf und Colgenſtein ziemlich ergiebige Salzquellen ſind bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz iſt der Rhein zu deſſen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derſelbe [...]
[...] Lauf Welche Flüſſe der Pfalz bilden theilweiſe deren Grenze An welchen Flüſſen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuſtadt Waldmohr Zweibrücken Landau Speyer Kaiſerslautern Ludwigshafen Blies kaſtel Lauterecken Homburg V [...]
[...] und Schletten bach ÖÄſilber am Potzberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterſalz bei St Ingbert 4 viele Steinkohlen bei St Ingbert Mittelbex bach und [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2280 re
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020968693
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10999972-0
Röhm, Philipp; Verfasser
Kaiserslautern
1872
64 S.
Textstellen
[...] Kalmit der Weinbith 555 M bei Neuftadt der Drachenfels 572 M und Peterskopf 437 M bei Dürkheim der Stahl berg 468 M bei Rockenhaufen der Königsberg 548 M bei Wolfftein der Poßberg [...]
[...] Kaltwafferheilanftalt Mineralquellen finden fich bei Edenkoben Rockenhaufen Diedelkopf und Colgenftein fchwache Salzquellen find bei Dürkheim Der Hanptfluß der Pfalz ift der Rhein zu deffen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derfelbe [...]
[...] den Rhein mündet 6 die in der Nähe des Schorlenberges entftehende Jf en a ch die Dürkheim berührt und nachdem fie bei Lambsheim den Frankenthaler Floßgraben aufgenommen hat bei Frankenthal in [...]
[...] Lauf Welche Flüffe der Pfalz bilden theilweife deren Grenze An welchen Flüffen oder Bächen liegen Dürkheim Annweiler Neuftadt Wald mohr Ziveibrücken Landau Speyer Kaiferslautern Ludwigshafen Blies kaftcl Lautereaken Homburg [...]
[...] Jngbert und Schlettenbach Queckfilber am Voßberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterfalz bei St Jngbert 4 viele Steinkohlen bei St Jngbert Mittelbexbach und Wolfftein [...]
[...] Kalmit der Weinbieth 555 M bei Neuftadt der Drachenfels 572 M und Peterskopf 437 M bei Dürkheim der Stahlberg 468 M bei Nockenhaufen der Königsberg 548 M bei Wolfftein der Poßberg 563 [...]
[...] Kaltwafferheilanftalt Mineralquellen finden fich bei Edenkoben Rockenhaufen Diedelkopf und Eolgenftein fchwache Salzquellen find bei Dürkheim Der Hauptfluß der Pfalz ift der Rhein zu deffen Gebiet die ganze Pfalz gehört Derfelbe [...]
[...] in den Rhein mündet 6 die in der Nähe des Schorlenberges entftehende If enach f die Dürkheim berührt und mit dem Fuchsbache bei Frankenthal in den Kanal geht 7 der Karlbach der [...]
[...] Lauf Welche Flüffc der Pfalz bilden theilweife deren Grenze An welchen Flüffen oder Bächen lieaen Dürkheim Annweiler Neuftadt Waldmohr Ztoeibrücken Landau Speyer Kaiferslautern Ludwigshafen Bliestaftel Lauterecken Homburg 11 l7 [...]
[...] Jngbert und Schlettenbach Queckfilber am Poßberg Stahlberg und Landsberg Blei bei Erlenbach 3 Salz bei Dürkheim Alaun und Bitterfalz bei St Jngbert 4 viele Steinkohlen bei St Jngbert Mittelbexbach und Wolfftein [...]