Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2389 g
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV021112630
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378310-9
Schneider, Ludwig (-1876); Verfasser
Landau
1853
m. 1 Stahlstich + 1 Kt. 8"
Textstellen
[...] Kohlensäure Gehalt vieler Soolquellen wie z B der von Dürkheim a d Haardt S Seite 169 und 171 der Sool quellen von Dürkheim von Dr Herberg er Neustadt a d Haardt bei [...]
[...] aus in 2 V Stunden nach Mannheim oder Speyer in 3 V2 Stunden nach Heidelberg Dürkheim Carlsruhe in 2 Stunden nach der französi schen Grenzfeste Weißenburg gelangen kann Leicht erklärlich [...]
[...] und Riesling am untern Haardtge birge von Neustadt abwärts also in Deidesheim Forst und Dürkheim vorzugsweise zur Erzielung jener bekannten und mit Recht berühmten edlen Weinforten angepflanzt werden [...]
[...] bei Haardt der Pechkopf bei Deidesheim mit feinem schönen Basalt und die Umgegend von Dürkheim mit ihren Salzquellen e in das Bereich der Behandlung gezogen werden müßten Doch wenn [...]
[...] Abwechslung deren das untere Haardtgebirge entbehrt Besteigen wir nehmlich der ganzen Länge nach von Dürkheim über Neustadt bis gegen Gleisweiler die höchsten Punkte der vordersten Gebirgsreihe so ist die [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2389 h
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020987826
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378311-4
Schneider, Ludwig (-1876); Verfasser
Landau
1853
1 taf. 24 S.
Textstellen
[...] Traminer und Riesling am untern Haardtgebirge von Neustadt abwärts also in Dei desheim Forst und Dürkheim vorzugsweise zur Er zielung jener bekannten und mit Recht berühmten edeln Wein sorten angepflanzt werden [...]