[...] Pfalz seltene Moos grosse Flächen bedeckt B ambigua Weinbergsmauern bei Deidesheim und Dürkheim F S aueh zwischen Dürkheim und Wachen heim N Leptotrichum pallidum Auch Vogesias zwischen Saar brücken und [...]
[...] unseren Jahres berichten niedergelegte Arbeit über die Bohrversuche und ge0gnostische Beschaffenheit der Gegend von Dürkheim An erkennung Dr W Gümbel Bergmeister in München bekannt durch seine trefflichen geognostischen Arbeiten [...]
[...] ächte V arenaria sah ich in Nadelwäldern zwischen Schwetzingen und Friedrichsfeld mit V hirta Bei Dürkheim ist sie nun wegcultivirt V persicifolia Schreb Nach einer Reihe besonders trockner Jahrgänge verwandelt [...]
[...] forma androgyna F S Grundzüge M ambigua L fil zwischen Gestein auf Ter tiärkalk bei Dürkheim F S b minor M Huetii Hanry in F S archives de fl et Herbarium normale [...]
[...] zwei Exemplare von dem in der Flora des Grossh Baden angegebenen Orte in der Nähe von Dürkheim an der Haardt 1837 bestimmte ich selbst als C distans wie mir mein Freund Döll der [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10303270-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV007362776
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Phyt. 639
Schultz, Friedrich Wilhelm (1804-1876); Verfasser
Weissenburg
1863
231 S.
Textstellen
[...] Poll T flexuos um Rch b Tertiäre Schichten von Dürkheim bis Bingen T majus Koch T flexuos um Bernh Ter tiäre Schichten von Dürkheim bis Bingen T minus L T majus Jacq Tertiär [...]
[...] Salinen bei Dürkheim selten Hutsch in sia je Ä Lepidium L R Br Tertiärkalk bei Kallstadt f Senebiera Coronopus Cochlearia L Ä Poiret ÄÄÄÄÄÄ Tertiärj Ä Speyer und Dürkheim bis Mainz [...]
[...] is Poll Salz boden bei Kreuznach Dürkheim Emmersweiler bei Saar brücken Salzbrunn und Diemeringen Alsine Jacquini Koch Tertiärkalk und Sand alluvium des Rheinthals von Dürkheim bis Bingen und ins Nahethal bis [...]
[...] Pol 1 Diluvium und Alluvium des Rheinthals von Speyer und Dürkheim bis Mainz A Cicer L Kalkhaltiges Diluvium und Alluvium von Dürkheim Speyer und Ladenburg C Schimper bis Mainz auf Muschelkalk [...]
[...] an den Salinen von Dürkheim und Nauheim Uebstadt bei Bruchsal Trinia glauca Pimpinella L Poll Rchb Trin vulgaris DC Tertiärkalk und Sand von Bin gen bis Dürkheim und vereinzelt bei Arzheim [...]
[...] bei Saarbrücken T sylvaticum an neuen Standorte zwischen Kaiserslautern und Mölsch T minus bei Zweibrücken Dürkheim u s w T ile bei Mainz u s w T pubescens an den Bergen ſahethals T [...]
[...] auf der Rheinfläche z B am Altrhein von Mutterstadt bis Worms und an den Salinen bei Dürkheim gefunden wurde in neuerer Zeit an diesen Orten vergeblich gesucht Ich fand es aber im Herbarium [...]
[...] et Bo russia rhenana in valle fluvii Nahe et ad Moenum In Palatinatu e g prope Dürkheim etiam ad pedem collium calcareorum F Schultz Synon G eminens Wirtgen exsicc 136 et Fl [...]
[...] Rheinzabern Mercurialis annua fand ich vor vielen Jahren m on ö cisch in Kalksteinhaufen zwischen Dürkheim und der Kallstadter Ziegelhütte Pinus Picea L Poll Abies pectinata DC bildet schöne grosse Tannenwälder [...]
[...] supina fand ich auf Felsen und zwischen Ge stein an den Abhängen der Tertiärkalkhügel zwischen Dürkheim Kallstadt und Leistadt ferner auf Felsen und steinigen Abhängen um Grünstadt z B bei Neuleiningen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387414-5
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV007305223
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4996 y
Schultz, Friedrich Wilhelm (1804-1876); Verfasser
Speyer
1846
LXXVI,575 S. + Nachtr. (35 S.)
Textstellen
[...] vorhergehenden zwischen Dürkheim Kallstadt und Herxheim selten häufig bei Kreuznach besonders am Ro thenfelsen Koch ö selten auf Wiesen bei Saarbrücken F Schultz und in Gebüschen bei Dürkheim häufig in den [...]
[...] und auf der Rheinfläche Bei Leinigen und bei Ingelheim H Bock steinige Hügel bei Dürkheim Pollich zwischen Dürkheim und Leistadt sehr selten bei Pfeddersheim in den Föhrenwäldern auf dem Sande zwischen [...]
[...] und auf unbebauten Stellen des Tertiärkalks von Dürkheim bis zum Battenberge z B auf dem Kloster berge ganz nahe bei der Stadt Dürkheim bei Ungstein Kall stadt Herxheim u s [...]
[...] Hügel und auf dem Diluvium und Alluvium der Rheinfläche von Dürkheim und Speier bis Mainz und Bingen bei Kallstadt Dürkheim 0ppenheim und Gernsheim schon von Pollich angegeben Sehr selten im [...]
[...] Schultz am Hardtgebirge von Neustadt bis Dürkheim am Fusse des Berges auf dem das Limburger Klo ster steht und zwischen Hartenburg und Dürkheim seit Pollich auf dem Vogesensandstein um [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378493-7
Schultz, Friedrich Wilhelm (1804-1876); Verfasser
Weissenburg
1863
231 S.
Textstellen
[...] T flexuos um Rch b Tertiäre Schichten von Dürkheim bis Bingen T majus Koch T flex uos um Bernh Ter tiäre Schichten von Dürkheim bis Bingen k T minus L T majus Jacq [...]
[...] bei Dürkheim selten Hutsch in sia petraea Lepidium L R Br Tertiärkalk bei Kallstadt Sene biera Coronopus Cochlearia L Poll Poiret Alluvium Diluvium und Tertiärkalk von Speyer und Dürkheim bis [...]
[...] succulentis Poll Salz boden bei Kreuznach Dürkheim Emmersweiler bei Saar brücken Salzbrunn und Diemeringen Alsine Jacquini Koch Tertiärkalk und Sand alluvium des Rheinthals von Dürkheim bis Bingen und ins Nahethal bis [...]
[...] Pol 1 Diluvium und Alluvium des Rheinthals von Speyer und Dürkheim bis Mainz A Cicer L Kalkhaltiges Diluvium und Alluvium von Dürkheim Speyer und Ladenburg C Schimper bis Mainz auf Muschelkalk [...]
[...] den Salinen von Dürkheim und Nauheim Uebstadt bei Bruchsal Trinia glauca Pimpinella L Pol I Rch b Trin vulgaris DC Tertiärkalk und Sand von Bin gen bis Dürkheim und vereinzelt bei [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378490-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV007305223
Schultz, Friedrich Wilhelm (1804-1876); Verfasser
Speyer
1846
LXXVI,575 S. + Nachtr. (35 S.)
Textstellen
[...] vorhergehenden zwischen Dürkheim Kallstadt und Herxheim selten häufig bei Kreuznach besonders am Ro thenfelsen Koch ô selten auf Wiesen bei Saarbrücken F Schultz und in Gebüschen bei Dürkheim häufig in den [...]
[...] und auf der Rheinfläche Bei Leinigen und bei Ingelheim H Bock steinige Hügel bei Dürkheim Pollich zwischen Dürkheim und Leistadt sehr selten bei Pfeddersheim in den Föhrenwäldern auf dem Sande zwischen [...]
[...] und auf unbebauten Stellen des Tertiärkalks von Dürkheim bis zum Battenberge z B auf dem Kloster berge ganz nahe bei der Stadt Dürkheim bei Ungstein Kall stadt Herxheim u s [...]
[...] Hügel und auf dem Diluvium und Alluvium der Rheinfläche von Dürkheim und Speier bis Mainz und Bingen bei Kallstadt Dürkheim Oppenheim und Gernsheim schon von Pollich angegeben Sehr selten im [...]
[...] Schultz am Hardtgebirge von Neustadt bis Dürkheim am Fusse des Berges auf dem das Limburger Klo ster steht und zwischen Hartenburg und Dürkheim seit Pollich auf dem Vogesensandstein um [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10484550-9
Schultz, Friedrich Wilhelm (1804-1876); Verfasser
Speyer
1846
LXXVI,575 S. + Nachtr. (35 S.)
Textstellen
[...] 1 Wegerichblättrige S 2 Verlängerte S Den Standorten dieser Art ist beizufügen dass sie bei Dürkheim sehr häufig an ungebauten Orten an Rainen und Ackerrändern auf den Hügeln des Lösses und [...]
[...] hat sich in neuerer Zeit verdient ge macht Herr Doctor Walz um die der Gegend von Dürkheim Herr Doctor G F Koch und um die der Gegend von Ann weiler Herr Friedensrichter Eichholz [...]
[...] Frühlings F 9 Aschgraues F den Standorten dieser Art ist beizufügen auch am Hardtgebirge zwischen Dürkheim und Neustadt F Schultz z B bei Königsbach 10 Glanzloses F 11 Weissblumiges F 12 Strahlendes [...]