Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380273-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003843824
Völderndorff und Waradein, Eduard von (1783-1847); Verfasser
München
1826
VI, 375, 448 S.
Textstellen
[...] bei Mannheim an daö linke Ufer herüber Die 4re Division zog mit ihrer Spitze bis Dürkheim fort und streckte sich bis Oggersheim aus Die von ihr verlassenen Stellungen in und bei [...]
[...] Heers verblieben in den frühern Stellungen Am 10 Juni verlegte Wrede fein Haupkgelag nach Dürkheim Der ihm untergeordnete Generalliew nant Lambert streckte die Spitze seiner Abtheilungen bis Goellheim auö [...]
[...] Kaiserslau tern Die Infanterie Reserve Brigade unter General Maillot lagert zwischen Hoch Speyer und Dürkheim Die Reiterei unter Graf Seiden itz bewegte sich auf der alten Metzgepstraße mit ihrer [...]
[...] konnte Nur wenn der Gegner sehr überlegene Macht entwickelte ward ihm langsamer Rückzug über Dürkheim und im höchsten Nothfall hinter dem Frankenthaler Fldtzbach mit dem rechten Flügel an die [...]
Völderndorff und Waradein, Eduard von (1783-1847); Verfasser
München
1826
VI, 375, 448 S.
Textstellen
[...] bei Mannheim an das linke Ufer herüber Die 4te Diviſion zog mit ihrer Spitze bis Dürkheim fort und ſtreckte ſich bis Oggersheim aus Die von ihr verlaſſenen Stellungen in und bei [...]
[...] Heers verblieben in den frühern Stellungen Am 10 Juni verlegte Wrede ſein Hauptgelager nach Dürkheim Der ihm untergeordnete Generallieute nant Lambert ſtreckte die Spitze ſeiner Abtheilungen bis Goellheim [...]
[...] Kaiſerslau tern Die Infanterie Reſerve Brigade unter General Maillot lagerte zwiſchen Hoch Speyer und Dürkheim Die Reiterei unter Graf Seidewitz bewegte ſich auf der alten Metzgerſtraße mit ihrer Spitze [...]
[...] konnte Nur wenn der Gegner ſehr überlegene Macht entwickelte ward ihm langſamer Rückzug über Dürkheim und im höchſten Nothfall hinter dem Frankenthaler Flötzbach mit dem rechten Flügel an die [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380270-0
Völderndorff und Waradein, Eduard von (1783-1847); Verfasser
München
1826
VI, 375, 448 S.
Textstellen
[...] bei Mannheim an das linke Ufer herüber Die 4te Diviſion zog mit ihrer Spitze bis Dürkheim fort und ſtreckte ſich bis Oggersheim aus Die von ihr verlaſſenen Stellungen in und bei [...]
[...] Heers verblieben in den frühern Stellungen Am 10 Juni verlegte Wrede ſein Hauptgelager nach Dürkheim Der ihm untergeordnete Generallieute nant Lambert ſtreckte die Spitze ſeiner Abtheilungen bis Goellheim [...]
[...] Kaiſerslau tern Die Infanterie Reſerve Brigade unter General Maillot lagerte zwiſchen Hoch Speyer und Dürkheim Die Reiterei unter Graf Seidewitz bewegte ſich auf der alten Metzgerſtraße mit ihrer Spitze [...]
[...] konnte Nur wenn der Gegner ſehr überlegene Macht entwickelte ward ihm langſamer Rückzug über Dürkheim und im höchſten Nothfall hinter dem Frankenthaler Flötzbach mit dem rechten Flügel an die [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380277-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003843824
Völderndorff und Waradein, Eduard von (1783-1847); Verfasser
München
1826
VI, 375, 448 S.
Textstellen
[...] bei Mannheim an das linke Ufer herüber Die 4te Diviſion zog mit ihrer Spitze bis Dürkheim fort und ſtreckte ſich bis Oggersheim aus Die von ihr verlaſſenen Stellungen in und bei [...]
[...] Heers verblieben in den frühern Stellungen Am 10 Juni verlegte Wrede ſein Hauptgelager nach Dürkheim Der ihm untergeordnete Generallieute nant Lambert ſtreckte die Spitze ſeiner Abtheilungen bis Goellheim [...]
[...] Kaiſerslau tern Die Infanterie Reſerve Brigade unter General Maillot lagerte zwiſchen Hoch Speyer und Dürkheim Die Reiterei unter Graf Seidewitz bewegte ſich auf der alten Metzgerſtraße mit ihrer Spitze [...]
[...] konnte Nur wenn der Gegner ſehr überlegene Macht entwickelte ward ihm langſamer Rückzug über Dürkheim und im höchſten Nothfall hinter dem Frankenthaler Flötzbach mit dem rechten Flügel an die [...]