von 3010 Treffern sortiert nach

  • Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen geschildert / 2. Politische Geographie
     Textstellen 
    [...] Dr Daniel Deutſchland nach ſeinen phyſiſchen und politiſchen Verhältniſſen Zweiter Band Deutſchland nach ſeinen phyſiſchen und politiſchen Verhältniſſen geſchildert VOt Dr Hermann Adalbert Daniel weil Profeſſor und Inspector adjunctus am [...]
    [...] ſteigen ſollte ohne des römiſch deutſchen Kaiſers Bewilligung Halle den 4 October 1867 Dr Hermann Adalbert Daniel Vorrede zur Vierten Auflage Als die dritte Bearbeitung dieſer Beſchreibung von Deutſch land [...]
    [...] St Adalbert auf der Stelle wo 995 der Apoſtel Preußens die erſte chriſt liche Kirche in Oberſchleſien gründete Auf einer Inſel der Oder das Schloß Oppeln hatte 1783 2780 1871 11 [...]
    [...] dem erſten Großherzog trat Darmſtadt in ſeine dritte Periode raſchen Aufſchwunges 1801 9800 1812 13 000 1871 39 584 Einw an 3000 Katholiken Die Phyſiognomie der Stadt iſt in den letzten [...]
    [...] erfolgten Ableben ſeines ehrenwerthen und hochbegabten Urhebers des Herrn Profeſſor Dr Daniel er ſtarb am 13 September 1871 in Leipzig zum erſten Male wieder antritt dazu beitragen werde daß ſich [...]
  • Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen geschildert / 1. Physische Geographie
     Textstellen 
    [...] Dr Daniel Deutſchland nach ſeinen phyſiſchen und politiſchen Verhältniſſen Erſter Band S Che Staa SbiSliothek München Deutſchland nach ſeinen phyſiſchen und politiſchen Verhältniſſen geſchildert VON Dr Hermann Adalbert Daniel weil [...]
    [...] m tief Eine Fahrt zur genaueren Erforſchung der Oſtſee wurde auf der Pomerania im Sommer 1871 unternommen eine ähnliche Expedition iſt auf demſelben Dampfer 1872 in die Nordſee gegangen 3 Die [...]
    [...] 78 Deutſchland Städte und Dörfer unförmlichere Corpulenz anſetzen wird Die neueſte Volkszählung 1 Dec 1871 gibt hierzu eine Menge auffälliger und ſicherer Belege Wien Hamburg Köln Stettin Leipzig Chemnitz erweitern [...]
    [...] überſchreitet den ſie von beiden Seiten in kühn angelegten großen Curven erklimmt und die 1871 vollendete Cenisbahn welche von der alten Heerſtraße abweichend in einer Meereshöhe von 1295 m [...]
    [...] Koſten die Ä rung der Arbeit blieb jedoch in der Hand Italiens Am 17 September 1871 wurde der Tunnel eingeweiht mit freudiger Betheiligung beſonders der italiäniſchen Bevölkerung Seine größte [...]
  • Handbuch der Geographie / 3. Deutschland, physische Geographie
     Textstellen 
    [...] Hand Italiens Ende 1866 waren von beiden Endpunkten zuſammen 8328 Meter erbohrt 1870 oder 1871 ſoll der Tunnel fertig ſein Die größte Höhe des Tunnels über dem Meere beträgt 4118 [...]
    [...] jetzt gern wieder ange knüpft haben wenn mir die Reſultate der Volkszählung vom December 1871 nur vollſtändiger zu Gebote geſtanden hätten Statt der fünf Rubriken h bis m der erſten [...]
    [...] 4 Die Flotten Europa s 5 Budgetverhältniſſe 3 4 und 5 mit theilweiſer Benutzung der 1871 zu Wien erſchienenen vergleichenden Darſtellung der Wehrverhältniſſe in Europa zu Land und zur See [...]
    [...] Einwohnerzahlen habe ich hier ſchon häufig die Reſultate der letzten Volks zählung vom December 1871 benutzen können Ich kann verſichern daß die Feſtſtellung dieſer Bewohnerzahlen beſonders wegen der in [...]
    [...] 1299984 560480 2640 e500 400 395 Ä9 sº zºg 1323786 1 Seit dem 18 Jan 1871 2 Noch nicht be ſtimmt anzuge ben Schulden 20 48 167 264500 6470003272 642805 758 [...]
  • Handbuch der Geographie / 3. Deutschland, physische Geographie
     Textstellen 
    [...] 7C 7 2 Dr Daniel Handbuch der Geographie Dritter Theil Bayerische Staatsbibliothek München der Handbuch G e o g r a p h i e VON Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector [...]
    [...] Hand Italiens Ende 1866 waren von beiden Endpunkten zuſammen 8328 Meter erbohrt 1870 oder 1871 ſoll der Tunnel fertig ſein Die größte Höhe des Tunnels über dem Meere beträgt 4118 [...]
    [...] Sees liegt Tegernſee Bis zum 8 Jahrhundert bedeckten finſtere Waldungen die Umgegend Zwei Brüder Adalbert und Ottokar aus dem Stamme der Agilolfinger ſtifteten hier 746 ein Benedictinerkloſter nun wurden [...]
    [...] Rückſeite Die Jungfrau beſtiegen zuerſt die Brüder Meyer aus Aarau 1811 dann wieder dieſelben 1812 dann 1828 J Baumann und am 27 Auguſt 1841 Agaſſiz aus Neufchatel Forbes aus Edinburg [...]
    [...] Erſteigung unter nahmen die erſten Beſteiger der Jungfrau Gebrüder Meyer aus Aarau im Jahre 1812 ſchlechte Witterung ließ ſie bei dreimaligen wiederholten Verſuchen nicht über 10 370 Höhe kommen [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] Dr Daniel Handbuch der Geographie Erſter Theiſ PRACT EZT T H andbuch XIEN der Geographie HOUT iseriese Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector adjunctus am Königlichen Pädagogiun zu Halle Erſter [...]
    [...] 8 1869 1 Thlr 10Ngr Morgenländische Studien von Hermann Ethé 282 S 8 1869 28 Ngr Im Anſchluß an das Daniel ſche Werk und als Supplement dazu erſchienen Tabellariſche [...]
    [...] Parlament Ä Bericht entnommen Die Angaben über die abhängigen Staaten ſind älteren Datums Auf 1871 iſt ein allgemeiner Cenſus angeordnet Die Indusländer Z19 1865 trat Butan die beſtrittenen Grenzdiſtricte [...]
    [...] Tocantins Von der eigenthümlichen Erſcheinung der Flutwellen an der Mün dung giebt der Prinz Adalbert von Preußen in ſeiner Reiſe nach Braſilien eine Schilderung Dem Schiffer tritt am Ausfluſſe [...]
    [...] gr 8 2 Thlr Der ſiebente Band Schluß der Nationalökonomie erſcheint im Januar 1870 Adalbert Stifter Von Emil Kuh VI u 76 S 8 20 Mgr Deutſche Volkslieder mit Melodien [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] 4xn Dr Daniel Handbuch der Geographie Erſter FCheil Handbuch D er G e o g r a phie VOll Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector adjunctus am Königlichen Pädagogium zu Halle Erſter [...]
    [...] 8 1869 1 Thlr 10Ngr Morgenländische Studien von Hermann Ethé 282 S S 1869 28 Ngr Im Anſchluß an das Daniel ſche Werk und als Supplement dazu erſchienen Tabellariſche [...]
    [...] Parlament vorgelegten Bericht entnommen Die Angaben über die abhängigen Staaten ſind älteren Datums Auf 1871 iſt ein allgemeiner Cenſus angeordnet Die Indusländer 319 4 1865 trat Butan die beſtrittenen [...]
    [...] Tocantins Von der eigenthümlichen Erſcheinung der Flutwellen an der Mün dung giebt der Prinz Adalbert von Preußen in ſeiner Reiſe nach Braſilien eine Schilderung Dem Schiffer tritt am Ausfluſſe [...]
    [...] gr S 2 Thlr Der ſiebente Band Schluß der Nationalökonomie erſcheint im Januar 1870 Adalbert Stifter Von Emil Kuh VI u 76 S 8 20 Ngr Deutſche Volkslieder mit Melodien [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] 3 A e V azzzzzz zzz 7 Dr Daniel Handbuch der Geographie Erſter Theil Bayerische Staatsbibliojek München Handbuch d er Geographie VOU Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector adjunctus am Königlichen [...]
    [...] Parlament vorgelegten Bericht entnommen Die Angaben über die abhängigen Staaten ſind älteren Datums Auf 1871 iſt ein allgemeiner Cenſus angeordnet Die Indusländer 319 1865 trat Butan die beſtrittenen Grenzdiſtricte [...]
    [...] Tocantins Von der eigenthümlichen Erſcheinung der Flutwellen an der Mün dung giebt der Prinz Adalbert von Preußen in ſeiner Reiſe nach Braſilien eine Schilderung Dem Schiffer tritt am Ausfluſſe [...]
    [...] ewiger Frühling durchſchnittliche Temperatur 20 C Die Spuren des ſchrecklichen Erdbebens vom 26 März 1812 welches die ganze Stadt verwüſtete und 12 000 Menſchen das Leben koſtete ſind noch nicht [...]
    [...] große Inſel iſt vulkaniſch der thätigſte Feuerſpeier der Antillen Morne Garou 4710 hoch hatte 1812 einen Monat nach dem Erdbeben zu Caracas eine heftige Eruption Der Eruptionskegel von 1718 [...]
  • Handbuch der Geographie / 2. Die europäischen Länder außer Deutschland
     Textstellen 
    [...] 1 ae Dr Daniel Handbuch der Geographie Bweiter Theil Handbuch der Je 0 g r a phie VON Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector adjunctus am Königlichen Pädagogium zu Halle B weiter [...]
    [...] ſein und Anderen Seelenheil eifernden Benedictiner Romuald dem Geſinnungsgenoſſen und Freund des Preußenapoſtels Adalbert der in Kaiſer Otto s III Seele Buß ernſt aber auch Schwermuth wachgerufen Romuald gründete [...]
    [...] das Hei ligthum des Aeſculap in welcher Kaiſer Otto III einen Arm des Preußen Apoſtels Adalbert niederlegte Die linke Tiberſtadt Wir nähern uns der Stadt von Norden von Florenz her [...]
    [...] Deutſchland gekommenen Glaubensboten taufen und letzterer erhielt 994 bei der Taufe durch den heiligen Adalbert den Namen Stephan Kaiſer Heinrich II verlobte ihm ſeine Schweſter Giſela Als er drei [...]
    [...] die Lauſitz umfaßte Als Kaiſer Otto III auf der Wallfahrt zu dem Grabe des h Adalbert in Gneſen prächtig empfangen ward ſoll er den Herzog des Königsnamens für würdig erachtet [...]
  • Handbuch der Geographie / 2. Die europäischen Länder außer Deutschland
     Textstellen 
    [...] Dr Daniel Handbuch der Geographie Bweiter Theil Bayerische Staatsbibliothek München Handbuch der He 0 g r a phie VON Dr Hermann Adalbert Daniel Profeſſor und Inspector adjunctus am Königlichen Pädagogium zu [...]
    [...] Die Stadt hat im Kriege 1812 wo ſie 17 Auguſt in Flammen aufging eine blutige Bedeutung eben ſo Wjasma 8646 E Krasnoi Schlacht im November 1812 Ä U M Andruſſow Friede [...]
    [...] ſein und Anderen Seelenheil eifernden Benedictiner Romuald dem Geſinnungsgenoſſen und Freund des Preußenapoſtels Adalbert der in Kaiſer Otto s III Seele Buß ernſt aber auch Schwermuth wachgerufen Romuald gründete [...]
    [...] das Hei ligthum des Aeſculap in welcher Kaiſer Otto III einen Arm des Preußen Apoſtels Adalbert niederlegte Die linke Tiberſtadt Wir nähern uns der Stadt von Norden von Florenz her [...]
    [...] Deutſchland gekommenen Glaubensboten taufen und letzterer erhielt 994 bei der Taufe durch den heiligen Adalbert den Namen Stephan Kaiſer Heinrich II verlobte ihm ſeine Schweſter Giſela Als er drei [...]
  • Chronik 1871/72
     Textstellen 
    [...] jur Edenkoben 1871 72 94 Bardach Leo cand med Würzburg 42 Arnold Clemens cand jur München 1871 72 95 Barlet Fr Martin k Advokat Kronach 43 Arnold Hermann k Bezirksg [...]
    [...] 57 102 Bauer Adalbert k Bezirksg Aſſeſſor München 51 Aßmus Karl stud med Caſſel 1872 103 Bauer Auguſt Rechtscandidat Nittenau 52 Athanaſius Joſeph cand phil Griechenland 1871 72 104 Bauer [...]
    [...] Augsburg 1871 72 520Eckert Karl Rechtsconcipient München 1866 67 452 Diez Felwinger Dr WilhLiterat München 18 u 5521 Eckſtein Fried Aug Rektor u Profeſſor Leipzig 453 Dilg Adalbert cand [...]
    [...] München 185054 1706Lunglmayr Adalbert Apotheker München 1865661777 Mattenheimer Karl App Ger Rath München 184246 1707Ljr Eduard Appellrath München 1839441778 Matthaus Leonh cand philol München 1871 72 7Lunz Theod [...]
    [...] Pacultät Der außerordentliche Profeſſor Dr Hermann von Sicherer wurde zum ordentlichen Profeſſor des Deutſchen Rechts und der Deutſchen Staats und Rechtsgeſchichte befördert 28 Juli 1871 Der ordentliche Profeſſor Dr Auguſt Geyer [...]