von 139 Treffern sortiert nach

  • Institutiones Styli Historici : Ad Usum Iuventutis Studiosæ, Curtii Et Livii Præcipue Imitationi Accommodatæ Adiungendæ Novæ Editioni Curtii cum Excerptis Livii : Accessit in hac editione Paradigma Variandi styli
  • Porta Linguæ Latinæ : Quâ per Nomenclaturam, Phraseologiam, Dialogismum, ac Historiolas. E plano ingressus ad Linguæ eruditorum arcana apertum itur primæ Studiosæ Juventuti
  • Institutiones Stili Historici, Curtii et Livii : Praecipue Imitationi Accommodatae Accessit Paradigma Variandi Stili, Cum Indice Phrasium. Ad usum Juventutis Studiosae
  • Trauerrede auf das hochselige Ableiben des Hochwürdigen und Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Anselm des Zweyten, würdigsten Abtes des berühmten Benediktinerstiftes Ensdorf
     Textstellen 
    [...] Berth 4 GN t ప ర t లభత Berth wohl erfannten der liegt nun unter der Erde Anſelm Defing ach iſt leider von uns entwichen er iſt nicht mehr vora handen und wie fönnte [...]
    [...] eể dem allgemeinen Muķen nicht misgönnen worzu eề von dem Geber alles Guten beſtimmet war Anſelm gieng wohin ihn der Gehorfam drang und wo man ihn mit Berlangen erwartete und mit Ehrerbiethung [...]
    [...] feinen Tod fattfam erwiefen a Geliebte lInterthanen habet ihr nicht eben das an euerm hochfeligen Anſelm was jene an dem Stephanus erfahren Bar er nicht eure einzige Suflucht euer Troft euer [...]
    [...] tvirð Auch ihr weifen Månner und Behrer der Biffenſchaften wůrdia get euch doch das Beyſpiel Anſelm Defings zu Gemůthe zu nehmen SRechnet euch nicht zur Schande von feinem Beyſpiele zu lernen [...]
    [...] Trauerrede auf das hochselige Ableiben des Hochwürdigen und Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Anselm des Zweyten, würdigsten Abtes des berühmten Benediktinerstiftes Ensdorf [...]
  • Trauerrede auf das hochselige Ableiben des Hochwürdigen und Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Anselm des Zweyten, würdigsten Abtes des berühmten Benediktinerstiftes Ensdorf
     Textstellen 
    [...] A A 2 Werth 4 Sº t OS Werth wohl erkannten der liegt nun unter der Erde Anſelm Deſing ach iſt leider von uns entwichen er iſt nicht mehr vor handen Und wie könnte wohl [...]
    [...] giebt es in unſern ſogenannten aufgeklärten Tagen noch viele Gelehrte wenn ſchon der berühmte Anſelm Deſing nicht zugegen iſt Ja man ſoll darum glauben daß es um die heutige Welt ſehr [...]
    [...] haben Gebet mir Männer voll des Glaubens und Eifers voll der Weisheit und Großmuth wie Anſelm Deſing war ſo wird der Welt auch an allen übrigen gar bald nichts mehr ermangeln Laſſet [...]
    [...] hat getroffen Ließ ſich mit Zuverſicht von unſerm Deſing hoffen Was vielen die Natur in einzeln Theilen ſchenkt War alles unzerſtückt in Deſing eingeſchränkt Die Proben ſind bekannt wer kennt nicht [...]
    [...] über den ganzen Erdenkreis verbreitet Die allgemeine Hochachtung von dieſem hellleuchtenden Sterne der Name Deſing iſt bey der gelehrten Welt ſo groß daß meine Aus drücke oder beyzulegende Lobſprüche gleich [...]
    [...] Trauerrede auf das hochselige Ableiben des Hochwürdigen und Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Anselm des Zweyten, würdigsten Abtes des berühmten Benediktinerstiftes Ensdorf [...]
  • Excerpta Ex Livio, Sallustio, Et Caesare : zum Gebrauche d. Schuljugend = Auszüge aus dem Livius, Sallustius und Caesar
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] 78 1 Anſelm Deſings Abſtammung Jugendjahre und Eintritt in das Kloſter Anſelm Deſing erblickte das Licht der Welt zu Am berg der damaligen Hauptſtadt der Oberpfalz am 15 März 1699 So wird [...]
    [...] 1 Anſelm Deſings Abſtammung Jugendjahre und Eintritt in das Kloſter Anſelm Deſing erblickte das Licht der Welt zu Am berg der damaligen Hauptſtadt der Oberpfalz am 15 März 1699 So [...]
    [...] durchging ſchreibt fin det ſich weder im Jahre 1699 noch in den nächſt vorher gehenden und nachfolgenden Jahren die Geburt eines Kna ben Deſing eingetragen Die beſagte Taufmatrikel führt übrigens vom [...]
    [...] ſchreibt fin det ſich weder im Jahre 1699 noch in den nächſt vorher gehenden und nachfolgenden Jahren die Geburt eines Kna ben Deſing eingetragen Die beſagte Taufmatrikel führt übrigens [...]
    [...] Ä h a l f ºedermayer Andr Die Dominikanerkirche in Regensburg e e d Erb Nikolaus Anſelm Deſing Abt des Kloſters Ensdorf in der Oberpfalz d d Schuegraf Joh Rud Drei Rechnungen über den [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] durchging ſchreibt fin det ſich weder im Jahre 1699 noch in den nächſt vorher gehenden und nachfolgenden Jahren die Geburt eines Kna ben Deſing eingetragen Die beſagte Taufmatrikel führt übrigens vom [...]
    [...] III IW S m h a l f Niedermayer Andr Die Dominikanerkirche in Regensburg Erb Nikolaus Anſelm Deſing Abt des Kloſters Ensdorf in der Oberpfalz 4 Schuegraf Joh Rud Drei Rechnungen über den Regensburger [...]
    [...] 1275 VIII Kal Julii Sigillum integrum Epi adpendet QSG 9X8 H ſº i s II Anſelm Deſing Abt des Kloſters Ensdorf in der Oberpfalz Ein biographischer Versuch von dem Vereins Mitgliede [...]
    [...] ſetzten ſondern auch noch unſere Bewunderung mit vollem Rechte verdienen Ein ſolcher Mann war Anſelm Deſing ein Ober pfälzer ſeiner Abſtammung nach und Abt in dem gleichfalls oberpfälziſchen Kloſter Ensdorf [...]
    [...] Abt vorzüglich des Rathes ſeines Schaffners des Nonoſus Stadler und deſſen intimſten Freundes Anſelm Deſing der mit ſeinen umfang reichen wiſſenſchaftlichen Kenntniſſen und mit ſeinem tief blickenden Geiſte [...]
  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] Stuart aus dem Schottenkloster zu Regensburg zugleich ein Bauverständiger und Oekonom 64 1737 42 Anselm Desing von Ensdorf siehe oben zugleich Historiker und 1747 Architekt der Sternwarte zu Kremsmünster 1743 [...]
    [...] Otto Aicher von St Veit bei Neumark 1720 25 Alan Ritter von Wessobrun 1740 44 Anselm Desing von Ensdorf 1751 Anton Moser von Michelbeuern Zwei Schweitzerische Benediktiner Roman Sedelmayer und Menrad [...]
    [...] ab anno 1687 98 1692 Anselm Brandt von Mallersdorf logica publicis et selectis thesibus proposita Dieser Mann war der erste Professor der Logik in Freising 1699 Paul Schallhamer von Tegernsee disputationes [...]
    [...] de sono 1772 observationes in historiam phospororum naturalium 1773 1772 74 Joseph von Bosslarn Professor der Physik zu Amberg gab Thesen aus Physik und Mathematik 7 Bo gen 4 1772 und zwei [...]
    [...] et optimo Salzburg 1747 Dann noch das folgende Jahr in Regensburg de philosophia in genere Desing Bucher Seeauer und Forster blieben in Hin sicht auf Metaphysik dem alten Dogmatismus getreu den [...]
  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] Stuart aus dem Schottenkloster zu Regensburg zugleich ein Bauverständiger und Oekonom 64 1737 42 Anselm Desing von Ensdorf siehe oben zugleich Historiker und 1747 Architekt der Sternwarte zu Kremsmünster 1743 [...]
    [...] Otto Aicher von St Veit bei Neumark 1720 25 Alan Ritter von Wessobrun 1740 44 Anselm Desing von Ensdorf 1751 Anton Moser von Michelbeuern Zwei Schweitzerische Benediktiner Roman Sedelmayer und Menrad [...]
    [...] ab anno 1687 98 1692 Anselm Brandt von Mallersdorf logica publicis et selectis thesibus proposita Dieser Mann war der erste Professor der Logik in Freising 1699 Paul Schallhamer von Tegernsee disputationes [...]
    [...] de sono 1772 observationes in historiam phospororum naturalium 1773 1772 74 Joseph von Bosslarn Professor der Physik zu Amberg gab Thesen aus Physik und Mathematik 7 Bo gen 4 1772 und zwei [...]
    [...] et optimo Salzburg 1747 Dann noch das folgende Jahr in Regensburg de philosophia in genere Desing Bucher Seeauer und Forster blieben in Hin sicht auf Metaphysik dem alten Dogmatismus getreu den [...]