1 matches sorted by

  • Geschichte der Stadt und des ehemaligen Stifts Feuchtwangen
     Textstellen 
    [...] Folge nach Dinkelsbühl zogen und von denen noch im 16ten Jahrhundert ein Jörg von Feuchtwan gen als Stifter des Kirchenſchatzes zu Schopflohe im Rieß an das Hoſpital zu Dinkelsbühl vorkommt von [...]
    [...] dieß ſtellte die Stadt nicht ſicher gegen die Angriffe des nur 2 Stun den entfernten Dinkelsbühl das auf Feuchtwangens Getraidemarkt eiferſüchtig eine Gelegenheit ſuchte die Nebenbuhlerin zu ſtürzen und da [...]
    [...] Ritter noch Städte von ihren Fehden und Kriegen abzuſchrecken vermochten ſo überfielen die Bürger von Dinkelsbühl im Jahre 1309 die Stadt Feuchtwangen und brannten den größten Theil derſelben nieder 37 Indeſſen [...]
    [...] ſtilles Gewerbe Auch der Getraidhandel nahm eine andere Richtung es hoben ſich die Märkte von Dinkelsbühl und Rördlingen und das arme Feucht wangen ſtand kaum mehr auf von ſeinem Falle 43 [...]
    [...] Kollegien gehört hatte und als Doctor der Theologie zurückgekommen war in Crailsheim Konrad Abel in Dinkelsbühl 64 und auch Feuchtwangen erhielt im Jahr 1522 an Jo hann von Wald einen Apoſtel der [...]