Uniform Resource Name - Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385927-9
Bavarian State Library - Call number: Bavar. 4566 l
B3Kat Identifier - Identifier: BV001670242
Stuhlmüller, Karl; Verfasser
s.l.
1823
XXXVIII, 331 S.
Textstellen
[...] Zeitraum von wenigen Jahren of in Unterſuchung geſeſſen Vor ohngefähr 8 Jahren wurde er in Dinkelsbühl Aber Makemen attrapirt und ſaß ohngefähr 5 Monate in Unterſuchung Nach der Hand wurde er [...]
[...] Natche zog er wie ſchon oben be merkt auch herum und gieng damals als dieſer in Dinkelsbühl arretirt wurde und er es erfuhr durch Im Jahr 1812 befand er ſich mit mehrern andern [...]
[...] sub Nr XXI vorkommt ſoll auch dabey geweſen ſeyn Vor ohngefähr 5 Jahren ſtahl er in Dinkelsbühl auf dem Markte in Geſellſchaft ſeines Vaters und Bru ders dieſem Jekofche dann ſeines Vaters [...]
[...] zu Mönchsroth wurde der Diebſtahl getheilt und da Zalle nicht dabey war weil er in Dinkelsbühl arretirt wurde ſo behielt Kiefe den Antheil deſſelben Von dort aus zogen ſie nach Ell [...]
[...] Von da zogen ſie nach Schwäbiſch Hall wo ſie auch gute Geſchäfte machten dann nach Dinkelsbühl wo der Nr XXII erwähnte Marktdiebſtahl verübt wurde hierauf nach Anshach auf die Meſſe und [...]
Bavarian State Library - Call number: Don.Lud. 466
Uniform Resource Name - Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10728000-3
B3Kat Identifier - Identifier: BV001670242
Stuhlmüller, Karl; Verfasser
s.l.
1823
XXXVIII, 331 S.
Textstellen
[...] Zeitraum von wenigen Jahren oft in Unterſuchung geſeſſen Vor ohngefähr 8 Jahren wurde er in Dinkelsbühl äber Makeaen attravirt und ſaß ohngefähr 5 Monate in Unterſuchung Nach der Hand wurde er [...]
[...] Natche zog er wie ſchon oben be merkt auch herum und gieng damals als dieſer in Dinkelsbühl arretirt wurde und er es erfuhr durch Im Jahr 1812 befand er ſich mit mehrern andern [...]
[...] sub Nr XXI vorkommt ſoll auch dabey geweſen ſeyn Vor ohngefähr 5 Jahren ſtahl er in Dinkelsbühl auf dem Markte in Geſellſchaft ſeines Vaters und Bru ders dieſem Jekofche dann ſeines Vaters [...]
[...] zu Mönchsroth wurde der Diebſtahl getheilt und da Zalle nicht dabey war weil er in Dinkelsbühl arretirt wurde ſo behielt Kiefe den Antheil deſſelben Von dort aus zogen ſie nach Ell [...]
[...] Von da zogen ſie nach Schwäbiſch Hall wo ſie auch gute Geſchäfte machten dann nach Dinkelsbühl wo der Nr XXII erwähnte Marktdiebſtahl verübt wurde hierauf nach Ansbach auf die Meſſe und [...]