9 matches sorted by

  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk / 2. Die Kreise Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Aschaffenburg und Schwaben und Neuburg enthaltend
     Textstellen 
    [...] rathes daſelbſt Ihr ſind untergeordnet 32 Landgerichte Altdorf Ans bach Beilngries Markt Bibart Cadolzburg Dinkelsbühl Eichſtädt Ellin gen Erlangen Markt Erlbach Feuchtwangen Greding Gunzenhauſen Markt Heidenheim Heilsbronn Herrieden [...]
    [...] Uffenheim Waſſertrüdin gen Weiſſenburg Windsheim 27 Rentämter Altdorf Ansbach Beiln gries Cadolzburg Colmberg Dinkelsbühl Eichſtädt Erlangen Feuchtwan gen Fürth Greding Gunzenhauſen Heidenheim Herrieden Hersbruck Ipphofen Ipsheim Kipfenberg [...]
    [...] und der Forſtei Winsbach 3 Beiln gries mit den Revieren Beilngries und Burggriesbach 4 Dinkelsbühl mit den Revieren Aurach Dürrwangen Feuchtwangen Sachsbach und Weiltingen 5 Gunzenhauſen mit den Revieren [...]
    [...] begriff 6 Kreiſe mit 15 Ober und 36 Unter ämtern Seine Regenten ſiehe bei Bayreuth Dinkelsbühl Dinkelsbula Stadt II Claſſe an der Wörnitz ehemalige freie Reichsſtadt 1326 über dem Meere [...]
    [...] ausgezeichneten Kirche gelegt 1492 der Bau vollendet Im Jahre 1525 nahmen die Bürger von Dinkelsbühl thätigen Antheil am Bauern kriege Am 13 Sept 1634 wurde die Stadt von den Kaiſerlichen [...]
  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk / 2. Die Kreise Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Aschaffenburg und Schwaben und Neuburg enthaltend
     Textstellen 
    [...] rathes daſelbſt Ihr ſind untergeordnet 32 Landgerichte Altdorf Ans bach Beilngries Markt Bibart Cadolzburg Dinkelsbühl Eichſtädt Ellin gen Erlangen Markt Erlbach Feuchtwangen Greding Gunzenhauſen Markt Heidenheim Heilsbronn Herrieden [...]
    [...] Uffenheim Waſſertrüdin gen Weiſſenburg Windsheim 27 Rentämter Altdorf Ansbach Beiln gries Cadolzburg Colmberg Dinkelsbühl Eichſtädt Erlangen Feuchtwan gen Fürth Greding Gunzenhauſen Heidenheim Herrieden Hersbruck Ipphofen Ipsheim Kipfenberg [...]
    [...] und der Forſtei Winsbach 3 Beiln gries mit den Revieren Beilngries und Burggriesbach 4 Dinkelsbühl mit den Revieren Aurach Dürrwangen Feuchtwangen Sachsbach und Weiltingen 5 Gunzenhauſen mit den Revieren [...]
    [...] begriff 6 Kreiſe mit 15 Ober und 36 Unter ämtern Seine Regenten ſtehe bei Bayreuth Dinkelsbühl Dinkelsbula Stadt II Claſſe an der Wörnitz ehemalige freie Reichsſtadt 1326 über dem Meere [...]
    [...] ausgezeichneten Kirche gelegt 1492 der Bau vollendet Im Jahre 1525 nahmen die Bürger von Dinkelsbühl thätigen Antheil am Bauern kriege Am 13 Sept 1634 wurde die Stadt von den Kaiſerlichen [...]
  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk
     Textstellen 
    [...] 1 Domkapitel 40 Dekanate Augsburg das Archidiakonat Agawang Aichach Baisweil Bayrmün ching Burgheim Dillingen Dinkelsbühl Donauwörth Friedberg Füßen Höchſtädt Hohenwart Ichenhauſen Jettingen Kaufbeuern Kempten Kirchheim Landsberg Lauingen Legau [...]
    [...] München direkt un tergeben iſt Der Conſiſtorialbezirk Ansbach umfaßt 34 Dekanate Ausbach Altdorf Burghaslach Dinkelsbühl Dittenheim M Einersheim Erlan gen M Erlbach Feuchtwangen Gunzenhauſen Hersbruck Inſingen Leutershauſen Neuſtadt a [...]
    [...] Juli 1806 den Beſitzungen der früheren durch den Reichsdeputationshauptſchluß an Bayern gekommenen Reichsſtädte Dinkelsbühl Rothenburg Windsheim und Weiſ ſenburg dem durch Traktat mit Frankreich vom 15 März 1806 [...]
    [...] rathes daſelbſt Ihr ſind untergeordnet 32 Landgerichte Altdorf Ans bach Beilngries Markt Bibart Cadolzburg Dinkelsbühl Eichſtädt Ellin gen Erlangen Markt Erlbach Feuchtwangen Greding Gunzenhauſen Markt Heidenheim Heilsbronn Herrieden [...]
    [...] Uffenheim Waſſertrüdin gen Weiſſenburg Windsheim 27 Rentämter Altdorf Ansbach Beiln gries Cadolzburg Colmberg Dinkelsbühl Eichſtädt Erlangen Feuchtwan gen Fürth Greding Gunzenhauſen Heidenheim Herrieden Hersbruck Ipphofen Ipsheim Kipfenberg [...]
  • Denkwürdige Bayern : kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königsreichs Bayern geboren oder durch längern Aufenthalt ihm angehörig waren
     Textstellen 
    [...] vom 15 Mai 1806 gegen Abtretung der Herzogthumes Berg das Fürstenthum Ansbach die Städte Dinkelsbühl und Weißen burg durch die rheinische Conföderationsokte vom 12 Juli 1806 gegen Abtretung der [...]
    [...] Verbreitung er klärenden Merkmale seiner Werke Christoph Schmid erblickte am 15 August 1768 zu Dinkelsbühl als der Sohn des deutschordenschen Beamten Friedrich Schmid und seiner Frau Therese geborne Hartel [...]
    [...] wohlvollbrachtem Tagwerke durch eine Festlichkeit an der die Regierungs behörden der Stadtmagistrat Deputationen aus Dinkelsbühl und aus Württemberg die Kinder in sinniger erhebender und rührender Weise unter Ueberreichung von [...]
    [...] Leben Jmmer werden ihm der Jugend warme Gefühle ihr fein Name erhal ten bleiben Jn Dinkelsbühl feiner Vaterstadt hat ihm dankbare Liebe ein Denk mal errichtet dasselbe von Prof i [...]
    [...] Befähigung in seltner Weise erblich war Schon sein Urgroßvater war Bildhauer in Gebsattel oder Dinkelsbühl sein Großvater Thomas Wagner wirkte zu Obertheres in Franken in den Jahren 1730 50 als [...]
  • Denkwürdige Bayern : kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königsreichs Bayern geboren oder durch längern Aufenthalt ihm angehörig waren
     Textstellen 
    [...] vom 15 Mai 1806 gegen Abtretung der Herzogthumes Berg das Fürſtenthum Ansbach die Städte Dinkelsbühl und Weißen burg durch die rheiniſche Conföderationsakte vom 12 Juli 1806 gegen Abtretung der [...]
    [...] Verbreitung er klärenden Merkmale ſeiner Werke Chriſtoph Schmid erblickte am 15 Auguſt 1768 zu Dinkelsbühl als der Sohn des deutſchordenſchen Beamten Friedrich Schmid und ſeiner Frau Thereſe geborne Hartel [...]
    [...] wohlvollbrachtem Tagwerke durch eine Feſtlichkeit an der die Regierungs behörden der Stadtmagiſtrat Deputationen aus Dinkelsbühl und aus Württemberg die Kinder in ſinniger erhebender und rührender Weiſe unter Ueberreichung von [...]
    [...] Leben Immer werden ihm der Jugend warme Gefühle ihr ſein Name erhal ten bleiben In Dinkelsbühl ſeiner Vaterſtadt hat ihm dankbare Liebe ein Denk mal errichtet daſſelbe von Prof Widnmann [...]
    [...] Befähigung in ſeltner Weiſe erblich war Schon ſein Urgroßvater war Bildhauer in Gebſattel oder Dinkelsbühl ſein Großvater Thomas Wagner wirkte zu Obertheres in Franken in den Jahren 1730 50 als [...]
  • Denkwürdige Bayern : kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königsreichs Bayern geboren oder durch längern Aufenthalt ihm angehörig waren
     Textstellen 
    [...] vom 15 Mai 1806 gegen Abtretung der Herzogthumes Berg das Fürstenthum Ansbach die Städte Dinkelsbühl und Weißen burg durch die rheinische Conföderationsakte vom 12 Juli 1806 gegen Abtretung der [...]
    [...] Verbreitung er klärenden Merkmale feiner Werke Christoph Schmid erblickte am 15 August 1768 zu Dinkelsbühl als der Sohn des deutschordenschen Beamten Friedrich Schmid und seiner Frau Therese geborne Hartel [...]
    [...] wohlvollbrachtem Tagwerke durch eine Festlichkeit an der die Regierungs behörden der Stadtmagistrat Deputationen aus Dinkelsbühl und aus Württemberg die Kinder in sinniger erhebender und rührender Weise unter Ueberreichung von [...]
    [...] Befähigung in seltner Weise erblich war Schon sein Urgroßvater war Bildhauer in Gebsattel oder Dinkelsbühl sein Großvater Thomas Wagner wirkte zu Obertheres in Franken in den Jahren 1730 50 als [...]
    [...] mit diesen den Augustinern Gelasius Hiebet und Agnell Cän d 1 Gel Hieber geb zu Dinkelsbühl Mittelfranken ein gelehrter Theologe aus dem Orden der Augustiner zeichnete sich durch seine Kenntnisse [...]
  • Denkwürdige Bayern : kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königsreichs Bayern geboren oder durch längern Aufenthalt ihm angehörig waren
     Textstellen 
    [...] Verbreitung er klärenden Merkmale seiner Werke Christoph Schmid erblickte am 15 August 1768 zu Dinkelsbühl als der Sohn des deutschordenschen Beamten Friedrich Schmid und seiner Frau Therese geborne Hartel [...]
    [...] wohlvollbrachtem Tagwerke durch eine Festlichkeit an der die Regierungs behörden der Stadlmagistrat Deputationen aus Dinkelsbühl und aus Württemberg die Kinder in sinniger erhebender und rührender Weife unter Ueberreichung von [...]
    [...] Leben Jmmer werden ihm der Jugend warmc Gefühle ihr sein Name erhal ten bleiben Jn Dinkelsbühl seiner Vaterstadt hat ihm dankbare Liebe ein Denk mal errichtet dasselbe von Prof Widnmann [...]
    [...] Befähigung m seltner Weise erblich war Schon sein Urgroßvater war Bildhauer in Gebfattel oder Dinkelsbühl sein Großvater Thomas Wagner wirkte zu Obertheres in Franken in den Jahren 1730 50 als [...]
    [...] vom 15 Mai 1806 gegen Abtretung der Herzogthumes Berg das Fürstenthum Ansbach die Städte Dinkelsbühl und Weißen burg durch die rheinische Conföderationsakte vom 12 Juli 1806 gegen Abtretung der [...]
  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk / [1]
     Textstellen 
    [...] 1 Domkapitel 40 Dekanate Augsburg das Archidiakonat Agawang Aichach Baisweil Bayrmün ching Burgheim Dillingen Dinkelsbühl Donauwörth Friedberg Füßen Höchſtädt Hohenwart Ichenhauſen Jettingen Kaufbeuern Kempten Kirchheim Landsberg Lauingen Legau [...]
    [...] München direkt un tergeben iſt Der Conſiſtorialbezirk Ansbach umfaßt 34 Dekanate Ansbach Altdorf Burghaslach Dinkelsbühl Dittenheim M Einersheim Erlan gen M Erlbach Feuchtwangen Gunzenhauſen Hersbruck Inſingen Leutershauſen Neuſtadt a [...]
    [...] Frankreich erhaltenen Ge bietstheilen der Markgrafſchaft Ansbach mit dem Burgfrieden der Städte Weiſſenburg und Dinkelsbühl 6 ferner aus der im Vertrag mit Frankreich vom 18 und 26 Mai 1810 erworbenen Markgrafſchaft [...]
  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk / [1]
     Textstellen 
    [...] begreift 1 Domkapitel 40 Dekanate Augsburg das Archidiakonat Agawang Aichach Baisweil Bayrmün ching Burgheim Dillingen Dinkelsbühl Donauwörth Friedberg Füßen Höchſtädt Hohenwart Ichenhauſen Jettingen Kaufbeuern Kempten Kirchheim Landsberg Lauingen Legau Lindau [...]
    [...] München direkt un tergeben iſt Der Conſiſtorialbezirk Ansbach umfaßt 34 Dekanate Ansbach Altdorf Burghaslach Dinkelsbühl Dittenheim M Einersheim Erlan gen M Erlbach Feuchtwangen Gunzenhauſen Hersbruck Inſingen Leutershauſen Neuſtadt a [...]
    [...] Frankreich erhaltenen Ge bietstheilen der Markgrafſchaft Ansbach mit dem Burgfrieden der Städte Weiſſenburg und Dinkelsbühl 6 ferner aus der im Vertrag mit Frankreich vom 18 und 26 Mai 1810 erworbenen Markgrafſchaft [...]