von 262 Treffern sortiert nach

  • Rede des k. Studienrektors und Professors Herrn Dr. Elsperger, gehalten bei dem feierlichen Akte der Preisevertheilung im k. Orangeriesaale zu Ansbach den 8. August 1860.
     Textstellen 
    [...] R e H e des k Studienrektors und Profeſſors Herrn Dr Elſperger gehalten bei dem feierlichen Akte der Preiſevertheilung im k Orangerieſaale zu Ansbach den 8 Auguſt 1860 Als es uns zum letzten [...]
    [...] der heranwachſende Jüngling nicht ſelten zu Ver irrungen bei denen gewöhnlich die Eltern von der Schule und dieſe von jenen Hülfe erwarten und eines die Schuld auf das andere zu 2 wälzen verſucht [...]
    [...] Aber dies kann nicht hindern von denſelben wenig ſtens Einhaltung einer ſtrengen Hausordnung zu verlangen Es iſt wahrlich keine Härte und wird in der That nur von den Trägſten und Schlaffſten als [...]
    [...] ich mich beſchrän ken ich möchte ſie allerdings auch von einer anderen Seite im An ſpruch nehmen Das Gymnaſium unterſcheidet ſich faſt von jeder an deren Lehranſtalt dadurch daß es nicht bloß [...]
    [...] Aber dies kann nicht hindern von denſelben wenig ſtens Einhaltung einer ſtrengen Hausordnung zu verlangen Es iſt wahrlich keine Härte und wird in der That nur von den Trägſten und Schlaffſten als [...]
    [...] Rede des k. Studienrektors und Professors Herrn Dr. Elsperger, gehalten bei dem feierlichen Akte der Preisevertheilung im k. Orangeriesaale zu Ansbach den 8. August 1860. [...]
  • De patribus comitiorum Romanorum auctoribus
     Textstellen 
    [...] AUGUSTI MDCCCXXXII C E L E B R A N D A INIoIcIt Dr CHRISTOPHORUS STEPHANUS THEOPHILUS ELSPERGER gymnasii pnofesson O N O L ID I Ex officINA TYPocRAPHICA braue GELIANA 4 a c 25 [...]
  • Academiae Friderico-Alexandrinae sacra saecularia gratulatur Gymnasium Carolo-Alexandrinum
  • Rede bei der Preise-Vertheilung der Studien-Anstalt zu Ansbach : am 6. August 1859
     Textstellen 
    [...] bei der Preiſe Vertheilung C Studien Anſtalt zu Ansbach am 6 Auguſt 1859 von dem k Studien Rektor Dr Elſperger Es dürfte allgemein anerkannt ſein daß die Aufgabe der Er ziehung jetzt viel [...]
    [...] aber keiner von beiden völlig autonom iſt 2 beide einander unterſtützen und ergänzen ſollen ſo haben beide auch an einander Forderungen zu machen und das Elternhaus iſt ebenſo berechtigt von der Schule [...]
    [...] ſolche Mittheilungen der Eltern wahr ſeien Wir erwarten von ihnen keine Anklagen ihrer Kinder ſelbſt wenn Stoff genug dazu vorhanden wäre wir fordern von ihnen keine Delationen über Uebertretungen der polizeilichen Zucht [...]
    [...] zu thun hat Bei dieſer Sachlage iſt es doppelt nothwendig daß wenigſtens chen den zwei Faktoren von denen am meiſten die beabſichtigte und Ä berechnende Einwirkung auf die Jugend abhängt zwiſchen dem Elternhauſe [...]
    [...] alſo nur das andere übrig die Wünſche die ſie zum Be hufe des Einklangs der Erziehung von ihrem Standpunkte aus an das Elternhaus richten muß auszuſprechen und ich glaube mir um ſo mehr [...]
  • Actus solemnes in Gymnasio regio Erlangensi d. VII. Sept. 1827 rite habendos indicit. Insunt observationes ad aliquot Livii locos
     Textstellen 
    [...] IO VII SEPTEMBR MDCCCXXV II I RITE HABEND os far INDICIT i D CHRISTOPHOR STEPH THEOPHIL ELSPERGER G Y M N A S II PRofessor 2 es 1 I n s u n t o b [...]
  • Viro summo ac perillustri D. Friderico de Thiersch... quinquagennalia doctoratus sacra d. XVIII. m. Junii MDCCCL VIII celebranda gratulatur Gymnasium Onoldinom interprete Christophoro Elsperger : (De locis quibusdam Horatii commentatio.)
     Textstellen 
    [...] EOUITI c OIMOUAGEMALIA DOCTORATIIS SACRA D XVIII M JIMI MDCCCLVIII CELEBRANDA GRATULATIR INTERPRETE D CHRISTOPHORO ELSPERGER RECTORE ET PROFESS EQUITE ORD S MICH OXOJLDI MDCCCIiVIII T T1S BRIEGELIA3TS V L I V [...]
    [...] Viro summo ac perillustri D. Friderico de Thiersch... quinquagennalia doctoratus sacra d. XVIII. m. Junii MDCCCL VIII celebranda gratulatur Gymnasium Onoldinom interprete Christophoro Elsperger : (De locis quibusdam Horatii commentatio.) [...]
  • Commentatio de pace Philocratea
     Textstellen 
    [...] MENSIS AUGUSTI MDCCCXXXVIII RITE CELEBRANDA i n d i c i t D CHRISTOPHORUS STEPHANUS THEOPHILUS ELSPERGER P R O F E S S O R Inest commentatio de pace Philocratea Q fOJIAJDIl EX [...]
    [...] I p 13 Dennoch zeigt die Geschichte wenig so traurige Gestaltem wie die des grossen Redners von Athen er misskannte seine Zeit sein Wolk seinem Gegner und sich selbst sein Leben die ermüdende [...]
  • Ueber das Verhältniß des Schülers zum Manne : Rede bei der Preise-Vertheilung der Studienanstalt zu Ansbach am 5. August 1854
     Textstellen 
    [...] dem Herzen deſſelben Jünglings auch gute Eigenſchaften aufkeimten von denen jene endlich überwältigt wurden Lehrer die auf eine lange Reihe von Jahren ihrer Lehr thätigkeit zurückblicken werden ſich gewiß nur [...]
    [...] mißlingen ſo häufig ſelbſt die wohlgemeinteſten und ernſte ſten Verſuche von Aeltern ſie ihren Söhnen durch gänzliche Abgeſchloſſenheit von ſtörenden Einflüſſen zu bereiten Nirgends tritt das Verlangen mächtiger auf [...]
    [...] ob das Lernen der Schule von dem Studiren auf der Univerſität ſich dadurch unter ſcheide daß das Letztere geringere Selbſtbeherrſchung weniger Ordnung und Ueberwindung von Schwierigkeiten erfordere daß der Studirende [...]
    [...] e r ger Rector derſelben G sº WS Auf Verlangen in den Druck gegeben Druck und Verlag von C Brügel W n zu den höchſten Gütern des irdiſchen Lebens zu denen deren Entbehrung auch [...]
    [...] hat volle Berechtigung Die Schule zeichnet ihn heute vor ſeinen Mitſchülern aus hochgeſtellte Beamte nehmen von ihm Kenntniß ſein Name wird im Kreiſe einer zahlreichen Verſammlung genannt wollen wir es unrecht finden [...]
  • Zur Erinnerung an D. Joh. Bernhard Friederich, Kgl. Schulrath und Professor der Mathematik
     Textstellen 
    [...] s Name wird in den Annalen unserer Anstalt immer mit grössten Ehren genannt werden D Christoph Elsperger K Schulrath Studienrector und Gymnasial Professor Wilhelm Friedrich Peter Doignon Wenige Tage nach dem [...]
    [...] und der Bürgerschaft beschwert mit einem ungeheuren Schuldenstand von Preussen ihres halben Gebietes selbst ihrer Vorstädte be raubt zu wiederholten Malen von den Franzosen besetzt noch bis 1806 ihr sieches Dasein [...]
    [...] oder ahnte er vielleicht schon damals dass Bayern nicht lange mehr auf Seiten von Deutschlands Unterdrückern kämpfen werde Von jetzt an sehen wir ihn dem Siegeszuge des bayerischen Heeres folgen Er steht [...]
    [...] nach Wiederaufhebung der Lycealklasse geschah dasselbe von ihm in den vier Klassen des eigentlichen Gymnasiums An Friederich gewann die hiesige Anstalt einen Lehrer von der einflussreichsten Wirksamkeit nicht blos für das [...]
    [...] richten es entsteht sogar unter den besseren ein Wetteifer den von einem Schüler sei es in einem Schluss oder im Abweichen von der gegebenen Bezeichnung gemachten Fehler zu verbessern Die ganze Klasse [...]
  • Beiträge zur Erklärung der Electra des Sophokles
     Textstellen 
    [...] erºt hei 1u ung an der Königlichen Studienanstalt Aasbach 1867 WO Dr Christoph Elsperger Studienrector und Schulrath TSTSS TFT Druck von C Brügel und Sohn FÜ ter den griechischen Heldensagen die sich zur [...]
    [...] endigenden Verba sind Derivata von Subst oder Adject auf orarrg z B ëttoratéco von ëttoratyg tagaoratéo von Tragaorárg und empfangen von diesen auch ihre Bedeutung von welcher Regel die Stelle Soph [...]
    [...] des Chors beabsichtigen sollte Fooüv wird 22 von Sophokles El 738 von den in gleicher Linie fahrenden Wagenlenkern von Polybius XVIII 15 2 von der eine gerade Linie bildenden Schlachtordnung gebraucht [...]
    [...] x0óvog als die Gottheit die den Menschen von einem Momente seines Lebens zum andern führt Es ist klar dass dies nur von der Gegenwart nicht von der Zukunft gesagt werden könne man [...]
    [...] xoſov rg eira u0é toö y a3siv Die Unächtheit von v 1007 und 1008 wird von den neueren Interpreten einmüthig behauptet die von v 1005 und 1006 findet nur Morstadt wahrscheinlich Mir [...]