von 322 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Issigau
  • Personal-Stand der Lehrer an den deutschen Schulen in Mittelfranken am 1. Mai 1867 : enthaltend: den eigentlichen Personalstand mit den Gesammteinkommen jeder Schulstelle, die sämmtlichen Schulamtscandidaten, die Präparandenschulen, die Vorstände der Fortbildungsconferenzen, dann Orts- und Namenregister
     Textstellen 
    [...] 39 Schilffarth Heinrich Karl 12 41 Schilffarth Ludwig 14 37 Schilffarth Karl Albrecht 17 41 Schilffarth Georg Thomas 19 Schilffarth Johann Wilhelm 21 57 Schilffarth Johann Auguſt 24 Schilffarth Matthias [...]
    [...] Nenzenheim 13 Neundorf 14 Nordheim sºººº 16 Reuſch 17Weigenheim 18 Ziegenbach Ganzer Auguſt Eberlein Auguſt Schilffarth Heinrich Karl Fiſcher Johann Adam Eberlein Johann Paul Fiſcher Johann Georg Schneider Kaspar Buſſe [...]
    [...] April 1856 22 Neuhof 1 Schule Vogtherr Georg Sigmund 180312 Jan 1830 518 fl 23 2 Schilffarth Ludwig 184425 Aug Gehilfe 24Oberfeldbrecht Schmid Georg 183719 Mai 1866 25 Seubersdorf Alt Friedr [...]
    [...] 414 f 10Henfenfeld Simon Georg Stephan 18133 Nov 1837 436 fl Hersbruck 11 Knaben Oberklaſſe Schilffarth Karl Albrecht 181423 Aug 1837 660 fl 12 Knaben Mittelklaſſe Eberhard Joh Friedr Ernſt 181313 [...]
    [...] Chriſtian Andreas 1811 4 Juni 1847 5Egenhauſen Memmert Joh Friedr Aug 184312 März 1865 6Frommetzfelden Schilffarth Georg Thomas 181918 Nov 1851 7Geslau Schierer Johann Georg 180115 Juni 1823 352 fl 8 [...]
  • Verzeichnis der sämtlichen Schüler des Königlichen Gymnasiums und der Königlichen Lateinischen Schule zu Ansbach : im Studien-Jahre ... 1867/68
     Textstellen 
    [...] Weihenstephan 18b II Schmidt Hans 16 Erlangen Consistorialsecretär dah IIIII III IIIIII IIII 20 II Schilffarth Karl 17 Ulsenheim Lehrer IIIII IIIII II 11 II 21 IIHeuner Hermann 16 Possenheim Lehrer dahier [...]
    [...] Ernst 15 Mainbernheim Stadtorganist dahier III IIIII II 1 III II II II II 20b II Schilffarth Ludwig Kl Heilsbronn CantorinWassertrüdingenII IIIII III II I II I lll IVII III 22 II [...]
    [...] Friederich 1 D Imn Gesang Bass Fischer IV Schäfer IV Berger II Zorn III Höchemer III Schilffarth II Killinger II Tenor Dietsch IV Braun II Aurnheimer III Lipps III Gébhardt IV Schmidt [...]
    [...] Fischer IV Zorn III Griessbach I Violoncello Lehrer Sturm Schiller 3 Schmidt II Deinzer III Schilffarth II Flöte Lehrer Höck Brückner II Grüber III Zöller I Klarinette Lehrer Höck Schäfer IV [...]
    [...] 6c II Kraft Georg 184 Holzingen Bierbrauer II III II III II II IIII 9 II Aufsberg Eugen 16 Marktsteft Pfarrer in Kairlindach II IIII II I IIIII IIII IIIII III 10 II Joseph [...]
  • Jahresbericht der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg 1872/73
     Textstellen 
    [...] 2 3 2 3 2 32b II Karl Schilffarth 13 Aug 1861 Wassertrüdingen Oberlehrer 3 2 2 3 3 22 1 2 3 34 a II Eugen Dittmann 17 Juli 1863 Nürnberg Kaufmann 3 [...]
    [...] Robert Hartmann Johann Loschge am 12 Febr 1873 Guthmann am 3 April Grimm am 14 April Schilffarth Durch Krankheit waren längere Zeit am Schulbesuch verhindert Drexel Strehl Stich mehrere Monate v [...]
    [...] Leonhard Hoffmann Robert Heuschmann Heinrich Kempf Hans Loos Franz Oberniedermayr Karl Ostberg Franz Ris Schilffarth Albert Wild am 22 April Johann Heinlein am 1 Juli Leonhard Singer Ausgetreten sind vor [...]
    [...] Juli 1856 Hersbruck Bierbrauereibesitzer 2 3 2 3 Z 3 2 2 3 2 1 16b III Eugen Schobig 24 März 1856 Nürnberg praktischer Arzt 2 3 3 2 3 2 2 1 2 18 [...]
    [...] SBI1Z niſs zu Nürnberg 1 2 2 1 2 1 2 1 2 2 1 2 4b II Eugen Rohmer 2 Mai 1858 Nördlingen Buchhändler 1 2 2 1 2 1 2 1 2 1 2 2 [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt zu Erlangen : für das Studienjahr .... 1865/66
     Textstellen 
    [...] II 16 III Karl Hohl 16 9Heidelberg u Univ Pedell II III III IIIIIIIIII 17 IIHeinrich Schilffarth 16 Erlangen nstitutslehrer IIIIII IIl II 2 II 2 II II 2 18 III Karl Fuchs 172 [...]
    [...] Geburtsort der Z Elt er n Q O Q Z S S E 5 1 I Ludwig Schilffarth 12 6Erlangen Institutslehrer I I I 2 I I 2 Roderich Stintzing 125 Heidelberg Univ [...]
    [...] Georg Bücking Wunderer war in seinen Fortschritten lange Zeit durch Krankheit gehindert ºr erhalten Schilffarth Stake Erzählungen Stintzing Stielers kl Atlas der deutschen Bun esstaaten Marquardsen Döderlein s Handbuch [...]
    [...] Böhner Seufferheld v Tucher II L Kl W Rosenbauer Stintzing H Wunder er H Schmid L Schilffarth Eiffländer Leben der A Rath I L Kl Löffler M Maier Volkhardt Steinbach Leyss A Fuchs [...]
    [...] Registrator I 1 1 2 Friedrich Ebrard 16 Erlangen Ä Consistorialrath II II II 1 1 I Eugen Hellmuth 7 6Kunreuth Schullehrer I 1 2 II I I I 4 IHeinrich Schröder 1811Fürth Brillenfabrikant [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt zu Erlangen : für das Studienjahr .... 1864/65
     Textstellen 
    [...] Richard Eulenstein 15 1Hof Univ Syndikus dahier II II II lII II2 II I2 14III Heinrich Schilffarth 15 Erlangen Institutslehrer III II2 II1 III1 II I2 I 15III August v Löwenich 16 6Erlangen [...]
    [...] der Schüler Geburtsort der Z S ä Eltern Q O O Sº E Q E S Ludwig Schilffarth n 6Erlangen nstitutslehrer I2 I1 Karl Türck 12 Erlangen Seilermeister u Mag R 12 I1 [...]
    [...] an Ostern aus schönsten Geschichten und Sagen Stintzing Döderlein s Handbuch der lateinischen Synonymik Schilffarth Körner die Natur im Dienste des Menschen Türck Schwab s Buch der 15 IV Verzeichniss [...]
    [...] v Haller Chr Kelber Eiffländer Aug Rath Rod Stintzing Herm Wun derer Max Maier L Schilffarth Lebender Steinbach Albrecht Türck Fröhlich Marquardsen Schlicht Bomhard H Schmid Bücking 5 Zeichnen in [...]
    [...] H 2 2 E S Alexander Haass 158 Erlangen Registrator I I1 I2 12 1 I I1 Eugen Hellmuth 16 6Kunreuth Schullehrer II II I2 Il1 I1 I1 I2 al Friedrich Ebrard 15 1Erlangen [...]
  • Verzeichnis der sämtlichen Schüler des Königlichen Gymnasiums und der Königlichen Lateinischen Schule zu Ansbach : im Studien-Jahre ... 1868/69
     Textstellen 
    [...] 24 III Maurer Max 18 Ansbach Advocat II II III III III IIIII IVIII II 25 III Schilffarth Karl 18 uenheim Lehrer I I I In III I III III 26 III Berger Gustav 19 [...]
    [...] 14 Ansbach Advocat dahier I III II ul IvIII III II III ul Iv 36 III Schilffarth Ludwig 13 Kl HeilsbronnCantorin Wassertrüdingen III lll IV IIIIII II II III lll IV 37 [...]
    [...] Neuner 4 Stadelmann 3 Wörlein 2 Friederich 2 Köhler 2 Hüttlinger 2 D Im Gesang Bass Schilffarth III Berger III Hensolt II Hummel II Höchemer IV Schmerl I Hammerschmidt I Tenor Braun [...]
    [...] Zorn IV Hensolt II Griesbach II Violoncello Lehrer Sturm Schiller 4 Schmidt III Deinzer IV Schilffarth III Flöte Lehrer Höck Brückner III Grüber IV Zöller II Klarinette Lehrer Höck Joseph III [...]
    [...] Gottfried 16 Ufaim Grossh Pfarrer I IIIII In v I III I III Hessen 20a II Aufsberg Eugen 18 Markt Steft Pfarrer in Kairlindach II III II II III II II IIIlll IV II 20b [...]
  • Übersicht des Personalstandes der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen : nebst dem Verzeichnisse der Studierenden. 1872/73. WS. 1872/73
     Textstellen 
    [...] ºf y 61 Friedrichsſtr Tüncher Wilhelm Nr 420 Schilffarth Heinrich Erlangen B Medicin 15 Nov 71 47 Neuſt Kirchenpl Metzger Spiegel Nr 454 Schilffarth Karl Ulſenheim B Theologie und 12 Nov 70 [...]
    [...] 70 17 Bruckerſtr Gaſtw Krauſer Nr 223 Philologie Schilffarth Ludwig Erlangen B Philoſophie 31 Okt 72 159 Neuſt Kirchenpl Metzger Spiegel Nr 454 Schiller Julius daher Theologie 8 Nov 71 16 [...]
    [...] Iſidor Roſenthal Karl Philipp Fiſcher Rudolf von Raumer Karl Heyder Eugen Freiherr von Gorup Beſanez Karl Hegel Friedrich Pfaff Iwan Müller Eugen Lommel Alfred Schöne Felix Klein Sekretär Dr Friedrich Eulenſtein auch [...]
    [...] Anſtaltsgebäude Chriſtian Bäumler K außerordentlicher Profeſſor Hauptſtraße Nr 476 4 Philoſophiſche Jakultät Dekan Dr Eugen Lommel K ordentlicher Profeſſor der Phyſik Friedrichsſtraße Nr 340 Dr f f Karl Philipp Fiſcher K [...]
    [...] der orientaliſchen Sprachen Ritter des Verdienſt Ordens vom heil Michael I Klaſſe Bruckerſtraße Nr 236 Eugen Freiherr von Gorup Beſanez K ordentlicher Profeſſor der Chemie Ritter des Verdienſt Ordens vom heil [...]
  • Übersicht des Personalstandes der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen : nebst dem Verzeichnisse der Studierenden. 1873. SS. 1873
     Textstellen 
    [...] Ludwig Scheiding Jakob Scheiding Martin Scheerer Jakob Scherer Karl Scherrer Chriſtian Schetelig Karl Schilffarth Heinr Schilffarth Karl Geburtsort Weiſſenburg a S B Dinkelsbühl B Bayreuth B Bühl B Nördlingen B [...]
    [...] Kulmbach B daher Schmitshauſen B Würzburg B Dannenfels B Glückſtadt Pr Erlangen B Ulſenheim B Schilffarth Ludwig Erlangen B Studium Theologie Medicin Pharmacie Medicin desgl desgl Theologie Pharmacie Theologie Medicin [...]
    [...] Iſidor Roſenthal Karl Philipp Fiſcher Rudolf von Raumer Karl Heyder Eugen Freiherr von Gorup Beſanez Karl Hegel Friedrich Pfaff Iwan Müller Eugen Lommel Alfred Schöne Felix Klein Sekretär Dr Friedrich Eulenſtein auch [...]
    [...] Julius Michel K außerordentlicher Profeſſor der Augenheilkunde Spitalſtraße Nr 111 4 Philoſophiſche Jakultät kan Dr Eugen Lommel K ordentlicher Profeſſor der Phyſik Frie drichsſtraße Nr 340 d Karl Philipp Fiſcher K ordentlicher [...]
    [...] orientaliſchen Spra chen Ritter des Verdienſt Ordens vom heil Michael I Klaſſe Brucker ſtraße Nr 236 Eugen Freiherr von Gorup Beſanez K ordentlicher Profeſſor der Chemie Ritter des Civilverdienſt Ordens der Bayeriſchen [...]
  • Jahresbericht der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg 1876/77
     Textstellen 
    [...] Hans Rindskopf Max Isr Schilffarth Herm Schimmel Sigm Isr Schönberger Joh Schuler Karl Simon Friedrich Weber Ernst k C Weinberger Max Isr Westermayer Herm Worms Eugen Isr Wülfert Ernst Zeiser [...]
    [...] 38 Neu eingetreten sind mit Beginn des Schuljahres Rindskopf und Ziegler Déray am 9 October Schilffarth am 1 Januar aus Classe 3 zurück Ernst und Müller Ausgetreten sind Eduard Holz am [...]
    [...] Pelletier Georg Röder Georg Rosenhauer Bernh Schabatsberger Eug Schäfer Jacob Scharf Eduard Scheuermann Heinr Schilffarth Adolf Schleussinger Th Schmidt Konrad Schmidt Leonhard Schnerr Karl Scholl Franz Schrenk Adolf Schultheiss [...]
    [...] Hans v Huber Liebenau Theodor k C Kühl Hans Mayer Christian Rieger Ottmar k C Rohmer Eugen Schoberer G k C Stauffer Bernhard Weigel Gottlob Wolfram Ludwig Wierte Gymnasialclasse Geboren 6 Dec [...]
    [...] Schüler Geboren in Stand der Aeltern Ammon Karl Beck Andreas Böhner Konrad Crämer Ludwig Dittmann Eugen Ertheiler Aug Isr Fischer Theodor Gebhard Heinrich Gottschalk Karl v Grundherr Ludw Jaffé Karl Krauſs [...]