von 548 Treffern sortiert nach

  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Vollständige Geschichte des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern / 1
     Textstellen 
    [...] gefügte Nachricht belehret An 1677 den 6 October HP a Herr Hof Rath von Falckenstein sind den Februar 1760 r 8 und den 7 ejusdem mittelst einer Nacht Proceß Leiche in Der [...]
    [...] 1737 anderweit mit S T Herrn Johann Heinrich von Falckens fein Hochfürstl Brandenburg Anspachischen Hof Rath und damali gen Refidenten in Erfurt vermählet und von dannen nach einiger Zeit mit Ihm [...]
    [...] betrachte dieser Welt beständige Unbeständi in und der Hochwohlgebohrnen Frauen Frauen Anna beth von Falckenstein en von Bürmann Sie war gebohren 1687 zu Minden in ke en Im 12 Jahr ihres Alters [...]
    [...] wird daß diese Namen auch von dem ur sprünglichen Wort Bojen Bojer Bojarn Bajarn Bayern entstanden seyn können Ebener maffen bin ich mit dem Herrn von Falckenstein ver fanden wann derselbe die [...]
    [...] höchstwahrscheinlich erwiesen annehmen wie der Herr von Falckenstein mit mehrern ausführt Nur fragt sich warum finden wir denn bei den Geschicht fchreibern von einer Gemahlin Ernestill und daß Luitpoldus fein [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Vollständige Geschichte des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern / 1 [...]
  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Vollständige Geschichte des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern / 2
     Textstellen 
    [...] ಗ zu Salzburg I von nus Gandol An 1668 biß 1687 war feiner Geburt nach ein Graf von stůenburg Sur Seit feiner phus Regierung 1 nemlich An 1682 hatte die falzburgiſche Erzbiſchöfliche [...]
    [...] Leopoldum von Oeſterreicb Zere umd Grafen von Bogen Albrechtenffeinen Vetter und noch andere bayerifche Herren zu feinem Beyfiand auf Nur allempfaizgraf Otto von Wittelsbacb blieb dem Her og Heinrich anhängig [...]
    [...] fehen welche klar erwiefen daß der Kayfer Heinrich nicht aus der fächfifchen Familie das ift von dem Her oge Henri co 11 fondern von den bayerifchen Her ogen abſtamme antwortet auf [...]
    [...] chwabenland beynahe völtigéruiniret worden ifi weil Herzog Heinrich zur Revange eben dergleichen that urz von der Sache zu reden Unfer Herzog Heinrich hat das meifie beygetra en daß fich er [...]
    [...] es völlig Es wäre von neuem u einer S acht gekommen wenn nicht die fen von eilige aftenzZett es berhmdert eiiie in eifen Anfehung der Herzog Heinrich nebſtWolffram einem ruder [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Vollständige Geschichte des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern / 2 [...]
  •  Textstellen 
    [...] die Namen Johann Carl Heinrich dem jüngern aber Albrecht Wilbelm Thriſtian dann dem ältern Töchterlein die Namen Chriſtiana Wilhelmina Sophia dem andern hingegen Eliſabetha Magdalena von denen erbettenen [...]
    [...] 1442 ſq Heinrich Linck von Hauſen von Anno 1466 1487 Hanß Linck von Hauſen Anno 149r r 16 Albrecht Linck von Hauſen von Anno 1518 bis 1527 Conrad Reiſenleiter von 1 28 [...]
    [...] H Johann Erhard von Anna Juliana Landſchad von Steinach Fr Aemilia Bri gitta von Heß berg Fr Eliſabetha Fr von Mette rich Fr Anna Fuchßin von Dornheim Fr Eliſabetha von Heßberg [...]
    [...] Hof Rath von Falckenſtein ſelb ſten in der erſtern Edition alſo abgefaſſet Es liegt aber dieſe Stadt in dem Pago Rangowe oder Rangau drey Stunden oder zweykleine Meilen von der freyen [...]
    [...] den Namen von dem gleich benannten Fluſſe lieget nur zwey Meilen von Nürnberg Vor Zeiten iſt dieſer Ort de nen Herren von Grundlach zugehörig geweſen nach welchen jJohann Graf von VNaſſau es [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Hof-Raths und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Chronicon Svabacense, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Haupt-, Münz- und Lege-Stadt Schwabach : Worinnen von derselben Ursprung, Alterthum, unterschiedlichen Beherrschern und Regenten, Civil- und Kirchen-Staat, Anwachs und Aufnahme, Privilegien, Glücks- und Unglücks-Fällen ... ausführlich gehandelt wird [...]
  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ...
     Textstellen 
    [...] Druck heraus gegeben d0tt Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtl Brandenburg Anſpachiſchen Hof Rath und der Königl Preußiſchen Societät der Wiſſenſchaften Mitgliede UTIüncben und Jngolſtart Verlegts Johann Franz Xaveri Crätz Academiſcher [...]
    [...] zählen ch Hund ſch Cuno CUNO Biſchoff zu Regenſpurg von 1167 biß 1185 war ſeiner Geburth nach ein Graf von Falckenſtein und lebte zu denjenigen Zeiten als Henricus Leo Hers [...]
    [...] Herzog Leopold Wallon von ſchlug da viele ſeiner Leute inſonderheit Graf Albrecht von Bogen und Graf der Belage Heinrich von Raning in die Die Graſen Tung Valloy von der Belagerung befreyet [...]
    [...] der LVII Ä zu Salzburg von nusGandol An 1668 biß 1687 war ſeiner Geburt nach ein Graf von Küenburg Zur Zeit ſeiner Phus Regierung nemlich An 1682 hatte die ſalzburgiſche Ä liche [...]
    [...] Leopoldum von Oeſterreich derich Grafen von Bogen Albrechten Frue ſeinen Vetter und noch andere bayeriſche Herren zu ſeinem Beyſtand auf Nur allein Otto von OOittelsbach blieb dem Herzog Heinrich anhängig [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ... [...]
  • [...] Meiſſen Heinrich von Gera Bohuslaw von Schwanberg Bohuslaw von jebj Johann von Zinnberg Johann Gin derzick und Albrecht von Kolobrat Gezko von Bozkowitz Johann von Walden ſtein Heinrich Roſtock [...]
    [...] TEEEFEEEZEEEEETTT{1|-00061036594} TT{1|-00061036594} TTI{1|-00061036594} IT{1|-00061036594} 7{1|-00061036594} TFTS{1|-02598037987} F{1|-02598037987} FÄFF{1|-02598037987} Gezée zaie ÖFaz zzº e d V Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtlich Brandenburg Anſpachiſchen Hofraths und der Königlich Preußiſchen Societät der Wiſſenſchaften Mitglieds [...]
    [...] Beheim Johann Haß von Haßemburg des Königreichs zu Beheim Hofrichter Lewovon Roſenthal Wilhelm der Jünger von Rieſenberg und von Raben Dietrich von Jhanuwitz Johann von Wartenberg Heinrich von Plauen [...]
    [...] Land Herren Johann von Roſenberg Hauptman der Schleſie Sdenko von Sternberg Ä 345 graf zu Prag Swinko Hage von Harnburg Richter des Kunigreichs zu Beh men Heinrich von Strazze Hof [...]
    [...] Hof Meiſter Heinrich von der Leippe des Kunigreichs zu Behmen Marſchalck Johann Haze von Haznburg Richter unſers Künigl Hofes Ditrich von Janowitz unſer Oberſter Kämerer und Ä mehr Und des [...]
    [...] Johann Heinrich von Falckenstein, Hochfürstlich-Brandenburg-Anspachischen Hofraths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Urkunden und Zeugnisse vom achten Seculo bis auf gegenwärtige Zeiten : Worinnen die wichtigsten des hochfürstl. Burggrafthum Nürnberg ... betreffende hohe Vorrechte, Freiheiten, Begnadigungen, Concessiones und dergleichen mehr enthalten, die an Orten, wo es nöthig, mit historisch- genealogisch- chronologisch- geographisch- und critischen Anmerkungen erkläret, auch mit einem dreyfachen Register zum bequemen Gebrauch versehen / [1] [...]
  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ...
     Textstellen 
    [...] heraus gegeben r b0 it Johann Heinrich von Falcfenſtein Hochfürſtl Brandenburg Anſpachiſchen Hof Rath und der stönigl Preußiſchen Societát der Biffenſchaften Mitgliede 477ůnchen und Gngolftart Berlegts Johann Gran staveri Eráhy Academiſcher [...]
    [...] Erzbiſchoff zu Salzburg von g nusGandol An 1668 biß 1687 war feiner Geburt nach ein Graf von stůenburg Bur Seit feiner is phus Regierung 1 nemlich An 1682 hatte die falzburgiſche [...]
    [...] welche klar erwiefen daß der Kayfer Heinrich nicht aus der fcichfifchen Familie das ift von dem Her oge lien i co 11 fondern von den bayerifchen Herzogen abſtamme antwortet auf [...]
    [...] Gefchenke von dem guten Heinrich empneiiae und was das vornehmfte durch den Vorfpruih und Jiiterceffion der Kayferin Nicolaus Schatcnſi der alle Diplomata welche dem Skift Paderborn unter Heinrich dem [...]
    [...] fo begieng der Herzog Heinrich dieſe irraiſonnable That daß er dem Herzog Theodericus von Botharingen der es mit dem stayfer hielt und dem Biſchoff Heimo von Berdun 醬 aufpaffen jenen [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ... [...]
  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ...
     Textstellen 
    [...] heraus gegeben VON Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtl Brandenburg Anſpachiſchen Hof Rath und der Königl Preußiſchen Societät der Wiſſenſchaften Mitgliede ALYDERXHEXALDERXSGARDERSEZIRLDERSTÄRKNERKSTÄRDERÄSTALDERTS München und Jngolſtarr Verlegts Johann Franz Xaver [...]
    [...] Druck heraus gegeben DOß Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtl Brandenburg Anſpachiſchen Hof Rath und der Königl Preußiſchen Societät der Wiſſenſchaften Mitgliede München und Jngolſtarr Verlegts Johann Franz Kaveri Cräz Academiſcher [...]
    [...] mirabilia Germaniae operazu zählen Cuno CUNO Biſchoff zu Regenſpurg von 1167 biß 1185 war ſeiner Geburth nach ein Graf von Falckenſtein und lebte zu denjenigen Zeiten als Henricus Leo Hers [...]
    [...] LVII Erzbiſchoff zu Salzburg von nus Gandol An 1668 biß 1687 war ſeiner Geburt nach ein Graf von Küenburg Zur Zeit ſeiner phus Regierung nemlich An 1682 hatte die ſalzburgiſche Erzbiſchöfliche [...]
    [...] Kayſer Heinrich nicht aus der ſächſiſchen Familie das iſt von dem Herzoge Henri So II ſondern von den bayeriſchen Herzogen abſtamme antwortet auf dieſen Einwur der Herr Canzler von Ludewig [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ... [...]
  • [...] Franz Anton von Erolzheim Pflegern zu Sandſee Herºn Carl Philipp von Geyſpizheim Pflegern zu Küpfenberg Johann Heinrich von Falckenſtein HofCavalier und Hof Rath Herin Johann Martin Freyhern von und zu [...]
    [...] Hof Rath HofCavalier und Pfleger zu Küpfenberg Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtl Hof Rath und Hof Cavalier Herz Carl Wilhelm Freyher von Stein Hochfürſtl Hof Rath und HofCavalier Auf [...]
    [...] Cavalier von Falckenſtein VOn GOttes Gnaden wir Johann Anton BiſchoffundFürſt Ä Eichſtett haben in Egard der vortrefflich gut und rühm ichen Qualitäten auch Erudition des Edlen Johann Hein richs von Falckenſtein [...]
    [...] an Eichſtett XLVIII 3 Walburg von Abſperg wurde Aebtiſſin im Cloſte Walburg LIII 3 ſſi ſter Heinrich von de An 1374 LV 6 h Johann von Abſperg Dom Herr zu Eichſtett [...]
    [...] Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtlich Eichſtettiſcher würcklich Adelicher Hof Rath und HofCavalier Rrr 2 Her 252 Das LXIV FCapitel er Carl Anton von Cladis HofCavalier er Carl Wilhelm Freyher von Stein [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein Antiqvitates Nordgavienses Oder Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten aufgesucht in der Aureatensischen Kirche, oder Hochfürstl. Hochstifft Eichstett / Erster Theil. Worinnen Von dieses ersten Nordgauischen Bißthums Ursprung, wie auch Bischöfflichen Folge, biß auf jetzige Zeit, gehandelt, Und sonst Alles dasjenige, was im geist- und weltl. Regiment, in diesem Landes-Bezirck, von einem Jahr hundert zum andern, vorgefallen, angeführt; Jedes aber mit Vollständigen, aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern, alten Documenten und Urkunden genommenen Beweiß versehen; Und mit den Bildnüssen der Bischöffe und andern Kupffer-Stichen ausgezieret [...]
  • Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ...
     Textstellen 
    [...] heraus gegeben b0 Johann Heinrich von Falckenſtein Hochfürſtl Brandenburg Anſpachiſchen Hof Rath und der Königl Preußiſchen Societät der Wiſſenſchaften Mitgliede TÄDEICKSTÄDERSEZIALDERSEERLDESLÄSTEILDERSSELDEFESTERHEITA tTIünchen und Ingolſtart Verlegts Johann Franz Xaveri [...]
    [...] mirabilia Germania operazu zählen Cuno CUNO Biſchoff zu Regenſpurg von 1167 biß 1185 war ſeiner Geburth nach ein Graf von Falckenſtein und lebte zu denjenigen Zeiten als Henricus Leo Her [...]
    [...] LVII Erzbiſchoff zu Salzburg von nus Gandol An 1668 biß 1687 war ſeiner Geburt nach ein Graf von Küenburg Zur Zeit ſeiner phus Regierung nemlich An 1682 die ſalzburgiſche Er Äs Kirche [...]
    [...] Kayſer Heinrich nicht aus der ſächſiſchen Familie das iſt von dem Her oge Henri co I ſondern von den bayeriſchen Herzogen abſtamme antwortet auf dieſen Einwur der Herr Canzler von Ludewig [...]
    [...] Cap 18 Die Grafen von Valloy wollen dem nicht huldiz gen noch ſich UNte TZ änigen Herzog Wel t das Schloß Valloy von der Belage Heinrich von Raning digten ihm und [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern : in drey Theilen verfasset / 2. Worinnen Von dem Ursprung, Namen, Anwachs und verschiedenen Wohn-Plätzen der Bojer; den mit den Römern und andern Nationen geführten Kriegen ... [...]
  • [...] T v r 4 Fohann Heinrichs von Falckenſtein Ä CHRONICON SVABACENSE Fusführliche Beſchreibung Hoch Fürſtlichen Brienºrg Knpahiſhen Haupt Stadt Haupt Stadt chwabach Worinnen ausführlich von ÄÄÄ UI terſchiedlichen Beſitzern und Eigenthümern [...]
    [...] auf 12 Centner ſchwer geſchätzet Anno 1497 iſt ſie von Erhardt von Campen gegoſſen und von dem Weyh Biſchoffe D Johann von Laſſe 9 48 Das III Capitel Oßanger che Jungfer eine [...]
    [...] 97 Wolffskeel Johann Friederich von Ober Amt mann zu Schwabach 28 No Joh Wolffgang von ingleichem ibid Wolffſtein Balthaſar von Ober Amtmann zu Schwabach 2 S Adam von ingleichem 26 [...]
    [...] verdienet Johann Wolffgang Rentſch ein Rupf Zänglein wann er im Ceder Sayn p 17 ſchreibet Vor Zeiten iſt dieſer Ort denen Herren von Grundlach zugehörig geweſen nach welchen Johann Graf von Ä [...]
    [...] milie die ſich ehedeſſen darvon geſchrieben Erhart von Wendelſtein lebte Anno 1338 Conrad von Wendelſtein An 1348 und noch andere mehr Johann von wendelſtein nennte ſich Lateiniſch Cochlaeus und war [...]
    [...] Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths ... Chronicon Svabacense, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Anspachischen Haupt-Stadt Schwabach : worinnen ausführlich von derselben Ursprung, unterschiedlichen Besitzern und Eigenthümern in denen ältest- und folgenden Zeiten, Anerbauung von Geist- und Weltlichen Gebäuden, Glücks- und Unglücks-Fällen, u.a.m. gehandelt, Alles und jedes aber aus gesicherten Documenten und bewährten Scribenten erwiesen wird [...]