von 27 Treffern sortiert nach

  • Lange, Friedrich Albert (Artikel aus Neue Deutsche Biographie)
  • Klages, Ludwig (Artikel aus Neue Deutsche Biographie)
  • Krause, Karl Christian Friedrich (Artikel aus Neue Deutsche Biographie)
  • Freisinger Wochenblatt : zugleich Amtsblatt für Freising, Moosburg und Dachau 1831
     Textstellen 
    [...] drei Feldern die über dem Eingange angebracht waren ver zeichnet werden So gerne nun Friedbert ſo hieß der Neffe daheim geblieben um von dem Ver mögen des Erblaſſers etn angenehmes [...]
    [...] nen Neffen enterbe und jenen bereits bekann ten Klöſtern mein Vermögen vermache Wollte Herr Friedbert oder nicht ſo mußte er ſich der wunderlichen Grille ſeines Oheims fügen und ſich und [...]
    [...] Platz zur Holz einlage auf ein ganzes Jahr zur Benützung übernehmen will nur 36kr für einen ein Klafter haltenden Raum bezahlen darf ſo werden diejenigen die ſchon längere Zeit Holz Scheiter oder [...]
    [...] dem Magiſtratsrath und Stadtkämmerer Zirngibl und die Aufſicht und Obhut über das hierin ver wahrte Holz dem bgl Neugarten Wirthe Michael Dolt ubertragen und zugleich beſtimmt hat daß für jeden Platz [...]
    [...] 8 des III 3 aus 6 Tagw 20 D zim Wieſen 4 aus 15 Tagw 34 Dezim Holz und 5 aus den Gemeindethilen von 1 Tagw 97 Dezim Pachtluſtige werden hiemit vorgeladen Den [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 1,1. Dichtung : [XVI. - XVII. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] rauß Damit ſol man jhn gar wol ſtreichen Ob der Teufel von jhm wolt weichen Friedbert geht ab bringt etliche Ruhten würfft ſie den zweyen für vnnd ſpricht Seht da habt [...]
    [...] nicht Klug Was zeyheſt du das fromme Thier Das lang hat dienet dir vnd mir Vns Holz vnd Waſſer tragen zu Den yetzt gleich einem Dieb wiltu Hin laſſen an den Galgen hencken [...]
    [...] Kein wörtlein aber antwort er Sie dacht wo iſt der Narr hin komen Hat etwandflucht ins Holz genomen Wann er förcht übel mein ſchwere Hend Die ich jhm offt miß vbert Lend Oder [...]
    [...] klag will rüren Vnd kan ſie nit zum ende führen Dem gehts wie eim der Holz will hawen Vnd thut nit fleißig vor ſich ſchawen Hawt ſich in ſeinen Schenckel ſelb [...]
    [...] ſtellhölzlein Kreuzweiß gelegt Vnd darunter zwey Ziegen Keß Der Reim In hoc signo vinces Das Holz gibt die Sieghaffte Pfeil Das mir ward mit gefahr zu theil Friedlieb des Mäuſe Stöltzer [...]
  • Die deutsche komische und humoristische Dichtung : seit Beginn des XVI. Jahrhunderts bis auf unsere Zeit ; Auswahl aus den Quellen ; in fünf Büchern ; mit biogrphisch-litterarischen Notizen, Worterklärungen und einer geschichtlichen Einleitung / 1
     Textstellen 
    [...] rauß Damit ſol man jhn gar wol ſtreichen Ob der Teufel von jhm wolt weichen Friedbert geht ab bringt etliche Ruhten würfft ſie den zweyen für vnnd ſpricht Seht da habt [...]
    [...] nicht Klug Was zeyheſt du das fromme Thier Das lang hat dienet dir vnd mir Vns Holz vnd Waſſer tragen zu Den yetzt gleich einem Dieb wiltu Hin laſſen an den Galgen hencken [...]
    [...] Kein wörtlein aber antwort er Sie dacht wo iſt der Narr hin komen Hat etwandflucht ins Holz genomen Wann er förcht übel mein ſchwere Hend Die ich jhm offt mißvbert Lend Oder hat [...]
    [...] klag will rüren Vnd kan ſie nit zum ende führen Dem gehts wie eim der Holz will hawen Vnd thut nit fleißig vor ſich ſchawen Hawt ſich in ſeinen Schenckel ſelb [...]
    [...] ſtellhölzlein Kreuzweiß gelegt Vnd darunter zwey Ziegen Keß Der Reim In hoc signo vinces Das Holz gibt die Sieghaffte Pfeil Das mir ward mit gefahr zu theil Friedlieb des Mäuſe 168 [...]
  • Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen. 16. 1863 16
     Textstellen 
    [...] widmet fich hanptfächlich für die Gemeinden der k Be rirks Aemter Aicha Augèbu ſſr s Friedbert Guild L dsbeeg fontie auch t e n ci Manzendeii zirken Utn es aber Jedermann möglich [...]
    [...] Uuönahme einzelner größerer Parthien kein Holz gelagert wer den darf da ich de felder zu Graswuchs liegen kaffe und es hat fich Jedermann der ohne meine Bewilligung Holz dortfelbft abladet die Kofien die [...]
    [...] Januar 1863 wird im untern Wirths haufe zu Weichering von Vormittags 9 Uhr an folgenden Holz material aus dem Schlage im Weicherittgerforfte bei Lichtenau verfteigert 34 Eichenftämme v 7 41 Länge [...]
    [...] Èòbrenbrunmeichen von Dberbayemî v Epp gn 3i5 Riafter Èòhrene Schert und Vrugei Bett w o holz dann ÌMIÌÙÌÉ ntn M obere Hagenau Diftr ll Abth V V e a 11 n e rn [...]
    [...] allnſiſihſiſi am 2 Iſia numſiſſlscſſ noi w x u in u Mds 9 njar WÌÌVQÌWVW o de holz nacbftehendes Holzz terlai iiſiggv erſieigeri als l ß w 59 Stück FichtenfchnÜhW lieux m WM [...]
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806
     Textstellen 
    [...] RoſeneijT je 35Z TÄTZ2 TTFTE FFTFTs E TIFFTT 16 462 TTÄT72 TTFT j TF TEIGE T Friedbert TT 112 ToT2ETTSTÄTTTTE ESF d 25 23 Izº 5 T 52E TEE 22 ETF TEE 5 13 [...]
    [...] 1o Praktiſche Anleitung zu kleinen ganz un koſtſpieligen Sammlungen von Pflanzen Käfern Schmetterlingen Steinen Holz arten und dgl werden hier und da ebenfalls ſehr lebhaftes Intereſſe wenigſtens bey ei nem [...]
    [...] IS 25ETE2T5 233cºTºToº oTötizs ET3 Friedberg 15 12E Ts22 T2 HzEETZ Tºaſt 31 Reichenhall 4 Holz Tas T TT225 TT TT ETZLRotthalmünſter E 10TicºF TT TETTTTT E Februar I Traunſtein 589 [...]
    [...] Haber zu 7 Metzen 260 Lieres rés oder 2o Botſſeau F s franz Maaßes Die Klafter Holz 3 Steres oder Kubik metres Äs franz Maaßes A nm erk u n g 1 Rechnet [...]
    [...] gegen den faſſionirten Betrag wiederum zu rückzulöſen übrigens aber bey allen freyen Wohnungen das Holz und Licht gegen billi ge Entſchädigung abzuſtellen 22 Zur feſten und weſentlichen Grund lage [...]
  • Regensburger Zeitung. 1833,1 = Jg. 12 1833,1
     Textstellen 
    [...] drei Feldern die über dem Eingange an gebracht waren verzeichnet werden So gerne nun Friedbert ſo hieß der Neffe daheim geblieben um von dem Vermögen des Erblaſſers ein angenehmes [...]
    [...] meinen Neffen enterbe und jenen bereits bekannten Klöſtern mein Ver mögen vermache Wollte Herr Friedbert oder nicht ſo mußte er ſich der wunderlichen Grille ſeines Ohms fügen und ſich und [...]
    [...] die Klafter hartes Holz von 3S Scheitslänge zu h Holz 3 Schuh ĺ Ä zehn acht Kreuzer r die Klafter hartes Holz von 2 Scheitslänge zu h Holz 2 Schuh ÄÄÄ [...]
    [...] Kreuzer ür die Klafter weiches Holz von Scheitslänge zu Holz 3 Schuh ÄÄÄ zwanzig ein Kreuzer r die Klafter weiches Holz von 2 Schettslänge zu Holz 2 Schuh Zwei Gul den [...]
    [...] wie folgt hartes Holz von 3 Schuh Für die Klafter Scheitslänge zu Ä Ä zehn acht Kreuzer ür die Klafter hartes Holz von 2 Schettslänge zu h Holz 2 Schuh Ä [...]
  • Autorenporträt zu Ludwig Klages