von 391 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Marlesreuth
  • Addreß-Buch für die Königlich-Preußischen Fürstenthümer Ansbach und Bayreuth 1798
     Textstellen 
    [...] über die Städtiſchen und Gemeinde Einkünfte und Kämmereyen über Ä 6 A l Hr Karl Friedrich Theobald von Schönfeld Kriegs Und Domainen Kammer 9 denſchaft unºhre Verfaſſung endlich die Beſorgung der [...]
    [...] Johann Wilhelm Scharf Kopiſt Hr Georg Friederich Auguſt Fiſcher Kammer Amt Löwel Kammer Rath Rennebaum Kopiſt Hr Georg Wilhelm Jördens Kopiſt Hr Georg Friederich Köppel Stadt Rendantur Erſter Stadt [...]
    [...] Gefä Rendant und Gerichtsſchreiber Hr Johann Georg Künßberg Naila Gefäll Rend º Ä Johann Rennebaum Mk Rehau Gefäll Rendant und Gerichtsſchreiber ĺhann Friederich Wilhelm Vogel Kriegs Schauen Neuſtädter [...]
    [...] Hof Hdf Superintendent Hr Johann Chriſtoph Weiß Archidiakonus und EÄ Senior Hr Chriſtoph Salomon Rennebaum Diakonus und Lorenzprediger Hr Nikolaus Kayſer Syndiakonus Hr Johann Adam Gack 1 Sºdiakonus und [...]
    [...] Hr Johann Ernſt Georg Friedrich Bomhard Ge Ä Ägs und Domainen Rath und erſj Utill LUB H Georg Friedrich Weiß Geheimer Kriegs und Domainen Rath Hr Rudolph Friedrich Culemann Geheimer Kriegs [...]
  • Die christlichen Weihestätten in und bei der Stadt Hof : geschichtliche Darstellung der allda befindlichen Kirchen, Kapellen und Friedhöfe
     Textstellen 
    [...] Hagen Rennebaum Kaiſer Geßner 1780 Weiß Otto Rennebaum Renneb Kaiſ Müller Geßner 1781 1787 Weiß Hagen Rennebaum Kaiſer Müller Geßner 1788 1792 Weiß Rennebaum Kaiſer Gack Müller Rennebaum 1793 [...]
    [...] von Stein 1464 Georg von Gottsfeld 1494 Theobald von Hirnckoven und Markgraf Albrecht von Brandenburg 1508 und 1509 Markgraf Friedrich von Brandenburg 1515 Friedrich Joſeph von Waldeck 1679 Was die Verehrungen [...]
    [...] 1794 Weiß Rennebaum Kaiſer Gack Müller vacat 1795 1800 Weiß Rennebaum Kaiſer Gack Müller Prückner 1801 1805 Weiß Rennebaum Gack Kaiſer jun Müller Prückner 1806 1813 Müller Rennebaum Gack Weiß [...]
    [...] 1515 Mgf Friedrich P Neudecker J Heidenreich Engelhard 1516 Mgf Friedrich Neudecker Eglh Strauß 1517 Mgf Friedrich Neudecker 1518 Mgf Friedrich M J Holler 1519 Mgf Friedrich A Knechtel [...]
    [...] 1559Trogpr 1521 Mgf Friedrich J Lang Pr 1522 Mgf Friedrich 1523 Mgf Friedrich M E Königsd Engler Biederm 1524 1525 Mgf Friedrich Löhner Schott 1526 1527 Mgf Friedrich Thech Schott 1528 [...]
  • Hochfürstlicher Brandenburg-Onolzbach- und Culmbachischer genealogischer Calender und Adresse-Buch : auf das Jahr ... 1782
     Textstellen 
    [...] Johann Wolfgang Wagner RechnungsRath 9ÄJohann Heinrich Fiſcher Rechnjzu gleich Montur Verwaiter Jºhann Wilhelm Rennebaum Rechnunas Revi fions Rath zugleich Stampf Pappier Adminiſtrator Herr Johan Whem Lerchner Herr Heinrich [...]
    [...] Joh Friederich Hagen Hoſpital Amtmann Hr Friederich Wilhelm Köppel Ober Umgelder Hr Johann Adan Rennebaum Caten Cloſter und Hoſpital Amts Steuer Einnehmer Hr Commiſſions Rath FriederichAuguſtChriſtian Hofmann Zoll [...]
    [...] Oertel Ritterſchaftl Caſſier Hr Johann Adam Barnickel Hr Johann Chriſtian Seeberger Hr Johann Adam Rennebaum Hr Adam Wilhelm Klingsohr Hr Johann Gottlob Jördens Hr Johann Adam Friederich Stainlein Hr [...]
    [...] Schwarzenbach an der Saal Hr Joh Wilhelm Vogel Hr Mayer Münchberg Hr Hölzel und Hr Rennebaum Lauenſtein Hr D Conrad Friederich Munz wohnt zu Saalfeld Hr Friederich Gottlob Breithaupt wohnt [...]
    [...] Rath Georg Chriſtoph Lauer Gerichtsſchreiber auch Steuer Einnehmer und Stadtſchrei ber Hr Ernſt Johann Rennebaum Lauenſtein Amtmann Hr Johann Valentin Fränckel Gerichtsſchreiber auch Steuer und Accis Einnehmer Hr ohann [...]
  • Personalstand der Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert : (1743 - 1843)
     Textstellen 
    [...] Kaiſerhammer Medicin 17 Mai 63 Rennebaum Peter Wunſiedel desgl 64 Geuder gen Rabenſtein v Franken Rechte 20 Mai Georg Chr Wilh 65 Kraus Chriſtoph Friedrich Rothenburg desgl 23 Mai 66 [...]
    [...] 28 November 92 Meyer Georg Siegm Regnitzloſa Medicin 3 Dezember 93 Rennebaum Georg David Münchberg Rechte 6 Dezember 94 Rennebaum Joh Sam desgl 1 JG4 1 Hammer Wilh Chriſt Bayreuth Medicin [...]
    [...] Auguſt Friedrich Pfeiffer Wilhelm Friedrich Hufnagel Johann Burkhard Geiger Johann Chriſtian Daniel Schreber Gottlieb Chriſtoph Harleß Georg Friedrich Seiler Chriſtian Friedrich Glück Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer [...]
    [...] Chriſtoph Harles Georg Friedrich Seiler Chriſtian Gmelin Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer Johann Georg Roſenmüller Carl Friedrich Elſäſſer Johann Chriſtian Daniel Schreber Auguſt Friedrich Pfeiffer Joachim Ehrenfried [...]
    [...] Johann Wilhelm Rau Friedrich Chriſtian Glück Friedrich Hildebrandt Johann Georg Friedrich Papſt Heinrich Carl Alerander Hänlein Johann Ludwig Klüber Friedrich Heinrich Loſchge Gottlieb Chriſtoph Harleß Georg Friedrich Seiler Carl Heinrich [...]
  • Personalstand der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert
     Textstellen 
    [...] Kaiſerhammer Medicin 17 Mai 63 Rennebaum Peter Wunſiedel desgl 64 Geuder gen Rabenſtein v Franken Rechte 20 Mai Georg Chr Wilh 65 Kraus Chriſtoph Friedrich Rothenburg desgl 23 Mai 66 [...]
    [...] 28 November 92 Meyer Georg Siegm Regnitzloſa Medicin 3 Dezember 93 Rennebaum Georg David Münchberg Rechte 6 Dezember 94 Rennebaum Joh Sam desgl 1 JG4 1 Hammer Wilh Chriſt Bayreuth Medicin [...]
    [...] Auguſt Friedrich Pfeiffer Wilhelm Friedrich Hufnagel Johann Burkhard Geiger Johann Chriſtian Daniel Schreber Gottlieb Chriſtoph Harleß Georg Friedrich Seiler Chriſtian Friedrich Glück Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer Johann Wilhelm [...]
    [...] Gottlieb Chriſtoph Harles Georg Friedrich Seiler Chriſtian Gmelin Jakob Friedrich Iſenflamm Johann Friedrich Breyer Johann Georg Roſenmüller Carl Friedrich Elſäſſer Johann Chriſtian Daniel Schreber Auguſt Friedrich Pfeiffer Joachim Ehrenfried Pfeiffer [...]
    [...] Johann Wilhelm Rau Friedrich Chriſtian Glück Friedrich Hildebrandt Johann Georg Friedrich Papſt Heinrich Carl Alexander Hänlein Johann Ludwig Klüber Friedrich Heinrich Loſchge Gottlieb Chriſtoph Harleß Georg Friedrich Seiler Carl Heinrich [...]
    [...] Personalstand der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert [...]
  • Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1847
     Textstellen 
    [...] u Kreisſcholarch in Bayreuth Wilhelm Wolfg Rennebaum prot Pfarr u Dek in Steben 4 Mitglieder aus der Klaſſe der Städte und Märkte Friedrich Jördens Großhändl u bgl Magiſt Nath in [...]
    [...] Die Herren Leopold v Riedl Ludwig v Coulon Friedrich Thierſch Hieronymus v Bayer Jul Schnorr v Karolsfeld Ludwig v Schwanthaler Hermann Rabl Theobald Böhm Traugott Ertl Ludwig v Weinbach Joſ Allweyer [...]
    [...] Cav Campanna Wepfer Joſ v Greppi Kalman Graf v Szechenyi Alex Moreau de Jonnés Friedrich Bukeiſen v Theobald Guſtav Kuntz Wallau Graf Cardenas Jose Verissimo da Silva Dom Pedro de Sousa Botelho [...]
    [...] Feldzeugmeiſter Theobald Frhr v Malzen Major à la Suite Heinrich Frhr v Pöllnitz Hptm à la Suite Ludwig Graf v Wittgenſtein Chriſtian Karl Wilh Frhr v Lin denfels p Rittmeiſter Friedrich Graf [...]
    [...] Philipp Heinr Hüt tenbeſitzer in St Ingbert Stöppel Friedrich Bauunter nehmer in Landau Kehr Wilhelm Bürgermeiſter in Laumersheim Werntz Theobald Müller in Erpolzheim f Lederle Mathias Weinhänd ler [...]
  • Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1843
     Textstellen 
    [...] v Pidoll zu Quintenbach Ludwig v Coulon Friedrich Thierſch Hieronymus v Bayer Jul Schnorr v Karolsfeld Ludwig Schwanthaler Joh Bapt Stiglmayer Hermann Rabl Theobald Böhm Traugott Ertl Ludwig v Weinbach Joſ [...]
    [...] Feldzeugmeiſter Theobald Frhr v Malzen Major à la Suite Heinrich Frhr v Pöllnitz Hptm à la Suite Ludwig Graf v Wittgenſtein Chriſtian Karl Wilh Frhr v Lin denfels P Rittmeiſter Friedrich Graf [...]
    [...] Aug Bucher I Pfarrer Uhlfeld Hr Georg Franz Tretzel Dekan daſeibſt Uffenheim Hr Joh Friedrich Theobald Beck Dekan Waſſertrüdingen Verweſer Hr Johann Chriſtoph Mathias Chriſtian Eſenbeck Pfarrer in Gailsheim [...]
    [...] Martin 349 Sebaſt Protokolliſt 310 Simon 425 Theobald 31 91 Böhmer Friedr 417 Akademiker 374 Böhnen Franz Frhr v 74 Böhner Friedrich Bönell Heinrich 301 103 Börſch Friedr 417 424 [...]
    [...] monienmeiſter 69 80 3 averia Gräfin v 101 Pochhammer v Podewils Friedrich Frhr v 82 284 Philipp Frhr v 207 Theobald Frhr v 88 Pöhlmann Chriſtian Akt 107 27 34 Pöhlmann Gottlieb [...]
  • Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1847
     Textstellen 
    [...] u Kreisſcholarch in Bayreuth Wilhelm Wolfg Rennebaum prot Pfarr u Dek in Steben 4 Mitglieder aus der Klaſſe der Städte und Märkte Hr Friedrich Jördens Großhändl u bgl Magiſt Rath [...]
    [...] 1839 Leopold v Riedl r Ludwig v Coulon Friedrich Thierſch Hieronymus v Bayer Jul Schnorr v Karolsfeld n Ludwig v Schwanthaler Hermann Rabl Theobald Böhm Traugott Ertl Ludwig v Weinbach Joſ [...]
    [...] Steinam Cav Campanna Wepfer Joſ v Greppi Kalman Grafv Szechenyi Aler Moreau de Jonnés Friedrich Bufeiſen v Theobald Guſtav Kuntz Wallau Graf Cardenas Jose Verissimo da Silva Dom Pedro de Sousa Botelho [...]
    [...] Feldzeugmeiſter Theobald Frhr v Malzen Major à la Suite Heinrich Frhr v Pöllnitz Hptm à la Suite Ludwig Grafv Wittgenſtein Chriſtian Karl Wilh Frhr v Lin denfels p Rittmeiſter Friedrich Graf [...]
    [...] Philipp Heinr Hüt tenbeſitzer in St Ingbert Stöppel Friedrich Bauunter nehmer in Landau Kehr Wilhelm Bürgermeiſter in Laumersheim Wernz Theobald Müller in Erpolzheim Lederle Mathias Weinhänd ler und [...]
  • Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern. 1847
     Textstellen 
    [...] Prodekan u Kreisſcholarch in Bayreuth Wilhelm Wolfg Rennebaum prot Pfarr u Dek in Steben Mitglieder aus der Klaſſe der Städte und Märkte Friedrich Jördens Großhändl u bgl Magiſt Rath in [...]
    [...] Die Herren Leopold v Riedl Ludwig v Coulon Friedrich Thierſch Hieronymus v Bayer Jul Schnorr v Karolsfeld Ludwig v Schwanthaler Hermann Rabl Theobald Böhm Traugott Ertl Ludwig v Weinbach Joſ Allweyer [...]
    [...] Steinam Cav Campanna Wepfer Joſ v Greppi Kalman Grafv Szechenyi Alex Moreau de Jonnés Friedrich Bukeiſen v Theobald Guſtav Kunz Wallau Graf Cardenas Jose Verissimo da Silva Dom Pedro de Sousa Botelho [...]
    [...] Feldzeugmeiſter Theobald Frhr v Malzen Major à la Suite Heinrich Frhr v Pöllnitz Hptm à la Suite Ludwig Graf v Wittgenſtein Chriſtian Karl Wilh Frhr v Lin denfels p Rittmeiſter Friedrich Graf [...]
    [...] Philipp Heinr Hüt tenbeſitzer in St Ingbert Stöppel Friedrich Bauunter nehmer in Landau Kehr Wilhelm Bürgermeiſter in Laumersheim Werntz Theobald Müller in Erpolzheim Lederle Mathias Weinhänd ler und [...]