of 13 matches sorted by

  • Die Schatzgräber : Roman / 1
     Textstellen 
    [...] Es wird gute Weile haben bis er mich wieder ſieht und mit meinem Neffen dem Fritz werde ich auch ſprechen Eine ſolche Verwandtſchaft könnte mir fehlen Sie nahm hierauf ihr [...]
    [...] Hamberg und ferner eines andern jungen Mannes den wir wenigſtens ſchon nennen hörten des Fritz Kä ſinger nämlich des Neffen der Hammerwerks beſitzerin Die beiden jungen Leute ſaßen in [...]
    [...] ein Win ter ſo plötzlich und eigentlich buchſtäblich über Macht in s Land gekommen iſt Fritz Käſinger nickte und verſetzte dann Freilich aber für mich hat er Schlimmeres gebracht als [...]
    [...] der Sache wenn 243 gleich unter mancherlei ſonderbaren Kreuz und Querſprüngen Und nun erzählte Fritz Käſinger ſeinem Freunde den Hader welchen ſeine Tante mit dem Pfarrer gehabt hatte und [...]
    [...] Verhältniß mit Käthchen Lindenvogel unter keiner Bedingung mehr fortgeſetzt wiſſen Nachdem ſie entgegnete Fritz mit einer Menge fabelhafter Redensarten und unter häu figem Rücken ihrer Locken die ganze [...]
  • Die Schatzgräber : Roman / 1
     Textstellen 
    [...] Es wird gute Weile haben bis er mich wieder ſieht und mit meinem Neffen dem Fritz werde ich auch ſprechen Eine ſolche Verwandtſchaft könnte mir fehlen Sie nahm hierauf ihr [...]
    [...] Hamberg und ferner eines andern jungen Mannes den wir wenigſtens ſchon nennen hörten des Fritz Kä ſinger nämlich des Neffen der Hammerwerks beſitzerin Die beiden jungen Leute ſaßen in [...]
    [...] ein Win ter ſo plötzlich und eigentlich buchſtäblich über Nacht in s Land gekommen iſt Fritz Käſinger nickte und verſetzte dann Freilich aber für mich hat er Schlimmeres gebracht als [...]
    [...] der Sache wenn 243 gleich unter mancherlei ſonderbaren Kreuz und Querſprüngen Und nun erzählte Fritz Käſinger ſeinem Freunde den Hader welchen ſeine Tante mit dem Pfarrer gehabt hatte und [...]
    [...] Verhältniß mit Käthchen Lindenvogel unter keiner Bedingung mehr fortgeſetzt wiſſen Nachdem ſie entgegnete Fritz mit einer Menge fabelhafter Redensarten und unter häu figem Rücken ihrer Locken die ganze [...]
  • Tzarogy : Roman / 2
     Textstellen 
    [...] doch bei diesem Sjechaal wie man ihn nennt ein enormes Glück Welcher Fritz fragte Vorland fast unwill kürlich Fritz Hasselquist mein armer Freund der gewissermaßen noch als Kind sterben mußte er [...]
    [...] und den ächten Philistersuchs den schon die Bibel als sol chen bezeichnet im heiligen Lände Fritz war wie toll aus diese Thiere sagte der Gras und obgleich er sonst kein besonderer 40 [...]
    [...] den ließ Es war ein artiger Mann obgleich er aßerlich viel Aehnlichkeit mit dem alten Fritz hatte nd das Essen war auch gut wenn ich gleich nicht ehr genau weiß was wir [...]
    [...] Mich aber hat er deshalb doch schlecht bedient Ein gewisser Pompilius natürlich nicht Numa der König stahl mir eine Fibula die ich heute noch schmerz lich vermisse und trotzdem daß das [...]
    [...] sich der Schulmeister so erzürnt hat kenne ich nicht da Sie aber mit dem höchstseligen König Gustavus Adolphus bekannt waren so springen schon ein paar Hundert Iahre heraus So glaubst [...]
  • Erlebtes und Geträumtes : Novellen und Erzählungen / 1
     Textstellen 
    [...] ſagte Walter eifrig ich war zu heftig zu hitzig und jetzt weiß ich Alles Gabel fritz 120 Hat das alte Weib geplaudert rief Nor bert der nun wieder in ſeinen alten [...]
    [...] broch 6 Thlr Mühlbach Louiſe Deutſchland in Sturm und Drang Erſte Abtheilung Der alte Fritz und die neue Zeit Hiſtoriſcher Roman 4 Bde 8 broch 5 Thlr Uechtritz Friedrich v [...]
    [...] meine Freiheit Mein Geſchmack am Reiſen erwachte wieder Ich bat meinen Bruder und den König meinen Vater um die Erlaubniſ Europa zu durchreiſen wider die Gewohnheit des Orients Sarok [...]
    [...] einer Anwei ſung die der ruſſiſche Fürſt Potemkin meinem Vater Sarok Shah Beherrſcher und König von ganz Perſien der in der Provinz Mazandaran reſidirte für Seide ſchuldig war Graf Alexander [...]
    [...] Zu kunft Brüder ſein würden wo ſie ſich auch im mer treffen ſollten Nachdem der König von Schweden ihm noch eine überaus koſtbare Tabaks pfeife verehrt hatte nahmen beide Fürſten [...]
  • Wackere Frauen : Roman / 2
     Textstellen 
    [...] Buche meines Vaters geleſen und wohl be halten habe Dieſe Verslein hat gemacht ein ſicherer Fritz Beck der zu ſelbiger Zeit Zeugmeiſter auf Schloß Marienberg bei Würzburg war Die Bauern haben [...]
    [...] Landsburg Und Schwarzenburg Verheeret wurd Jedoch hat s ihnen gefehlt Vor unſerem Frauenberg Die wie Fritz Beck ſagt fürgewendete Urſach derer Bauern ihres Aufruhres aber das dritte Verslein lautet alſo Sie [...]
    [...] es keine im deutſchen Lande obgleich für ſicher erzählt wird daß in alten Zeiten dem König Hother ſo in Dänemark und Schweden regieret Waldjung frauen begegnet die ſich gar artlich und [...]
    [...] deutlich das Jammer geſchrei der Ermordeten deren es etwa ſiebenhundert WATEU Als ſpäter der König auf das Schloß kam wurde das Morden eingeſtellt und als er die Leich name der [...]
  • Erlebtes und Geträumtes : Novellen und Erzählungen / 1
     Textstellen 
    [...] ſagte Walter eifrig ich war zu heftig zu hitzig und jetzt weiß ich Alles Gabel fritz 120 Hat das alte Weib geplaudert rief Nor bert der nun wieder in ſeinen alten [...]
    [...] broch 6 Thlr Mühlbach Louiſe Deutſchland in Sturm und Drang Erſte Abtheilung Der alte Fritz und die neue Zeit Hiſtoriſcher Roman 4 Bde 8 broch 5 Thlr Uechtritz Friedrich v [...]
    [...] meine Freiheit Mein Geſchmack am Reiſen erwachte wieder Ich bat meinen Bruder und den König meinen Vater um die Erlaubniß Europa zu durchreiſen wider die Gewohnheit des Orients Sarok [...]
    [...] einer Anwei ſung die der ruſſiſche Fürſt Potemkin meinem Vater Sarok Shah Beherrſcher und König von ganz Perſien der in der Provinz Mazandaran reſidirte für Seide ſchuldig war Graf Alexander [...]
    [...] Zu kunft Brüder ſein würden wo ſie ſich auch im mer treffen ſollten Nachdem der König von Schweden ihm noch eine überaus koſtbare Tabaks pfeife verehrt hatte nahmen beide Fürſten [...]
  • Graf Ellern : Roman / 2
     Textstellen 
    [...] die prächtigen Soldaten und die Jagd Freilich hörte man drinnen Augurelli sagen freilich mein lieber Fritz weil Du brav warst aber ich will hoffen daß Du Dich auch in der Folge gut [...]
    [...] zu machen lag auf der Hand Aber eben warum so geheimnißvoll 21 Gehörte die Mutter von Fritz und Iulchen viel leicht einem außerordentlich hohen Stande an der die Oeffentlichkeit des Verhältnisses [...]
    [...] doch nicht alle Hoff nung aufgegeben später aber begriff ich nur zu bald daß ich König der Blinden das heißt einäugig 1u8 m8 geworden war und die Vorschläge zur Heilung die [...]
  • El paso de las animas : Roman / 2
     Textstellen 
    [...] der wilden Jagd zu beſchäftigen anfingen 78 Der höchſtſelige König Artus jagte in Englands Luftrevier Der däniſche Brudermörder der weniger ſelige König Abel der beſſer Kain geheißen hätte pirſchte mit Höllenlärm [...]
    [...] der Eckart war der treueſte Mann Es war einmal ein mächtiger König dem hatte der Eckart Treue geſchwo ren Der König aber erſchlug ihm ſeine Söhne und nahm ihm all ſein Gut [...]
    [...] B Barbara 4 Bde ëjóEÄéijer jWillen 2 Bde Frick da Die opfernden Götter 2 Bde Fritz Ät Die Herren von Ettershaiden de Idalium 2 Bde Solitude 2 Bde Die Erben von [...]
    [...] kam es den jungen Herrlein gar nicht an Der Eckart aber hatte ihn gleich der alte König arg geſchädigt und ihm alle ſeine lieben Kinder erſchlagen bewahrte dennoch 81 ſeine Treue und [...]
    [...] Im Strom der Zeit Roman aus den Tagen Kaiſer Leopold s I 4 Bde 2 20 König Murat s Ende 3 Bde 2 24 Kaltenborn 1 Bd 20 6 Aus eigener Kraft 2 [...]
  • Ein edles Frauenherz : ein Roman / 2
     Textstellen 
    [...] als die ſeiner Stammesgenoſſen Dies iſt erklärlich Weniger klar iſt hingegen warum man ihn Gelben fritz genannt hat da er den Namen Friedrich niemals zu führen für gut fand Im Uebrigen iſt [...]
    [...] Ludmilla s ein wenig bei Seite und zog eine weitere Karte ab Es war ein König Da rief ſie wie verwundert da iſt es ſchon wieder wie geſtern und vorgeſtern Vier [...]
    [...] der venetianiſche Po cal das Meiſterſtück der Glasmacherkunſt der Inbegriff des guten Geſchmacks der König aller Trinkgefäße Die junge Frau lachte als ſie dieſe Dinge erblickte Bend hatte ihr geſagt [...]
  • Ein edles Frauenherz : ein Roman / 2
     Textstellen 
    [...] als die ſeiner Stammesgenoſſen Dies iſt erklärlich Weniger klar iſt hingegen warum man ihn Gelben fritz genannt hat da er den Namen Friedrich niemals zu führen für gut fand Im Uebrigen iſt [...]
    [...] Ludmilla s ein wenig bei Seite und zog eine weitere Karte ab Es war ein König Da rief ſie wie verwundert da iſt es ſchon wieder wie geſtern und vorgeſtern Vier [...]
    [...] der venetianiſche Po cal das Meiſterſtück der Glasmacherkunſt der Inbegriff des guten Geſchmacks der König aller Trinkgefäße Die junge Frau lachte als ſie dieſe Dinge erblickte Bend hatte ihr geſagt [...]