2 matches sorted by

  • Historisch-topographisch-statistische Beschreibung von Erlangen und dessen Gegend : mit Anweisungen und Regeln für Studirende ; nebst einem Anhang, die neueste Organisation der Universität und die Schilderung ihres Zustandes enthaltend
     Textstellen 
    [...] haben z B ein Fritz von Holzſchuher der 390 lebte Doch Biſchoff Leupold zu Bamberg ver kaufte ſeinen Theil von Erlangen um 2225 Pfund Heller an den König von Böhmen Kaiſer Karl [...]
    [...] A An Seine Majeſtät Max im i l i an Joſeph König von Baiern s T v Allerdurchlauchtigſter Großmächtigſter König Allergnädigſter König und Herr Mit gerührtem Herzen lege ich dieſes Werk chen [...]
    [...] die Frühmeß jährlich 18 Gulden Gatten geld 10 Pfund vom Salve 3 Gulden 1 Gulden von Fritz Guttmann 1 Faſtnachtshenne oder dafür 12 Pfen 2 Herbſthüner oder für jede 6 Pf 3 So [...]
    [...] Alexanders Univerſität den 6 April 1812 Subſcribenten Verzeichniß ei eſ Se Majeſtät Maximilian Joſeph König ſes von Baiern W 5 Ex Ihro Durchlaucht die verwittibte Frau Markgrä fin von Brandenburg [...]
    [...] Oſtertagen den an dern des nächſten Montags nach Unſ L Frauen und einen Wochenmarkt und König Wenzelaus erklärte durch einen Brief datirt Nürnberg 1398 des Sonn tags vor St Kilians Tag [...]
  • Historisch-topographisch-statistische Beschreibung von Erlangen und dessen Gegend : mit Anweisungen und Regeln für Studirende ; nebst einem Anhang, die neueste Organisation der Universität und die Schilderung ihres Zustandes enthaltend
     Textstellen 
    [...] haben z B ein Fritz von Holzſchuher der 13oo lebte Doch Biſchoff Leupold zu Bamberg ver kaufte ſeinen Theil von Erlangen um 2225 Pfund Heller an den König von Böhmen Kaiſer Karl [...]
    [...] An Seine Majeſtät Max im i l i an Joſeph König von Baiern Bayerische Staatsbibliothek München Allerdurchlauchtigſter Großmächtigſter König Allergnädigſter König und Herr Mit gerührtem Herzen lege ich dieſes Werk [...]
    [...] die Frühmeß jährlich 18 Gulden Gatten geld 1o Pfund vom Salve 3 Gulden 1 Gulden von Fritz Guttmann 1 Faſtnachtshenne oder dafür 12 Pfen 2 Herbſthüner oder für jede 6 Pf 3 So [...]
    [...] Oſtertagen den an dern des nächſten Montags nach Unſ L Frauen und einen Wochenmarkt und König Wenzelaus erklärte durch einen Brief datirt Nürnberg 1398 des Sonn tags vor St Kilians Tag [...]
    [...] Brief mdatirt Bayrßdorf des Samſtags nach den heiligen Creutz Tag als das erhoben ward 1413 König Wenzel gab unter dem obigen Datum auch der Stadt Erlang das Recht einen neuen Zoll nämlich [...]