7 matches sorted by

  • Geschichte des Fürstenthums Bayreuth
     Textstellen 
    [...] Schriften Da der König hierüber entſcheiden ſollte Albrecht aber ihm weiter nichts als das Mittleramt u einer gütlichen Auskunft einräumte gab dieß Gelegen Ä daß der König die Entſcheidung dieſes [...]
    [...] vorzüg lich der Gegend von Wunſiedel viel Schaden zufügten wes wegen ein Wunſiedler Bürger Fritz Leubel eine Feſte zu Fahrenbach anlegte um ihnen den gewohnten Paß zu ver rennen Albrecht [...]
    [...] dem gan zen Bayeriſchen Hauſe vorzüglich wegen Vorenthaltung des Schloſſes Stein feind war welches Fritz von Sparneck Montag nach St Margaretha 1485 an die Herzoge Otto und Georg verpfändet Georg [...]
    [...] der Au welches 1525 durch den Tod des Heinz Aurachers U Bij heimfiel Auch trug Fritz von Reizenſtein zu Ä das Dorf Bernſtein mit den Gütern zu Reutlas Affeneſt Göhren und [...]
    [...] altern Geſch des ſränk Kreiſes S 6 1o h 5 à A t Denn der fränkiſche König Dieterich Theodorich der ſein Reich auch in die Gegenden von Teutſchland hin aus dem ſeine [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] durch andere zu erſetzen unter denen er mit V ergnügen und nicht ohne DankGefühl einen Fritz nachher Pfarrer in Sparneck Degen nun Pfarrer in Gefell und den ietzigen HofRath Harleſ nennt [...]
    [...] bevorab denen Kaſerlichen Capitulationibus zuwider laufende Neuerungen Ebend 17oo 15 Allerunterthänigſter Glückwunſch Sr König Maj in Preuſsen zu Dero Thron Erhebung ingleichen dem geſamunten Hauſs Brandenburg zu Ihro Stam [...]
    [...] auch nicht ohne Glüek die verworren ſten Proceſſe glücklich ausführte ernannte ihn zugleich 1733 der König von Grosbrittannien und ChurFürſt von Braunſchweig zum Affeſſor im HofGericht zu Hannover deſſen Geſchäfte [...]
    [...] 1899 S 1919 Rei 164 Rei lich bekannt Für dieſe Bekanntmachung er theilte ihm der König von Preuſsen eine jährliche Penſion von 5oo Thalern wovon die Hälfte einſt auf ſeine Wittwe [...]
    [...] ihn nach Mey land s Tode worauf ihm da man andere Sub jecte einſchob der König von Dännemark Frie drich III an den Markgrafen Chriſtian in Baireut ſehr empfahl Roſa wendete [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] theils durch andere zu erſetzen unter denen er mit Vergnügen und nicht ohne DankGefühl einen Fritz nachher Pfarrer in Sparneck Degen nun Pfarrer in Gefell und den jetzigen HofRath Harleſ nennt [...]
    [...] auch nicht ohne Glück die verworren ſten Proceſſe glücklich ausführte ernannte ihn zugleich 1733 der König von Grosbrittannien und ChurFürſt von Braunſchweig zum Aſſeſſor im HofGericht zu Hannover deſſen Geſchäfte [...]
    [...] 1890 S 1919 Rei 164 Rei lich bekannt Für dieſe Bekanntmachung er theilte ihm der König von Preußen eine jährliche Penſion von 5oo Thalern wovon die Hälfte einſt auf ſeine Wittwe [...]
    [...] ihn nach Mey land s Tode worauf ihm da man andere Sub jecte einſchob der König von Dännemark Frie drich III an den Markgrafen Chriſtian in Baireut ſehr empfahl Roſa wendete [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] Erlangen im Gym Zu erſetzen unter denen er mit Vergnügen und nicht ohne DankGefühl einen Fritz nachher Pfarrer in Sparneck Degen nun Pfarrer in Gefell und den jetzigen HofRath Harleſ Il [...]
    [...] auch nicht ohne Glück die verworren ften Proceſſe glücklich ausführte ernannte ihn zugleich 1733 der König von Grosbrittannien und ChurFürſt von Braunſchweig zum Aſſeſſor im HofGericht zu Hannover deſſen Geſchäfte [...]
    [...] auf den Frieden im Jahre 1783 lich bekannt Für dieſe Bekanntmachung er theilte ihm der König von Preuſsen eine jährliche Penſion von 56o Thalern wovon die Hälfte einſt auf ſeine Wittwe [...]
    [...] ihn nach Mey land r Tode worauf ihm da man andere Sub jecte einſchob der König von Dännemark Frie drich III an den Markgrafen Chriſtian in Baireut ſehr empfahl Roſa wendete [...]
  • Gelehrtes Fürstenthum Baireut : oder biographische und literarische Nachrichten von allen Schriftstellern, welche in dem Fürstenthum Baireut geboren sind und in oder ausser demselben gelebet haben und noch leben ; in alphabetischer Ordnung / 7. Pabst bis Ruppenstein
     Textstellen 
    [...] theils durch andere zu erſetzen unter denen er mit Vergnügen und nicht ohne DankGefühl einen Fritz nachher Pfarrer in Sparneck Degen nun Pfarrer in Lell und den jetzigen HofRath Harleſ nennt [...]
    [...] auch nicht ohne Glück die verworren ſten Proceſſe glücklich ausführte ernannte ihn zugleich 1733 der König von Grosbrittannien und ChurFürſt von Braunſchweig zum Aſſeſſor im HofGericht zu Hannover deſſen Geſchäfte [...]
    [...] 1890 S 1919 Rei 164 Rei lich bekannt Für dieſe Bekanntmachung er theilte ihm der König von Preuſsen eine jährliche Penſion von 5oo Thalern wovon die Hälfte einſt auf ſeine Wittwe [...]
    [...] nach Mey land s Tode worauf ihm da man andere Sub 4 jecte einſchob der König von Dännemark Frie drich III an den Markgrafen Chriſtian in Baireut ſehr empfahl Roſa wendete [...]
  • Vollständige akademische Gelehrten-Geschichte der Königlich Preußischen Friedrich-Alexanders Universität zu Erlangen von ihrer Stiftung bis auf gegenwärtige Zeit / 1. Von den ordentlichen Professoren der Gottesgelahrheit und der Rechte
     Textstellen 
    [...] Abrah a mi hofpitibus ad ill oraculum Gene X J III 1 3 reff Jo Wilh Fritz Suh la n o Fr Ib 1748 4 5 pl 23 D de Ju da eo extorri [...]
    [...] Erl 1805 8 169 Nachricht von einer erwahrungs und Ret tungsanstalt für Badende auf der König Frie drich Alexanders Universität Erlangen Ebend 1803 gr 8 17o Pr pent de vero Jesu [...]
    [...] einem Vorbericht von den ältesten Zustande dieses Fürstent ums Ebend 1745 gr 8 Abgedr in König fe le c t juris publici 12 Meditatio de ignauia et egeſtate vtraque ignomi nioſa [...]
    [...] ses Jahres von der philosophischen Fakultät in Er 1 angen zum Magister 1795 aber vom König in Preuſsen zum Hofrath ernannt So sehr man nun ge hoft hatte durch ansehnliche Zulagen [...]
    [...] dann aber sich zu seinem Hauptstudium der Rechtsgelahrheit wendete in der er Nettelbla dt König Wolt är Da below und Bat he hörte Hierauf begab er sich 1792 nach Erlangen [...]
  • Vollständige akademische Gelehrten-Geschichte der Königlich Preußischen Friedrich-Alexanders Universität zu Erlangen von ihrer Stiftung bis auf gegenwärtige Zeit / 2. Von den ordentlichen Professoren der Arzneikunde und der Weltweisheit
     Textstellen 
    [...] durch andere zu ersetzen unter denen er mit Ver gnügen und nicht ohne Dankgefühl einen Fritz nachher Pfarrer in Spa rn e ck Degen nun Pfarrer in Gefell und den jezigen [...]
    [...] kaw selbst kund that worauf er 1793 als erster Pro fessor der Arzneikunde einrückte und König Frie drich Wilhelm II von Preuſsen ihm am 1 März 1795 den Character eines geheimen [...]
    [...] er 1795 eine Reise nach Dä zz n e m a rk unternahm wo ihn der König zu seinem Leibarzt ernannte und ihn mit ei nern jährlichen Gehalt von 5ooo Reichsthalern [...]
    [...] Romz No XXVIII S 221 224 c Politische Betrachtung des Bezeigens der gegen den ehemaligen König von Frankreic Ca rolum VIII verbundenen Fürsten bey dessen Abzuge aus Italien No XXIX S [...]
    [...] sich auch mit den Producten der Natur und der Unterweisung einiger Jünglinge un ter denen König nun Oberförster in Culm a c vorzüglich genannt zu werden verdient in der Ma thematik [...]