6 matches sorted by

  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 2
     Textstellen 
    [...] wo König Johann Zapolya kinderlos ſterben ſollte durchaus keine Ausſöhnung mit des Kaiſers und Maria s Bruder König Ferdinand anſtrebte ſondern ver ſuchen wollte Ungarn einen nationalen König zu [...]
    [...] auf König Ferdinands Wunſch eingegan gen ferner noch die ungriſchen Bergwerke zu bebauen Die Zips gehörte zu jenem kleineren Theil Ungarns den zur Zeit Oeſterreich den Türken und König Zapolya [...]
    [...] Böhmen Ihnen mußten die Fugger dienen auch Graf Thurzo auch König Lajos anfangs auch Königin Maria Emmerich war König von Ungarn und Böhmen Zu Ofen in ſeinem Hauſe nahmen Spiel [...]
    [...] die den Fuggern gar nicht ge hörten Gehörten zum einen Theil dem König Lajos und zum andern dem König von Polen Gerade waren wir in der Arbeit abzuſchätzen wie wir ſechzigtauſend [...]
    [...] Ludwig von Hut ten obſchon ein Amtmann Euers Markgrafen mit unſers edeln Schwarzenberg s Sohn Fritz zuſammengerathen Mitten in dem Streit in welchem mein Vetter nicht 2 20 die Rolle des [...]
  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 4
     Textstellen 
    [...] der Nacht des Bauernkrieges dieſem Monde König Ferdinand Städte und Bezirke ab treten müſſen Doch ſtritt er darum nicht gegen den römiſchen König War doch der Biſchof ein Verbannter ſaß [...]
    [...] ein ſeltſam Volk aus Holland kommen Den Schwarzenbergern und den Grumbachern mein ich kommen Dem Fritz Schwarzenberg gönn ich den Aerger ſchon um ſeiner Bosheit gegen Ludwig von Hutten willen Uns [...]
    [...] hatte aus dem Kaulen berger Hof dem Haus des kürzlich in Italien verſtorbenen Dompropſtes Markgrafen Fritz von Brandenburg in Be gleitung einiger Diener des letzteren begegnete in der Pfaffengaſſe Wolf Dietrich [...]
    [...] Anna s nächſter Blutsverwandter doch ein ſo übel berufener Name ſeit den Schriften die 51 Fritz von Schwarzenberg gegen ihn hatte ausgehen laſſen daß der Weinritter wie man ihn ſeitdem nannte [...]
    [...] Kopf nicht warm Man hatte ihn an ſeiner empfindlichſten Stelle der Ablehnung des ihm von Fritz Schwarzenberg angebotenen Zweikampfes berührt Ei potz Velten polterte jetzt aber auch Frau Anna Willtu [...]
  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 5
     Textstellen 
    [...] in Preußen dem Her zog von Mecklenburg dem Holsteiner der Dänemarks König geworden war oder von dem neuen König von Frankreich Heinrich II oder wol gar von Moritz und Albrecht [...]
    [...] und ein geheimer Secretarius den Dol metsch König Heinrich sprach besonders rasch und lebhaft Er war besser bei Stimme als sein Vater König Franz dem das allgemeine Uebel jener Zeit [...]
    [...] gebung überall Die onolzbacher Lande wurden mit Be satzungen belegt Knobelsdorf entfloh nach Schlesien Fritz Schwarzenberg der sich zu den Schmalkaldnern gehalten hatte wurde geächtet seine Burgen verschenkte der [...]
    [...] waltet da oben wie ein geborener Herr Auf dem Eigenthum des armen Schwarzenberg Die Güter Fritz Schwarzenbergs die der Kaiser dem Markgrafen Albrecht geschenkt hatte hatte dieser als Zahlung für [...]
    [...] nach einem Vortrag den er zu seiner Rechtfertigung gehalten seine Gegner gesprochen haben sollen Fritz du bist frommer als wir soll nur ein mythisches sein Weder Joachim von Branden burg [...]
  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 5
     Textstellen 
    [...] in Preußen dem Her zog von Mecklenburg dem Holsteiner der Dänemarks König geworden war oder von dem neuen König von Frankreich Heinrich II oder wol gar von Moritz und Albrecht [...]
    [...] und ein geheimer Seeretarius den Dol metsch König Heinrich sprach besonders rasch und lebhaft Er war besser bei Stimme als sein Vater König Franz dem das allgemeine Uebel jener Zeit [...]
    [...] gebung überall Die onolzbacher Lande wurden mit Be satzungen belegt Knobelsdorf entfloh nach Schlesien Fritz Schwarzenberg der sich zu den Schmalkaldnern gehalten hatte wurde geächtet seine Burgen verschenkte der [...]
    [...] waltet da oben wie ein geborener Herr Auf dem Eigenthum des armen Schwarzenberg Die Güter Fritz Schwarzenberg s die der Kaiser dem Markgrafen Albrecht geschenkt hatte hatte dieser als Zahlung [...]
    [...] uach einem Vortrag den er zu seiner Rechtfertigung gehalten seine Gegner gesprochen haben sollen Fritz du bist frommer als wir soll nur ein mythisches sein Weder Ioachim von Branden burg [...]
  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 1
     Textstellen 
    [...] Braus der junge noch knabenhafte König und ſein Erzieher der Brandenburger allen darin 134 zuvor Die ſchöne Beatrice Piſani wurde als ſie dem König Ludwig einem unreifen Jüngling kurz [...]
    [...] dem Ben dorf Himmel und wenn gar mein grimmigſter Feind aus Italien zurück wäre Markgraf Fritz der würzburger Dompfaff Das iſt s Heute reiten ſie auf Würzburg 217 und in acht [...]
    [...] zurück Die Ort ſchaften die genannten ſagen es ja deutlich es iſt der brandenburgiſche Fritz Jutta verwies ihm ſeinen Kleinmuth folgte aber mit Theilnahme den labyrinthiſchen Irrgängen ſeiner grübelnden [...]
    [...] Dom kapitels unterbreitete Dieſen Vorſchlag hatten ihm der Kaiſer und ſein Bruder der neue König von Ungarn und Böhmen gemacht und hoch war von ihnen des Bran denburgers Bereitwilligkeit [...]
    [...] ſo viel wie die ewige Verdammniß meines Sohnes iſt dann bei einem andern vielleicht bei König Ferdinand Aber auch dieſer misfällt Euch Sachſen und Heſſen liegen uns eben zu fern Der [...]
  • Hohenschwangau : Roman und Geschichte ; 1536-1567 / 3
     Textstellen 
    [...] ungriſche Partei die auf den natürlichen Sohn König Ludwigs 273 gerechnet hatte ſah immer mehr Magnaten von Zapolya abfallen und zu König Ferdinand übergehen Martinuzzi drängte daher in Zapolya [...]
    [...] weiße Frau hatte aus dem Todtenreich die richtige Kunde eines neuen brandenburger Familienleids gebracht Fritz von Bran denburg der Dompropſt ein inniger Freund des An dächtigen von Brixen der Vetter [...]
    [...] in Brüſ ſel Dienſte gethan geliebt wurde dieſen auch wie der liebte dann einen alten König von Portugal hei rathen zuletzt als ſie von dieſem Witwe geworden ſo gar ihrem Bruder [...]
    [...] Wundarzneikunſt des ſeltſamen mediciniſchen Reformators waren vor einigen Tagen in Augsburg erſchienen Da ſie dem König von Ungarn ihrem Bruder Ferdinand ge widmet waren hatte ihr der Verleger Heinrich Steiner damit [...]
    [...] noch hinzu Tritt England zu den Schmalkaldnern ſo kündigt mein Freund 10000 Kronen welche ihm König Heinz der Wilde ſchuldet vorausgeſetzt daß das Embargo auf engliſches Gut in Antwerpen Eure Unterſtützung [...]