2 matches sorted by

  • Geschichte der Stadt und des Bezirks Naila
     Textstellen 
    [...] Froſch 1471 Hanns v Delitz und Auguſtin v Koſpod 1502 Apel von Sparneck 1505 Fritz Haueißen 1514 Fritz Weiß 1545 z Friedrich Weiß 1578 Adam Weiß 4580 Lorenz Römel 1597 Adam Hellmuth [...]
    [...] den König von Preußen Friedrich Wilhelm III welchem ſie ihr ganzes unbewegliches Vermögen mit Vorbehalt des davon abfallenden Pachtgeldes auf ihre Lebenszeit zum Ä mach ten Der König nahm [...]
    [...] bis 14 Okt 1839 2 Friedrich Gottlieb Chriſtian Frank bis 1 Okt 4840 3 Friedrich Ludwig Fritz bis 1844 4 J Konrad Ä Trautner bis Ende des Jahres 1853 5 Joh Eliſäus Frank [...]
    [...] Burggraf Johann vom römiſchen Könige Ruprecht belehnt und neben ihm noch Thomas von Reitzenſtein und Fritz von Gutten berg derſelben Wildbahn verluſtig erklärt Sie hatten nehmlich als Ruprecht Kurfürſt von der [...]
    [...] Rödecker als Zeuge einen Vergleich zwiſchen Jörg von Dobeneck Hans und Erhardt von Sparnberg und Fritz Raymat über ein Gut im Plinten dorfe Longol I 297 Das Gut und Schloß zu Rodeck [...]
  • Gesees und seine Umgebung : ein historischer Versuch
     Textstellen 
    [...] noch habhaft werden konnten Conz Schullehrer zum Geſees 1511 1 Chr Prantner um 1526 2 Fritz Arnold 1528 3 Melchior Steinhauer 1573 4 Wolf Steinhauer 1588 5 Leonh Port ſtirbt 1607 [...]
    [...] verheirathet und nebſt Jorg Imhof zu St Johannes 1558 Vormund über die nachgelaſſenen Töchter des Fritz v Weiher Sein Bild iſt im Rittercoſtüme in der Kirche und an einem Grund ſteine [...]
    [...] ihrer Drei beſeſſen nach dem Landbuch von 1499 Fol 92 aber nur in einem Hof Fritz Küfners und Hanns Nüzels ſo vorhin in viel Lehens und 1 Höflein ſo 2 Lehen [...]
    [...] wo er 1634 ſtarb Seinen Namen nennt als Vater das Taufregiſter von 1608 24 Stephan König verpflichtet 8 Februar 1619 25 J Wolfg Bauernſchmidt von 1623 bis 34 aus Creuſſen gebürtig [...]
    [...] Schutze gegen Regen und Sonnenhitze gereichen würden 135 Im Sommer 1805 beſuchte der höchſtſelige König Friedrich Wilhelm von Preuſſen mit ſeiner un vergeßlichen Gemahlin Luiſe nach der Heerſchau bei [...]