2 matches sorted by

  • Geschichte der ehemaligen Herrschaft, des Marktes, der Feste und des Zuchthauses Lichtenau
     Textstellen 
    [...] Rannert Geſch Bayerns I 105 Pfiſter 1 Bd Abſchn 4 S 484 495 499 7 König Karlmann König Arnulfs Vater Ludwigs Großva ter geheirathet Er fiel im Jahr 907 nach einer drey [...]
    [...] 1407 für jetzt und alle künftige Zeiten der Lehenſchafts An ſprüche auf Lichtenau förmlich entſagte Fritz Fiſchlein welcher 3012 ſl auf Lichtenau ge liehen hatte erhielt ſein Kapital zurückbezahlt Herr Friedrich [...]
    [...] die Feſte Dieſe war mit einer Beſatzung von Fußvolk unter den vier Offizieren Hildebrand Schwitzer Fritz Zanger Ulrich Weiß und Kunz Zürngleich mit zwölf Büchſenmeiſtern fünf Stücken groben Geſchützes und 6 [...]
    [...] möglich zu bereichern Zu dem Ende kaufte derſelbe 1482 das Holz den Weinlingſchlag genannt von Fritz Weinling zu Kilbing 1501 das Holz Fürſtenlohe genannt von Kon rad Heumann zu Immeldorf und [...]
    [...] von Kammerboten verwaltet bis Mark graf Luitpold Enkel von Ernſt Grafen im Nord gau zu König Ludwig des Deutſchen Zeit im Jahre 900 unter Ludwig dem Kinde während der Einfälle der [...]
  • Geschichte der ehemaligen Herrschaft, des Marktes, der Feste und des Zuchthauses Lichtenau
     Textstellen 
    [...] Mannert Geſch Bayerns I 103 Pfiſter I Bd Abſchn 4 S 484 495 499 7 König Karlmann König Arnulfs Vater Ludwigs Großva ter geheirathet Er fiel im Jahr 907 nach einer drey [...]
    [...] 1407 für jetzt und alle künftige Zeiten der Lehenſchafts An ſprüche auf Lichtenau förmlich entſagte Fritz Fiſchlein welcher 3012 ſl auf Lichtenau ge liehen hatte erhielt ſein Kapital zurückbezahlt Herr Friedrich [...]
    [...] die Feſte Dieſe war mit einer Beſatzung von Fußvolk unter den vier Offizieren Hildebrand Schwitzer Fritz Zanger Ulrich Weiß und Kunz Zürngleich mit zwölf Büchſenmeiſtern fünf Stücken groben Geſchützes und 6 [...]
    [...] möglich zu bereichern Zu dem Ende kaufte derſelbe 1482 das Holz den Weinlingſchlag genannt von Fritz Weinling zu Kilbing 1501 das Holz Fürſtenlohe genannt von Kon rad Heumann zu Immeldorf und [...]
    [...] von Kammerboten verwaltet bis Mark graf Luitpold Enkel von Ernſt Grafen im Nord gau zu König Ludwig des Deutſchen Zeit im Jahre 900 unter Ludwig dem Kinde während der Einfälle der [...]