1 matches sorted by

  • Die Standesherrschaft Tambach historisch-statistisch-topographisch, und Geschichte des herzoglichen und gräflichen Gesammthauses Orttenburg : nach Quellen zsgest. von H. Jacobi
     Textstellen 
    [...] kleinen Gemeinde vom I 1646 erſieht man folgende oft ſpaßhafte Straffälle 5 Patz Clauß Fritz zur Straffe geben weil ſein Weib auch un gebührlich geholzt weiln er ſich widerſetzig erzeigt [...]
    [...] Carl den kathol Kirchen und Kapellen der Grafſchaft zum Geſchenk gemacht 46 Als Bayerns unvergeßlicher König Maximilian Joſeph I ſeinem treuen Volke am 26 Mai 1818 die Conſtitutions acte gab wurden [...]
    [...] nur die Geiſtlichen weshalb man ſich dieſer auch als öffentlicher Schreiber bediente Erſt 1282 ſetzte König Rudolf auf dem Reichstage zu Nürnberg feſt daß bei Fertigung von Briefen und Urkun den [...]
    [...] Kloſter Seon Bernhart genannt Graf von Kärnthen und Graf von Strichſee ſchloß ſich dem von König Ludwig VII von Frankreich und Kaiſer Konrad III in Begleitung vie ler Herzöge Grafen und [...]
    [...] zahlreichen Uebereinkünften und Verträgen entnehmen kann war Hein rich im Beſitze eines großen Reichthums König Heinrich ertheilte ihm durch eine Urkunde d d Nürnberg den 17 Juni 1229 als ſeinem [...]