4 matches sorted by

  • Chronologisch-diplomatisches Verzeichniß der Amtmänner, Haupt- und Amtshauptleute, Stadtvoigte, Kastner und Stadtschreiber in Baireuth
     Textstellen 
    [...] Inſiegel Fritz Plaſſen ber gers Zeugen waren die erſamen und weiſen Mi chael Cappler Burgermeiſter Dyetrich Pecke Seiden Reickel Cuntz Rote der alte der alte Heinz Reickel Eberlein Gotze Fritz Beck [...]
    [...] n Carl Wilhelm Kähn König Preußl ºsa Rºsengrab zu Ba i reuth und dem Hochwohlgebohrnen Herrn H e r r n Siegmund Ludwig Auguſt von Stein zum Altenſtein König Preußl wirklichen Regierungsrath in [...]
    [...] mann zu Bäyreuth im Plaſſenburger Archiv Tit Bündniſſe mit Pfalz betr vor Friedrich von Plaſſenberg Fritz Plaſſenber ger Voigt zu Baireuth I 4o 8 Amtmann zu Plaſſen berg 1 41 3 Amtmann [...]
    [...] zurückkehren wolle ten Washii glossarium germanicum CCC pag 52 16 wart und nach der Urphede Fritz Ammann 1436 an ſ dioniſius tagk mit dem Siegel Reichart Plaſſenberger s Ratzenberger hatte eine [...]
    [...] war von I433 1437 Hauptmann auf dem Gebirg dann Hauptmann zu Bayreuth nach der Urphede Fritz von Caſſendorf 1445 an den heiligen Creuz abend Exal tationis und Hanns Zeuſchell des eltern [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 1. Die öffentlichen und Privat-Stipendien von Auerbach bis Kanne
     Textstellen 
    [...] Paul von Hendrich 178o Johann Chriſtian von Gütle 179o Otto Ludwig Freiherr von Plotho m Fritz von Reizenſtein der Heinrichs Herrn von Gutten ſta in Knecht Pangraz Zimmermann in Gläit [...]
    [...] zeugte 1 696 den 17 Oct Anna Margaretha die am 3 Sept 1726 Meiſter Kaſpar Fritz Huf und Waffenſchmied zu Kulmbach ehlichte Ihr Sohn Adam Heinrich geboren den 14 April [...]
    [...] 2 Julius 1804 Altdorf Herr Dr und Profeſſor Göz e a d Frau Dr und Profeſſor König Dr und Profeſſor Siebenkees Dr und Profeſſor Sixt Ansbach Stadtkaplan M Kaiſer Baireuth Regierungs Regiſtrator [...]
    [...] Konſiſtorial Rath und Superintendent Dr Kapp d a s e n Kammer Rechnungs Reviſor Keim Juſtizrath König Medizinalrath Dr von Schallern Kandidat Scholler Notarius Schubert Profeſſor Schumann Bamberg Hofgerichts Advocat Lange [...]
    [...] zu verwilligen gewohnt ſind Und in dem Bericht des Kriegs und Domainen Kollegii an den König vom 2 I Oct 1794 ſagt der Verfaſſer geheimer Hofkammer Rath Zehelein Nach uralt hergebrachten [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 1. Die öffentlichen und Privat-Stipendien von Auerbach bis Kanne
     Textstellen 
    [...] Paul von Hendrich x7so Johann Chriſtian von Gütle 179o Otto Ludwig Freiherr von Plotho m Fritz von Reizenſtein der Heinrichs Herrn von Guttenſta in Knecht Pangraz Zimmermann in Glait zu [...]
    [...] zeugte 1696 den 17 Oct Anna Margaretha die am 3 Sept 17 26 Meiſter Kaſpar Fritz Huf und Waffenſchmied zu Kulmbach ehlichte Ihr Sohn Adam Heinrich geboren den 14 April [...]
    [...] 2 Julius 1804 r 7 r Subſcribenten Altdorf Herr Dr und Profeſſor Göz Dr und Profeſſor König Dr und Profeſſor Siebenkees Dr und Profeſſor Sirt Ansbach Stadtkaplan M Kaiſer Baireuth Regierungs Regiſtrator [...]
    [...] Held gebohrne Beſſerer Herr Konſiſtorial Rath und Superintendent Dr Kapp Kammer Rechnungs Reviſor Keim Juſtizrath König Medizinalrath Dr von Schallern Kandidat Scholler Notarius Schubert Profeſſor Schumann Bamberg Hofgerichts Advocat Lange [...]
    [...] zu verwilligen gewohnt ſind Und in dem Bericht des Kriegs und Domainen Kollegii an den König vom 21 Oct 1794 ſagt der Verfaſſer geheimer Hofkammer Rath Zehelein Nach uralthergebrachten Obſervanz [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 2. Enthaltend die Privat-Stipendien von Lang bis Wunschold
     Textstellen 
    [...] Am Dienſtag nach Margare thentag 1547 haben Burgermeiſter und Rath zu Wunſiedel ihres Burgers Fritz Kolbens Sohn Bartholomäus der ſchon 3 Jahr in Reipzig mit 2of stipendio von ihnen unterſtützt [...]
    [...] Baireuth lag ehemals im Oſtfränkiſchen Radenzgau mitten in dem ſelben in dem Culmgau villa Culminaha König Ot to ſchenkte den 18 Januar 966 ſeine Erbgüter in Külm s gu dem Stifte Fulda [...]
    [...] in der Beilage S 32 I 43 Schubarthiſches Stipendium Johann Schubarth der Rechte Doktor könig lich Preuſſiſcher Kommiſſarius erhielt zu Erlangen am 6 November 1743 das Prädicat eines fürſtlich [...]