4 matches sorted by

  • Neues Adreßbuch der Stadt Nürnberg / 1. Das Verzeichniß der Hausbesitzer nach den Nummern der Häuser enthaltend
     Textstellen 
    [...] 999 v Furtenbach Hedw Hauptm Gattin Am ehem ſilbernen Mörſer und Heugäßchen 1000 Eckhaus Denk Fritz Laver Kgl Bezirksge ometer 1001 a Zahn Gg Leonh Wilh Kaufm ſ S 763 1001 b [...]
    [...] Manufaktur waarenhandlung r 939 ler Joh Leonh Zirkelſchmiedmſtr 940 Weiß Frz Joſ Hafnermſtr 941 Fritz Andr Schreinermſtr ſ L 962 u 11 10 Hallplatz 942 Eckh Deprés Anna Barb Gürtlermſtr [...]
    [...] Heſſel Joh Friedr Flaſchnermſtr 961 Eckhaus Je gel Marg Barb Kartätſchenmacher meiſters Wittwe 962 Fritz Andr Schreinermſtr ſ L 11 10 963 Adamer s Ant Jak Glaſermſtr s We 964 [...]
    [...] Klöpfel Joh Gg Zirkelſchm Mſtr u Kohlen händler 1110a Orff Konr Feilenhauermſtr 1110b Eckhaus Fritz Andr Schreinermſtr Jakobsſtraße 1110c Beringer Gg Gottfr Feingoldſchlagermſtr 133 Hs Nr Lor S 11 [...]
    [...] 8 9 Raum Joh Conr Hopfenhändler ſ L 439 10 Kleefl egel Barth Gärtner 11 Fritz Leonh Bierwirth u Branntweinbrenner 12 Nord eggs Frhr v zu Rabenau Wittwe Am Spittlerthor [...]
  • Neues Adreßbuch der Stadt Nürnberg / 3. Alphabetisches Namensverzeichniß
     Textstellen 
    [...] Waffenſchmiedmeiſter Goſtenh 103 Fritſch Joh v Rechtspraktikant L 364 Fritz Eliſ Kleidermacherin L 1166 Fritz F Schneidermſtr L 1100 Fritz Andr Schreinermſtr L 941 Fritzmann Joh Maſchinenfabrik Arbeiter L 1346 [...]
    [...] L 145 König Math Lehrer S 661 König Cäc v Lehrerin am Inſtitut der engl Fräulein König Joh Konr Schweinmetzgermſtr S 1477 König Soph Metzgermſtrs Wwe L 1140 König Anna Magd [...]
    [...] Pfarrers We S 1708 König Karl Sigm Poſamentier L 1024 König Anna u Klara Priv S 508 König Chr Scheibenziehermſtr S 1517 König Frdr Schneidermſtr L 1429 König Joh Chriſt Schreinermſtr [...]
    [...] Leihbibliothek L 124 König Arthur Drahtfabr Firma Fuchs Joh Wlfg S 1577 König Roderich Kunſt Drechslermeiſter auch Stöcke S 1028 g König Joh Chr Holzgalanteriewaarenmacher S 1591 König Dr Ad Rud [...]
    [...] Langenbrunner Max K Oberpoſt Offiz L 293 b Langenfaß Wilh Inſpektions Ingenieur L 592 Lang fritz Joh Privatier S 232 Langfriz Chr Webermſtr L 640 20 154 Langfritz Joh Weißmacher S [...]
  • Neues Adreßbuch der Stadt Nürnberg / 2. Den Pesonalstand der k. Civil- und Militärstellen, der städtischen Behörden, der städtischen und Privatanstalten, Gesellschaften etc., dann ein Verzeichniß der Künstler, Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbtreibenden enthaltend
     Textstellen 
    [...] 625 Wagner Joh Friedr L 647 Wehefritz Joh Adam L 745 Wehe fritz Joh Paul L 583 Wehe fritz Joh Georg Tafelhof Weidinger Heinr Georg S 637 Wollrab Georg Chriſtoph L [...]
    [...] 596 Fiſcher Babette L 1308 Fleiſchmann Maria Magd St Joh Nr 74 Fries Johanna Goſtenhof Fritz Eliſabetha L 1166 Fröſchmann Eliſabetha L 1172 Für ſattel Anna Barbara L 1353 Galſterer [...]
    [...] 103 Ellinger Joh Michael S 1059 Eſſers Jakob Wwe L 1468 Freyhalter Joſeph S 508 Fritz Andreas L 1110b Gattner Stephan Wöhrd Nr 135 Gerbing Theodor S 167 Geyer Johann L [...]
    [...] Secretair Reichold Conrad Aſſiſtent Kohlmann Andreas Functionair Roth Theodor Bureaudiener Bauer Joſeph sezirks Bauinſpection könig L Nr 854 am Frauenthor Inſpector Frommel Albert Inſpections Ingenieur 1 Langenfaß Wilhelm 2 Herzing [...]
    [...] Barthol Bureaudiener Kraus Johann Für das Waſſerwerk auf der Großweidenmühle Aufſeher Ochs Friedrich Conſervatorium könig der Kunſt u Gaudenkmale Conſervator Heideloff Karl Profeſſor und Lehrer an der polytechniſchen Schule [...]
  • Eine Woche in Nürnberg : kurzgefaßte Beschreibung der Stadt Nürnberg und ihrer Umgebungen ; ein Wegweiser für Fremde ; mit oder ohne Grundriß
     Textstellen 
    [...] Marienthor 130 Marthakirche 35 121 Marfeld 129 Marimilian I Kai ſer 79 Joſeph I König 53 II König 80 Maximiliansbrücke 23 Muſeum 85 146 Marplatz 77 Maximilians Blin den Heilanſtalt 96 [...]
    [...] der ſchöne Brunnen ein mit Recht allgemein bewundertes Kunſtwerk von 60 Fuß Höhe Georg und Fritz Ruprecht und Sebald Schon hofer erbauten von 1355 1361 dieſe Steinpy ramide welche ſehr baufällig [...]
    [...] wel chem Nürnberg unter andern das Vorrecht er 5 hielt daß jeder deutſche Kaiſer und König ſeinen erſten Reichstag in dieſer Stadt zu halten habe Die Reichskleinodien und Heiligthümer wurden 1424 [...]
    [...] welche derſelbe im Jahre 1839 in Auftrag der Commune als Rand zeichnungen zu dem Gedicht König Ludwigs von Bayern an die Stadt Nürnberg gefertigt hat S Erkl der Randverzier 2c 8 Riegelu [...]
    [...] Jahre 1833 wurde es nicht mehr als Hoflager benützt aber in dieſem Jahre war es daß König Ludwig von Bayern mit ſeiner Königlichen Gemahlin mehrere Tage darin weilte nachdem es in unglaublich [...]