2 matches sorted by

  • Die Stadt Nördlingen, ihr Leben und ihre Kunst im Lichte der Vorzeit
     Textstellen 
    [...] im zehnten Jahrhundert in den Tagen König Konrads des Franken Die Zeiten waren höchſt verworren das Reich durch blutige Zwietracht zerriſſen der König in endloſem Kampf mit Nebenbuhlern und [...]
    [...] von Oettingen die Aebtiſſin Magdalena von Kirchheim Hermann von Sachſenheim der Commenthur von Oettingen Fritz und Pancraz von Seckendorf weiterhin ſogar Graf Albrecht von Oettingen Graf Ludwigs Hausfrau Wilhelm [...]
    [...] Kirche noch ſtund und der Thurm der neuen noch nicht begonnen war theilt mit daß Fritz Silber von Nürn berg beſtellt iſt uf den Turn zu ſant Jörgen an des Peters [...]
    [...] der Zyt ein Burger meiſter und zwen vom groſſen Rate mit Namen Pauls Zingel und Fritz Mayer Actum feria sexta post Galli abbat Anno 1427 Ein ſchlichtes Wort zur Inauguration [...]
    [...] Stadt 1365 hatte ſie Herdegen von Katzenſtein gegen 800 b Heller an Götz Ainkürn u Fritz Tötter zu N verkauft ſie kam dann 1411 in den Beſitz des Hoſpitals und wurde [...]
  • Die Stadt Nördlingen, ihr Leben und ihre Kunst im Lichte der Vorzeit
     Textstellen 
    [...] von Oettingen die Aebtiſſin Magdalena von Kirchheim Hermann von Sachſenheim der Commenthur von Oettingen Fritz und Pancraz von Seckendorf weiterhin ſogar Graf Albrecht von Oettingen Graf Ludwigs Hausfrau Wilhelm [...]
    [...] erleichtern auf drei Jahre vollſtändige Freiheit von allen Reichsſteuern gewährt Und im März 1239 verlängert König Konrad Friedrichs Sohn in einem von Nürnberg aus datirten Erlaß dieſes Privilegium auf fernere zwei [...]
    [...] die Hand des Kaufmanns Balth Adam dann im vorigen Jahrhundert 30 Guſtav Adolf Weckerlin ſchwediſchen König ſah Wenige Stunden ſpäter folgte die Königin Eleonore Schon am nächſten Morgen begab ſich Guſtav [...]
    [...] 4 Public Urgicht der Els Kla rerin 5 Urfehde des P Wagenmann und Hans Bentz 6 König Frie drichs Friedbot 7 Miſſive die oetting Verrätherei betr 8 Proclama tiones des Jahrtags Ueberfall [...]
    [...] in den Sand der märki ſchen Ebene oder an den ernſten Strand der Oſtſee wo der König von Preußen ihnen Land Arbeit und freien Brauch der Religion verheißen Mit zwei Geſängen vornehmlich [...]