of 12 matches sorted by

  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
     Textstellen 
    [...] Strahlen um den oberen Theil der Figur durch Punkte fortgesetzt 5 68 Rupprecht Georg und Fritz Rupprecht W 23 Die Insignien des Priesterthums Ueber dem Messbuche vor dem Helche liegen Stola [...]
    [...] der Capelle Höhe jeder Vorstellung 5 Z 6 L Br 8 Z 9 L Rugº Georg und Fritz Bildhauer und Architekten zu ürnberg waren in der zweiten Hälfte des 14 Jahrhunderts thä tig [...]
    [...] verschenkt Die Academia Clementina zählte sie zu ihren Ehren mitgliedern Blühte um 1730 A Fritz hat Heiligenbilder nach ihr gestochen Salviouste Architektur und Marinemaler ein nach seinen Lebens verhältnissen [...]
    [...] Croquis des plus célèbres maitres de toutes les écoles etc Mit Text und Dedication an den König von Schweden Stockholm 1820 gr folio Ruckmann s auch Rückman Rudd J B Architekt ein [...]
    [...] ein Ge fecht gr fol 11 Victor Amadeus II zu Pferde gr fol 12 Friedrich August König von Polen zu Pferde gr fol 15 Friedrich Wilhelm von Brandenburg zu Pferde gr fol 14 [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 14. Rubens, A. - Santi, Rafael
     Textstellen 
    [...] IV von Spanien und als der König das Bild erblickte rief er voll Bewunderung das ist meine Perle woher das Gemälde den Namen hat König Joseph nahm es 1815 aus dem [...]
    [...] Strahlen um den oberen Theil der Figur durch Punkte fortgesetzt 5 G8 Rupprecht Georg und Fritz Rupprecht W 28 Die Insignien des Priesterthums Ueber dem Messbuche vor dem Kelche liegen Stola [...]
    [...] Capelle Höhe jeder Vorstellung 5 Z 6 L Br 8 Z 9 L nur Ä Georg und Fritz Bildhauer und Architekten zu ürnberg waren in der zweiten Hälfte des 14 Jahrhunderts thä tig [...]
    [...] verschenkt Die Academia Clementina zählte sie zu ihren Ehren mitgliedern Blühte um 1730 A Fritz hat Heiligenbilder nach ihr gestochen Salviouste Architektur und Marinemaler ein nach seinen Lebens verhältnissen [...]
    [...] Croquis des plus célèbres maitres de toutes les écoles etc Mit Text und Dedication an den König von Schweden Stockholm 1820 gr folio Ruckmann s auch Rückman Rudd J B Architekt ein [...]
  • Acht Tage in München : Wegweiser für Fremde und Einheimische / 2. Kurze Beschreibung der in dieser Hauptstadt befindlichen Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Anstalten, Plätze, Straßen usw. : nebst Angabe von Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung
     Textstellen 
    [...] Armenverſorgungshaus Die Au 37 Kolettis proklamirt die Wahl König Otto s 38 Die Griechen huldigen in München dem König Otto 39 König Otto s Landung in Nauplia Weiter hin unter den [...]
    [...] er die erſte Zierde der Anlage König Ludwig ſetzte damit dem Be gründer des engliſchen Gartens dem Churfürſten Karl Theo dor und deſſen Vollender dem König Maximilian I ein großartiges Monument [...]
    [...] in die Zeit des König Maximilian I Der äl des wurde 1812 nach dem Plane des Bau Ärathes Franz Thurn erbaut und den neuen Flügel ließ König Ma F ximilian II [...]
    [...] in treuem Abbilde Ludwig der Brandenburger der rö miſche König Ruprecht als Pfalzgraf bei Rhein Chriſtoph III Pfalzgraf und König von Dänemark Kaiſer Maximilian I Albert der Weiſe von [...]
    [...] bekümmern I Saal König Ludwig I in der Tracht des kgl Hausordens vom heil Michael gemalt von W v Kaul bach Die Vaſen ſind Geſchenke an den König II Saal Nr [...]
  • Acht Tage in München : Wegweiser für Fremde und Einheimische / 2. Kurze Beschreibung der in dieser Hauptstadt befindlichen Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Anstalten, Plätze, Straßen u.s.w : nebst Angabe von Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung ; mit vielen Vignetten und Plänen
     Textstellen 
    [...] Armenverſorgungshaus Die Au 37 Kolettis proklamirt die Wahl König Otto s 38 Die Griechen huldigen in München dem König Otto 39 König Otto s Landung in Nauplia Weiter hin unter den [...]
    [...] er die erſte Zierde der Anlage König Ludwig ſetzte damit dem Be gründer des engliſchen Gartens dem Churfürſten Karl Theo dor und deſſen Vollender dem König Maximilian I ein großartiges Monument [...]
    [...] die Zeit des König Maximilian I Der äl tere Theil des Gebäu des wurde 1812 nach dem Plane des Bau Ärathes Franz Thurn erbaut und den neuen Flügel ließ König Ma F F [...]
    [...] in treuem Abbilde Ludwig der Brandenburger der rö miſche König Ruprecht als Pfalzgraf bei Rhein Chriſtoph III Pfalzgraf und König von Dänemark Kaiſer Maximilian I Albert der Weiſe von [...]
    [...] vollſtändig geöffnet König Ludwig ließ die Propyläen zur Verherrlichung Griechenlands erbauen und die Griechen vertrieben ſeinen Sohn vom Throne Am Tage nach der Eröffnung der Propyläen kam König Otto aus [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 15. Santi, Antonio - Schoute, Jan
     Textstellen 
    [...] Portraite noch das Verdienst des Charak teristischen 1 König Christian V im Königsornate halbe Figur nach J d Agar fol 2 Derselbe König nach A Wuchters fol 3 Friderick Brandt Praest [...]
    [...] Warschau wo er für den König ei nige Bildwerke ausführte und 1694 wurde er als Hofbildhauer nach Berlin berufen mit einem Gehalte von 1200 Thalern König Friedrich I erkannte die [...]
    [...] den vorzüglichsten Künstlern deutscher Zunge gehört Er führte von 1555 1361 mit Georg und Fritz Rupprecht den sogenannten schönen Brunnen in Nürnberg aus und grub an der Figur des Kaisers [...]
    [...] Akademie zu Turin seine Studien und erregte da bedeu tende Hoffnungen so dass ihn der König von Sardinien zur wei teren Ausbildung als Pensionär nach Rom schickte Hier malte Sapelli 1823 [...]
    [...] Sein Zeichen ähnelt jenem des Joh Sadeler und J Sauvé Ueberdiess haben wir von ihm 1 König Wilhelm III von England fol 2 Maria Königin von England fol 5 Algernon Sidney 8 4 [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 15. Santi, Antonio - Schoute, Jan
     Textstellen 
    [...] Warschau wo er für den König ei nige Bildwerke ausführte und 1694 wurde er als Hofbildhauer nach Berlin berufen mit einem Gehalte von 1200 Thalern König Friedrich I erkannte die [...]
    [...] den vorzüglichsten Künstlern deutscher Zunge gehört Er führte von 1555 1561 mit Georg und Fritz Rupprecht den sogenannten schönen Brunnen in Nürnberg aus und grub an der Figur des Itaisers [...]
    [...] Akademie zu Turin seine Studien und erregte da bedeu tende Hoffnungen so dass ihn der König von Sardinien zur wei teren Ausbildung als Pensionär nach Rom schickte Hier malte Sapelli 1825 [...]
    [...] vorgezogen da sie sehr geistreich behandelt sind Das Todesjahr dieses Meisters ist un bekannt 1 König Carl I von England nach Van Dyck mit der Krone auf dem hohen Hute welche Savry [...]
    [...] Vollendung Der Bildhauer Wolf wurde beauftragt das Werk zu vollenden und dann liess es der König im Schlosse zu Berlin aufstellen Das letzte Werk dieses Meisters war eine tanzende Bacchantin die [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 6. Haspel - Keym
     Textstellen 
    [...] Quarle s Emblemen Zu den besten Blättern gehören 1 König Jakob II 2 König Wilhelm III 3 Die Königin Maria 4 König Wilhelm und Maria auf dem Throne 5 Thomas Sutton [...]
    [...] 55 Bildniss der Königin Elisabeth von England grosser Kopf 56 Jakob I König von England 57 Karl I König von England 58 Ferdinand deutscher Kaiser 1634 gr 4 59 John Bale [...]
    [...] auszuzeichnen Dieser Wilhelm Hondius arbeitete noch 652 1 Ladislaus IV König von Polen 1637 gr fol 2 Johann Casimir König von Polen nach D Schulze fol 2 Luise Maria de Gonzaga [...]
    [...] der Grafschaft später trat er in die Dienste König Wilhelm s III von England und dann wurde er wieder in Harlem angestellt König Johann III ertheilte ihm 1675 einen Adelsbrief Im [...]
    [...] ungünstigen Erfolg seiner Truppen in Unterstützung Der König ist von Aerzten und Höflingen umgeben gr fol 19 Ludwig XIII Ä den geflüchteten König Jakob II in Germain en Laye fol 20 [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 9. Meglinger - Müller, Jan
     Textstellen 
    [...] das Bildniss seines als König in Neapel zurückbleibenden Sohnes zu malen Im Jahre 1761 als Mengs gerade nicht in erfreulichen Umständen war gedachte der König seiner und der Vorschlag [...]
    [...] Vaterland zurück und jetzt ernannte ihn der König zum Professor der Kupferstecherkunst an der Akademie zu Antwerpen Im Jahre 1828 beehrte ihn der König von Sardinien mit einer goldenen Medaille [...]
    [...] Leopoldus I Rom Imperator Claudia Felicitas dessen zweite Gemahlin Henricus IV König von Frankreich Philipp IV König von Spanien Maria Anna d Austria seine Gemahlin Ludovicus XIII Rex Galliae [...]
    [...] 21 26 Eine Folge von Böcken und Ziegen rechts oben 1 6 numerirt und bezeichnet Fritz Müller fecit 1768 An der Terrasse ist die Adresse von Hess und Kobell H 3 [...]
    [...] Lilien H 7 Z 3 L Br 5 Z 2 L Salomon betet die Götzen an Der König kniet in Mitte des Blattes und eine seiner Frauen scheint ihn zum Götter dienste anzureizen [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 9. Meglinger - Müller, Jan
     Textstellen 
    [...] das Bildniss seines als König in Neapel zurückbleibenden Sohnes zu malen Im Jahre 1761 als Mengs gerade nicht in erfreulichen Umständen war gedachte der König seiner und der Vorschlag [...]
    [...] Leopoldus I Rom Imperator Claudia Felicitas dessen zweite Gemahlin Henricus IV König von Frankreich Philipp IV König von Spanien Maria Anna d Austria seine Gemahlin Ludovicus XIII Rex Galliae [...]
    [...] selten 20 Eine Folge von Böcken und Ziegen rechts oben 1 6 numerirt und bezeichnet Fritz MIüller fecit 1T03 An der Terrasse ist die Adresse von Hess und Hobell II 5 [...]
    [...] H 7 Z 5 L Br 5 Z 2 L 8 Salomon betet die Götzen an Der König kniet in Mitte des Blattes und eine seiner Frauen scheint ihn zum Götter dienste anzureizen [...]
    [...] und das Hind reicht nach einem Gefasse welches ihm einer der Könige darbietet Der zweite König betet an der dritte steht links im Grunde und gegenüber legt Joseph eines der Geschenke [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 6. Haspel - Keym
     Textstellen 
    [...] Quarle s Emblemen Zu den besten Blättern gehören 1 König Jakob II 2 König Wilhelm III 3 Die Königin Maria 4 König Wilhelm und Maria auf dem Throne 5 Thomas Sutton [...]
    [...] 55 Bildniss der Königin Elisabeth von England grosser Kopf 56 Jakob I König von England 57 Karl I König von England 58 Ferdinand deutscher Haiser 1654 gr 4 59 John Bale [...]
    [...] auszuzeichnen Dieser Wilhelm Hondius arbeitete noch 1652 1 Ladislaus IV König von Polen 1657 gr fol 2 Johann Casimir König von Polen nach D Schulze fol 2 Luise Maria de Gonzaga [...]
    [...] ungünstigen Erfolg seiner Truppen in Unterstützung Der König ist von Aerzten und Höflingen umgeben gr fol 19 Ludwig XIII empfängt den geflüchteten König Jakob II in Germain en Laye f 20 [...]
    [...] der Deco rationen der Oper und als Napoleon seinen Thron dem König thunae überlassen musste nahm ihn der König zu seinem Maler an und als solcher leitete er auch die Feste [...]