2 matches sorted by

  • Seyfried Schweppermann, und das Geschlecht der Schweppermanne : Denkschrift zur fünften Säkularfeyer des 28. Septembers 1322
     Textstellen 
    [...] Johann König von Böhmen und Heinrich Herzog von Niederbaiern wa ren Führer des Vordertreffens Konrad von Baier brun des rechten Albrecht Rindsmaul des lin ken Flügels in der Mitte war König Ludwig [...]
    [...] Recht mit denen ihm ſelben ſein gnädiger Herr Ludwig der Röm König zu Pfandſchaft verſetzt hat wann weil ihn König Ludº wig dem Gotteshaus zu Caſtel geeignet hat Dat zu Amberg [...]
    [...] gelöſet haben von der Schweppermann ſeligen Er belt Wenn alſo eine geſchriebene Nürnberger Chronik angiebt Fritz Schweppermann ſey im Jahre 1440 zu Nürnberg Bürger geworden ſo darf man wohl annehmen daß [...]
    [...] ſeliger Erben Amberger Kopialbuch 1457 Heinrich Schweppermann Probſt in Engelthal Martini S 14 1440 Fritz Schweppermann iſt Bür ger zu Nürnberg geworden Nürnberger Chron MS 111 Nachtrag ſolcher Notizen [...]
    [...] durch Liebe Treue und feſte Anhänglichkeit an einen ſeiner würdig ſten Nachfolger unſern Durchlanchtigſten König der die Früchte dieſes Sieges noch jetzt genießt und ſie gleich ſeinem verewigten Vorfahrer vä [...]
  • Seyfried Schweppermann, und das Geschlecht der Schweppermanne : Denkschrift zur fünften Säkularfeyer des 28. Septembers 1322
     Textstellen 
    [...] Johann König von Böhmen und Heinrich Herzog von Niederbaiern wa ren Führer des Vordertreffens Konrad von Baier brun des rechten Albrecht Rindsmaul des lin ken Flügels in der Mitte war König Ludwig [...]
    [...] Recht mit denen ihm ſelben ſein gnädiger Herr Ludwig der Röm König zu Pfandſchaft verſetzt hat wann weil ihn König Lud wig dem Gotteshaus zu Caſtel geeignet hat Dat zu Amberg [...]
    [...] gelöſet haben von der Schweppermann ſeligen Er belt Wenn alſo eine geſchriebene Nürnberger Chronik angiebt Fritz Schweppermann ſey im Jahre 1440 zu Nürnberg Bürger geworden ſo darf man wohl annehmen daß [...]
    [...] ſeliger Erben Amberger Kopialbuch 1437 Heinrich Schweppermann Probſt in Engelthal Martini S 14 1440 Fritz Schweppermann iſt Bür ger zu Nürnberg geworden Nürnberger Chron MS z 111 Nachtrag ſolcher [...]
    [...] durch Liebe Treue und feſte Anhänglichkeit an einen ſeiner würdig ſten Nachfolger unſern Durchlauchtigſten König der die Früchte dieſes Sieges noch jetzt genießt und ſie gleich ſeinem verewigten Vorfahrer vä [...]