1 matches sorted by

  • Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts-Bezirks Königshofen
     Textstellen 
    [...] war nach einer Urkunde König Karlmanns II zu Kunigeshoven dem Hauptorte des Bezirkes eine eigene Basilica welche mit 25 andern in den verſchiedenen Gauen Frankens König Karlmann dem Biſchofe Burkard [...]
    [...] beigebracht werden kann iſt eine Urkunde König Karlmanns vom Jahre 770 welche Lorenz Frieß im Leben Biſchof Burkards anführt und kraft wel cher beſagter König Karlmann dem Biſchofe Burkard zu Würzburg [...]
    [...] aber die Entſtehung dieſes Königshofes in eine ſpätere Periode nämlich in die Zeiten König Dagoberts Sohn König Chlotars welcher ſeit ſeiner Thronbeſteigung in der Gegend unſeres Vaterlandes gewohnt und ſelbſt [...]
    [...] Hennebergern gewonnen denn der ſtaatskluge Graf Berthold VII ſeine Verhältniſſe zu König Ludwig dem Bayern benutzend erlangte daß König Ludwig im J 1315 ihm bewilligte ein Umgeld in Königshofen zu erheben [...]
    [...] Sternberg waren 1352 Thüringiſche Burgmänner auf der Burg Kalenberg ſie hießen Gott ſchalk und Fritz Schultes diplom Geſchichte Bd I S 252 Sbenſo erſcheinen im Hennebergiſchen Lehenverzeichniſſe v J [...]