4 matches sorted by

  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] in deß von Plauen Schlößern aufgehal ten deßen ſich der Raht bey König Sigmund beſchwehrt Doch iſt Fritz von Egloffſtain und ſein Mithelffer der Junge Pflug im September diß Jahrs [...]
    [...] dem Raht zu Nürnberg alſo zugeſchrieben Doch iſt hernach die Sach durch König Sigmund ſelbs vertragen worden Fritz Tondörfer hat ſeinen Bruder Albrecht Tondörfer Pfarrer zu St Lorentzen gefangen [...]
    [...] Paumgärtner Hannſen Gruber und Fritz Hillebrand Burgern zu Nürnberg jenſeit deß Creutz bachs 15 Saum gütter genommen wegen einer Forde rung ſo er zu dem Römiſchen König gehabt der Raht zu [...]
    [...] Raht zu Nürn berg an gedachten orthen peinlich laßen anklagen Hanns König Hanns Gürtler Cuntz Schwab Cuntz Seiler Fritz Scheulein Haintz Dieterich ſind als der Wallnfelſer Helffer und Kundſchaffter [...]
    [...] dem Raht zu Nürnberg auch dero Burger Fritz Ammon Philipp Strau ßen Heinrich Müller und Paul Herzogen Item Jacob Puttrich ein Bayriſcher Edelmann und Fritz von Rudensheim haben ſich mit gedachtem [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] in deß von Plauen Schlößern aufgehal ten deßen ſich der Raht bey König Sigmund beſchwehrt Doch iſt Fritz von Egloffſtain und ſein Mithelfer der Junge Pfug im September diß Jahrs [...]
    [...] dem Raht zu Nürnberg alſo zugeſchrieben Doch iſt hernach die Sach durch König Sigmund ſelbs vertragen worden Fritz Tondörfer hat ſeinen Bruder Albrecht Tondörfer Pfarrer zu St Lorentzen gefangen [...]
    [...] Paumgärtner Hannſen Gruber und Fritz Hillebrand Burgern zu Nürnberg jenſeit deß Creutz bachs 15 Saum gütter genommen wegen einer Forde rung ſo er zu dem Römiſchen König gehabt der Raht zu [...]
    [...] Raht zu Nürn berg an gedachten orthen peinlich laßen anklagen Hanns König Hanns Gürtler Cuntz Schwab Cuntz Seiler Fritz Scheulein Haintz Dieterich ſind als der Wallnfelſer Helffer und Kundſchaffter [...]
    [...] dem Raht zu Nürnberg auch dero Burger Fritz Ammon Philipp Strau ßen Heinrich Müller und Paul Hertzogen Item Jacob Puttrich ein Bayriſcher Edelmann und Fritz von Rudensheim haben ſich mit gedachtem [...]
  • Geschichte des Nürnbergischen Handels : Ein Versuch / Erster Theil
     Textstellen 
    [...] in deß von Plauen Schlößern aufgehal ten deßen ſich der Raht bey König Sigmund beſchwehrt Doch iſt Fritz von Egloffſtain und ſein Mithelffer der Junge Pflug im September diß Jahrs [...]
    [...] dem Raht zu Nürnberg alſo zugeſchrieben Doch iſt hernach die Sach durch König Sigmund ſelbs vertragen worden Fritz Tondörfer hat ſeinen Bruder Albrecht Tondörfer Pfarrer zu St Lorentzen gefangen [...]
    [...] Paumgärtner Hannſen Gruber und Fritz Hillebrand Burgern zu Nürnberg jenſeit deß Creutz bachs 15 Saum gütter genommen wegen einer Forde rung ſo er zu dem Römiſchen König gehabt der Raht zu [...]
    [...] Raht zu Nürn berg an gedachten orthen peinlich laßen anklagen Hanns König Hanns Gürtler Cuntz Schwab Cuntz Seiler Fritz Scheulein Haintz Dieterich ſind als der Wallnfelſer Helffer und Kundſchaffter [...]
    [...] Raht zu Nürnberg auch dero Burger Fritz Ammon Philipp Strau ßen Heinrich Müller und Paul Herzogen M Item Jacob Puttrich ein Bayriſcher Edelmann und Fritz von Rudensheim haben ſich mit gedachtem [...]
  • Nürnbergisches Taschenbuch / 1. Nürnbergs Geschichte
     Textstellen 
    [...] 5 bekam Nürnberg das Vorrecht daſs jeder teutsche König und Kaiser seinen ersten Reichstag in Nürnberg halten und daſs die Stadt den König in Böhmen wann er zur Kaiserwahl reiset gelei [...]
    [...] Gustav Adolph König der Schweden einen Sieg nach dem andern für die Edelste aller Freyheiten für die Gewis sensfrey heit Am 30 Märzens des J 1632 hat dieser König als Ueberwinder [...]
    [...] nannten goldenen Trunks geschah im J 14 06 zum Besten des Hospitals zum h Geist Fritz Hai m endorfer Tuchmacher verschafte dazu 12oo fl zu einem Trunk Wein für die Kranken [...]
    [...] e l Seite 357 361 Zustand der röm kathol Gemeinde bey und nach der Reformation Der König von Schweden schenkt der Stadt den teut XXIX schen Hof sammt dessen Zugehörungen wel ehe [...]
    [...] 6oooo Mann gegen Nürnberg heran und drohete Plünderung und Ver heerung Gustav Adolph der König der Schwe den eilte aber herbey und entsetzte Nürnberg in dem er an dem Bartholomäust [...]