2 matches sorted by

  • Creglingen und seine Umgebungen : Chronik u. Beschreibung
     Textstellen 
    [...] eine gewiſſe Anna von Aſchhauſen dieſelbe reichlich zu dotiren Seine Söhne mögen Fritz Hans und Philipp geweſen ſeyn Fritz und Hans kommen im Jahr 1436 mit einander in einer Urkunde vor Philipp [...]
    [...] dem Bund der ſchwäbiſchen Städte zu leben oder zu verderben Der dritte Bruder Friedrich oder Fritz von Seldeneck von Riep a ch Riedpach genannt verkaufte im 91e Jahr 1387 ſeinen Brüdern [...]
    [...] wBartenſtein Aſeinen Theil an Riepach Burg und Dorf um 1200ſ Im Jahr 1397 verkaufte derſelbe Fritz von Selteneck ſeine Burg Bartenſtein mit den dazu gehörigen Dörfern Mühlen u ſ w ſeinem [...]
    [...] das Kloſter Schäftersheim eine Stiftung machte Friedrich von Seldeneck zeugte drei Söhne Wilhelm Lupold Fritz von Seldeneck zu Röttingen Wilhelm von Seldeüeck wird noch bis zum Jahr 1398 in Urkunden [...]
    [...] Würz burg im Namen des F den halben Theil des Dorfes Riedpach um 900 ſ än Fritz von Seldeneck und dieſer ver kaufte im Jahr darauf daſſelbe ſamt dem Zoll den er von [...]
  • Chronik des Klosters Schönthal
     Textstellen 
    [...] Verkauf Im Juni ebendeſſel ben Jahrs beſtätigte König Albrecht die Privilegien des Kloſters wie ſie König Heinrich i I 1225 gegeben und König Rudolf erneuert hatte An Allerheiligen des Jahrs [...]
    [...] Kloſter Im Jahr 1225 erhielt das Kloſter von König Heinrich von Hohenſtaufen folgendes wichtige Privilegium Die Brüder zu Schönthal welche der König in beſonderen Gnadenſchutz genommen ſollen frei ſeyn von [...]
    [...] Pfund und 20 Heller betragen dem Kloſter Im Jahr 1309 beſtätigt König Heinrich VIII die beiden Privilegien wel dhe König Heinrich von Hohenſtaufen in den Jahren 1225 und 1235 dem Kloſter [...]
    [...] Pfund Heller auf Wiederloſung J J 1356 am Donnerstag vor Himmelfahrt Ma riä verkauft Ritter Fritz von Bieringen mit ſeiner Haus frau Eliſabeth eine Wieſe gelegen im Enacht und 2 Morgen [...]
    [...] Markung Oberwitt ſtatt für 140 Pfund Heller auf Wiederloſung innerhalb 3 Jahren An Gregori verkauft Fritz von Bieringen Ritter mit ſeiner Hausfrau Eliſabeth ſeine Güter und Gülten zu Merchingen für 51 [...]