2 matches sorted by

  • Chronik des ehemaligen Reichsstiftes Kaisersheim (Kaisheim) : nebst einer Beschreibung der Kirche
     Textstellen 
    [...] Schutz äußerſte Bedrückung weswegen Abt und Convent den König Ruprecht als den natürlichen und wahren Schutzherrn anzu rufen gezwungen wurden 1404 König Ruprecht gab zu Heidelberg das Privilegium daß die [...]
    [...] Gulden Stephan von Emershoven verkauft eine Söld und Gar ten in Trochtelfingen um 35 Gulden Fritz Grönlinger von Wailheim verkauft das an der Gundelzhaimer Gemeind gelegene Holz die Rauchleit um [...]
    [...] Gulden 1435 wird dem Kaiſersheimern die Adminiſtration des Kloſters Pillenhofen Pellensis anvertraut 1436 Fritz Sprengenfels zu Buchdorf verkauft die Bühl wies Holz und Egerdan um 11 Gulden 1438 Urtheil [...]
    [...] Zeichen deſſen ſollen ſie alljährlich auf dem Hochaltar der Mutterkirche ein Pfund Wachs opfern Kein König Biſchof Fürſt auch 5 nicht die Stifter oder ihre Nachkommen ſollen an beſagtem Orte etwas [...]
    [...] von Dillingen geſtiftet und dem Abt und Convent zu Kaisheim unterworfen 1214 20 Februar nimmt König Friedrich das Gottes haus in ſeinen Schutz und genehmigt alle Schenkungen welche ſeine Miniſterialen [...]
  • Chronik des ehemaligen Reichsstiftes Kaisersheim (Kaisheim) : nebst einer Beschreibung der Kirche
     Textstellen 
    [...] Schutz äußerſte Bedrückung weswegen Abt und Convent den König Ruprecht als den natürlichen und wahren Schutzherrn anzu rufen gezwungen wurden 1404 König Ruprecht gab zu Heidelberg das Privilegium daß die [...]
    [...] Stephan von Emershoven verkauft eine Söld und Gar ten in Trochtelfingen um 35 Gulden L Fritz Grönlinger von Wailheim verkauft das an der Gundelzhaimer Gemeind gelegene Holz die Rauchleit um [...]
    [...] Gulden 1435 wird dem Kaiſersheimern die Adminiſtration des Kloſters Pillenhofen Pellensis anvertraut 1436 Fritz Sprengenfels zu Buchdorf verkauft die Bühl wies Holz und Egerdan um 11 Gulden 1438 Urtheil [...]
    [...] Zeichen deſſen ſollen ſie alljährlich auf dem Hochaltar der Mutterkirche ein Pfund Wachs opfern Kein König Biſchof Fürſt auch 5 nicht die Stifter oder ihre Nachkommen ſollen an beſagtem Orte etwas [...]
    [...] von Dillingen geſtiftet und dem Abt und Convent zu Kaisheim unterworfen 1214 20 Februar nimmt König Friedrich das Gottes haus in ſeinen Schutz und genehmigt alle Schenkungen welche ſeine Miniſterialen [...]