3 matches sorted by

  • Züge aus dem Leben des Johann Friedrich Oberlin, gewesenen Pfarrers im Steinthal bei Straßburg
     Textstellen 
    [...] oder auch die Pfennige zuſammenſparen Die Kinder vor allen aber wie es ſcheint der kleine Fritz ſpar ten gewöhnlich den größern Theil dieſer und andrer ihnen zufließenden Geſchenke zu einer Art [...]
    [...] der Wohlthat Theil nehmen Außer dieſer Anwendung der Erſparniſſe im elterlichen Hauſe machte der kleine Fritz davon noch eine andre worin ſich ſchon ganz die künf tige Art des nachmaligen Pfarrers [...]
    [...] einer Bäue rin ihren Korb mit Eiern vom Kopfe geſtoßen Die Frau weint und iſt troſtlos Fritz kommt dazu ſchilt mit dem ihm eignen Muthe die bö ſen Buben wacker aus läuft aber [...]
    [...] nicht abgehen kann und will mehr hat ſie nicht 2 traurig geht ſie weiter Da ſpringt Fritz zu der Käuflerin hin drückt ihr die noch fehlenden Kreuzer in die Hand und ſagt leiſe [...]
    [...] jetzt die arme Frau zurück und laßt ihr den Rock Darauf läuft er davon Einſt ſieht Fritz wie ein Bettelvogt einen armen Krüppel der ein Al moſen angenommen auf der Straße mißhandelt [...]
  • Der Erwerb aus einem vergangenen und die Erwartungen von einem zukünftigen Leben : eine Selbstbiographie / 3,2
     Textstellen 
    [...] Abenden darin ich den König als liebenden Vater unter den Seinen geſchen Zeugen dür fen ſie von den Stunden darin nicht nur der wohlwol lende König der zärtlich liebende Hausvater [...]
    [...] ſichtbarer Weiſe König Ludwig und die Seinen haben nicht gegen mich ſondern für mich Parthei genommen Mein geiſt und 718 44 Eine weitere Fortſetzung der Berichte liebevoller König hat mir [...]
    [...] auch das Weſen der Kinder von denen ſich das eine der kleine damals etwa dreijährige Fritz in beſonderem Zutrauen an mich anſchloß Aber nicht nur wir obwohl in mehr denn einer [...]
    [...] Gefühl daß Deutſchland ohne Chri ſtenthum vernichtet und verloren iſt War doch Mit Gott für König und Vaterland der Wahlſpruch im Kriege Es kann uns nicht wundern wenn Jünglinge die männ [...]
    [...] Erkenntniß war ein anderer Geiſt der ſich wie der böſe Geiſt welcher das ganze Weſen des König Saul furchtbar entſtellte neben dem beſſeren und guten in die Burſchenſchaft eingedrängt hatte Als den [...]
  • Der Erwerb aus einem vergangenen und die Erwartungen von einem zukünftigen Leben : eine Selbstbiographie / 3,2
     Textstellen 
    [...] Abenden darin ich den König als liebenden Vater unter den Seinen gesehen Zeugen dür fen sie von den Stunden darin nicht nur der wohlwol lende König der zärtlich liebende Hausvater [...]
    [...] fichtbarer Weise König Ludwig und die Seinen haben nicht gegen mich sondern für mich Parthei genommen Mein geist und 718 44 Eine weitere Fortsetzung der Berichte liebevoller König hat mir [...]
    [...] auch das Wesen der Kinder von denen sich das eine der kleine damals etwa dreijährige Fritz in besonderem Zutrauen an mich anschloß Aber nicht nur wir obwohl in mehr denn einer [...]
    [...] Gefühl daß Deutschland ohne Chri stenthum vernichtet und verloren ist War doch Mit Gott für König und Vaterland der Wahlspruch im Kriege Es kann uns nicht wundern wenn Iünglinge die männ [...]
    [...] Erkenntniß war ein anderer Geist der sich wie der böse Geist welcher das ganze Wesen des König Saul furchtbar entstellte neben dem besseren und guten in die Burschenschaft eingedrängt hatte Als den [...]