9 matches sorted by

  • Kleine Chronik der Reichsstadt Nürnberg
     Textstellen 
    [...] auch Nürnberg das Vorrecht daß jeder Teutſche Kaiſer und König ſeinen erſten Reichstag in Nürnberg halten und daß die Stadt den König in Böhmen wann er zur Kaiſerwahl reiſet geleiten ſoll [...]
    [...] auch Nürnberg das Vorrecht daß jeder Teutſche Kaiſer und König ſeinen erſten Reichstag in Nürnberg halten und daß die Stadt den König in Böhmen wann er zur Kaiſerwahl reiſet geleiten ſoll [...]
    [...] den Handwerkerin zu Rath gegangen ſeyn allein man findet ſchon 1362 in einer Ur kunde Fritz Kopf einen Lederer im Rath 1372 wurde der Thurm Lug ins Land gebaut In eben dieſem [...]
    [...] Knopfmachr 21 Koberger Anton 53 Kohlentheurung 55 Kohihütte erbaut 38 64 Koler II 21 Kopf Fritz 21 Korn aufgeſchüttet 2 Kornburg Steinbruch 33 Kornhaus in der Elenden Gaſſe 73 bey der [...]
    [...] Schutz herrn haben als einen Römiſchen Kaiſer A 4 oder 8 Kleine Chronik Nürnbergs oder König Nürnberg erhält die Zollfrey Ä am kaiſerl Hoflager zu Aſchach von egenſpurg bis Paſſau zu [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 4
     Textstellen 
    [...] auffdrey Jahr verbotten Die König in Böheim sind mit dieser scharffen Execution nicht allerdings zufrieden gewest wie auß einem Brief erscheinet den König Georg der König Ladislao fucce dirt über [...]
    [...] Joachim König Syndicus gestorben Anno 1616 Samstag den 23 No memb ist in St Egidien Closter allhie vers schieden der Erbar Wolgelehrte vnd wol berühmbte Hr Joachim König eines Erba [...]
    [...] on geuerde VIII König Sigmunds Freyheit für die Pfan nen und Keffelschmide zu Nürnberg NZ dem J 143 1 erzählt Müllner in seinen Annalen Sonsten hat König Sig mund bei [...]
    [...] Auff rührer Haubtmann Clas Majr seinen Worte redner Peter Rankh Hanns Stoßer Hanns Heilinger und Fritz Kitzinger und den fol genden freytag wiederum Sechs Hanns Gro ber Hanns Maurer Georg Peringer [...]
    [...] der Ehe lebte Kons der Herrsch d Kirche u des Ortes betr 651 zels und Fritz seines Sohnes Letzterer starb nach einigen Angaben 1345 nach andern 1367 und zwar unverheyrather [...]
  • Kleine Chronik der Reichsstadt Nürnberg
     Textstellen 
    [...] auch Nürnberg das Vorrecht daß jeder Teutſche Kaiſer und König ſeinen erſten Reichstag in Nürnberg halten und daß die Stadt den König in Böhmen wann er zur Kaiſerwahl reiſet geleiten ſoll [...]
    [...] den Handwerkern zu Rath gegangen ſeyn allein man findet ſchon 1362 in einer Ur kunde Fritz Kopf einen Lederer im Rath 1372 wurde der Thurm Lug ins Land gebaut In eben dieſem [...]
    [...] Knopfmacher 21 Koberger Anton 53 Hohentheurung 55 Kohlhütte erbaut 38 64 Koler II 21 Kopf Fritz 21 Korn aufgeſchüttet 23 Kornburg Steinbruch 33 Kornhaus in der Elenden Gaſſe 73 bey der [...]
    [...] Schutz herrn haben als einen Römiſchen Kaiſer A 4 oder s Kleine Chronik Nürnbergs oder König Nürnberg erhält die Zofrey heit am kaiſerl Hoflager zu Aſchach von Regenſpurg bis Paſſau zu [...]
    [...] das Capitel darein willigte I490 wurde das Kornhaus bey dem Unſchlitt haus gebaut I492 hat König Marimilian für Stephan Baum gärtner und Georg Ketzel an den Rath ge ſchrieben daß dieſer [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 4
     Textstellen 
    [...] drey Jahr verbotten Die König in Böheim ſind mit dieſer ſcharffen Execution nicht allerdings zufrieden geweſt wie auß einem Brief erſcheinet den König Georg der König Ladislao ſucce dirt über [...]
    [...] Joachim König Syndicus geſtorben Anno 1616 Samſtag den 23 Nos uemb iſt in St Egidien Cloſter alhie vers ſchieden der Erbar Wolgelehrte vnd wol berühmbte Hr Joachim König eines Erba [...]
    [...] 8 Eine ſchöne čomoedia von dem Joſa phat König in Juda Leipz 1607 9 Eine ſchöne Comoedia von dem from men Ezechia König in Juda Leipz 16o7 Io Cine ſchöne Comoedia [...]
    [...] on geuerde VIII König Sigmunds Freyheit für die Pfan nen und Keſſelſchmide zu Nürnberg B dem J 143 1 erzählt Müllner in ſeinen Annalen Sonſten hat König Sig mund bey [...]
    [...] Auff rührer Haubtmann Clas Mair ſeinen Worts redner Peter Rankh Hanns Stoßer Hanns Heilinger und Fritz Kitzinger und den fols genden freytag wiederum Sechs Hanns Gro ber Hanns Maurer Georg Peringer [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 2
     Textstellen 
    [...] erſte und urſprüngliche Stiftung des goldenen Trunks iſt dem Neuen Spi tal in Nürnberg geſchehen Fritz Haimendörfer Tuchmacher und Rathsfreund der ſeit 1384 zu Rath gegan gen hat 1 406 in [...]
    [...] Dieb mit dem Strang erſterer wurde auf das Rad gelegt 1 594 d 27 Jul Fritz Muſterer von Diepersdorf ein Dieb und Räuber mit dem Strang 1595 d 19 Jul Ulrich [...]
    [...] ſchräge rechten ſchmalen Balken belegt Nach einer noch allgemeinern Chroniken ſage ſoll Nürnberg auf Erlaubniß König Con rads I im XJahrhundert ein neues Wappen angenommen und bis zu ihrer Zerſtörung durch K [...]
    [...] Einem Rath dieſer Stadt a 1526 den 12 Thurnier verehrt welchen Kaiſer Heinrich der Sechſte König zu Neapolis Sicilien und Sardinien Herzog zu Schwaben Kayſer Frie derich des Erſten genant Barbaroſſae [...]
    [...] Scholarchae Der zweyte Verlaß iſt vom 23 Febr 1627 und iſt folgenden Inhalts M Jörg König Pfarrers zu Altdorf M Joh Saubertus und M Georg Ritters Entſchuldigung wegen des 162o zu [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 2
     Textstellen 
    [...] erſte und urſprüngliche Stiftung des goldenen Trunks iſt dem Neuen Spie tal in Nürnberg geſchehen Fritz Haimendörfer Tuchmacher und Rathsfreund der ſeit 1384 zu Rath gegan gen hat 1 406 in [...]
    [...] Dieb mit dem Strang erſterer wurde auf das Rad gelegt I 594 d 27 Jul Fritz Muſterer von Diepersdorf ein Dieb und Räuber mit dem Strang 1595 d 19 Jul Ulrich [...]
    [...] ſchräg rechten ſchmalen Balken belegt Nach einer noch allgemeinern Chroniken ſage ſoll Nürnberg auf Erlaubniß König Con rads I im X Jahrhundert ein neues Wappen angenommen und bis zu ihrer Zerſtörung durch [...]
    [...] Einem Rath dieſer Stadt a 1526 den 12 Thurnier verehrt welchen Kaiſer Heinrich der Sechſte König zu Neapolis Sicilien und Sardinien Herzog zu Schwaben Kayſer Frie derich des Än Äěj Ä [...]
    [...] Scholarchae Der zweyte Verlaß iſt vom 23 Febr 1627 und iſt folgenden Inhalts M Jörg König Pfarrers zu Altdorf M Joh Saubertus und M Georg Ritters Entſchuldigung wegen des 1620 zu [...]
  • Nachrichten von den Nürnbergischen Armenschulen und Schulstiftungen
     Textstellen 
    [...] Teſtaments ſeze und ernenne ich S T Herrn Jobſt Lazarum König wohlverordneten Stadt gerichtſchreiber v Dermahlen iſt Erecutor Herr Conſulent König von Königsthal Ulzmänniſche Juſtina Ulzmännin die Wittwe eines Hutmachers [...]
    [...] Dec 1728 verfaßten ſchriftlichen Diſpoſition in Gemäßheit der mit ihrem ſel Gemahl Herrn Joh Geo Fritz von der Obernbürg Fränkiſchen Ober Kriegs Commiſſar genoms menen Abrede eine Stiftung von 4ooo fl [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 1
     Textstellen 
    [...] Sammlung nicht gehört und ſich auf Nürnberg nicht näher bezieht Z B die Ur kunden König Richards König Alfons 2 Sie enthält dagegen manches nicht was man darin zu ſuchen berechtigt iſt [...]
    [...] fuit ſo geſchahe dieß wahrſcheinlich im Jahr 1503 als König Ferdinand von Spanien den Anz ſchlag gefaßt hatte ſich des ganzen König reichs Neapolis und zwar mehr durch eine Ueberraſchung [...]
    [...] rothe Bier auf 10 Pfen König Sigmunds Wappenbrief für Hanns Ulrich und Hanns die Starken vom J 1417 Wir Sigmundt von Gottes Gnaden Romiſcher König zu allen zeitten Merer des [...]
    [...] ausmerzen Der König Norein oder Noricus des Herkules Sohn der für den Erbauer Nürn bergs von einigen ausgegeben wird iſt eben ſo wohl eine fabelhafte Perſon als der König Adelger welcher [...]
    [...] bey König Sigmund wider die zu Nürnberg neu auf gerichtete Meſſe beſchwert habe weil dieſelbe ihnen ganz ſchädlich ſey Der Rath zu Nürn berg habe aber an den König geſchrieben [...]
  • Materialien zur Nürnbergischen Geschichte / 1
     Textstellen 
    [...] Sammlung nicht gehört und ſich auf Nürnberg nicht näher bezieht Z B die Ur kunden König Richards König Alfons 2 Sie enthält dagegen manches nicht was man darin zu ſuchen berechtigt iſt [...]
    [...] fuit ſo geſchahe dieß wahrſcheinlich im Jahr 1503 als König Ferdinand von Spanien den Anz ſchlag gefaßt hatte ſich des ganzen König reichs Neapolis und zwar mehr durch eine Ueberraſchung [...]
    [...] Bier auf 1o Pfen V König Sigmunds Wappenbrief für Hanns Ulrich und Hanns die Starken vom J 1417 Wir Sigmundt von Gottes Gnaden Romiſcher König zu allen zeitten Merer des [...]
    [...] ausmerzen Der König Norein oder Noricus des Herkules Sohn der für den Erbauer Nürn bergs von einigen ausgegeben wird iſt eben ſo wohl eine fabelhafte Perſon als der König Adelger welcher [...]
    [...] ſie hießen Ruprecht und von zweyen derſelben geben ihre Por träte auch den Taufnamen an Fritz und Georg Dieſe zwey letztern Bildniſſe hat Thomas Hirſchmann erſt 1683 geſtochen und es wür [...]