4 matches sorted by

  • Reise in Brasilien : auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I., Königs von Baiern in den Jahren 1817 bis 1820 gemacht und beschrieben / 3
     Textstellen 
    [...] der Barra do Rio Negro aufwerfen Sampajo Diario da Via gem S 43 1689 1691 SAMUEL FRITz ein böhmischer Jesuit welcher vierzig Jahre lang dem Missionsgeschäfte in Maynas obgelegen und zahlreiche [...]
    [...] Vieira Lisb 1746 4 S 86 De la Condamine Journal du Voyage etc S 191 Ueber Fritz Rit TFR DR TRè und andere Jesuiten welche dem Bekehrungsgeschäfte am Amazonas oblagon siehe Stöcklein [...]
    [...] weisser Fluss und vielen ähnlichen Worten mit Uau Guau Oua CoNDAMINE erzählt dass Pat FRITz i J 1687 von den Manaos Gold erhalten habe das ihnen vom Ucayari Uaupé oder [...]
    [...] so muthig als beredt die Menschenrechte der Indianer vertheidigte giebt in seinen Berichten an den König die Gesammtzahl derselben im Estado do Gram Pará und Ma ranhäo welcher damals auch Seará [...]
    [...] geistlichen Corporationen So mächtig war jenes Interesse dass als nach der Restauration von Portugal König Johann IV im Jahre 1652 die Freiheit der Indianer wieder herstellen wollte die Gou verneurs [...]
  • Reise in Brasilien : auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I., Königs von Baiern in den Jahren 1817 bis 1820 gemacht und beschrieben / 3
     Textstellen 
    [...] Lis 5 1746 4 S 36 De la Condamine Journal du Voyage etc S 191 Ueber FRITz RIT ren DE Taè und andere Jesuiten welche dem Bekehrungsgeschäfte am Amazonas oblagen siehe [...]
    [...] Yoriman des AcuNNA und den Sorimoés oder Solimoés der Portugiesen in der Mission des SAM FRitz am Cachi Yaco einem Beiflusse des Guallaga als Juri maguas wieder erscheinen Es ist mir [...]
    [...] Beziehungen zu den Palmen vor allem zu der edlen Tala Taliera Tali auch Trinaradschan d i König der Gräser genannt Gott Siva ist von so starkem Bo gen dass seine Pfeile den festen [...]
    [...] so muthig als beredt die Menschenrechte der Indianer vertheidigte giebt in seinen Berichten an den König die Gesammtzahl derselben im Estado do Gram Pará und Ma ranhão welcher damals auch Seará [...]
    [...] geistlichen Corporationen So mächtig war jenes Interesse dass als nach der Restauration von Portugal König JohanN IV im Jahre 1652 die Freiheit der Indianer wieder herstellen wollte die Gou verneurs [...]
  • Reise in Brasilien : auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I., Königs von Baiern in den Jahren 1817 bis 1820 gemacht und beschrieben / 3
     Textstellen 
    [...] Vieira Lisb 1746 4 S 36 De la Condamine Journal du Voyage etc S 191 Ueber Fritz Rit TER DR Taè und andere Jesuiten welche dem Bekehrungsgeschäfte am Amazonas oblagon siehe [...]
    [...] so muthig als beredt die Menschenrechte der Indianer vertheidigte giebt in seinen Berichten an den König die Gesammtzahl derselben im Estado do Gram Pará und Ma ranhão welcher damals auch Seará [...]
    [...] geistlichen Corporationen So mächtig war jenes Interesse dass als nach der Restauration von Portugal König JohanN IV im Jahre 1652 die Freiheit der Indianer wieder herstellen wollte die Gou verneurs [...]
    [...] Beisteuer der Kosten aus der Staatscasse zu verwenden So geschah diess z B in Goyaz durch könig lichen Befehl vom 12 Mai 18o2 In dem Estado do Gram Pará wurden durch die Regierung [...]
    [...] letzten Decennien des vorigen und dem ersten dieses Jahrhundert steigend zugenommen nachdem aber der König von Portugal sich in Rio niedergelassen und die Freiheit der Häfen ausgesprochen hatte ging ein [...]
  • Reise in Brasilien : auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I., Königs von Baiern in den Jahren 1817 bis 1820 gemacht und beschrieben / 3
     Textstellen 
    [...] Yoriman des AcUNNA und den Sorimoés oder Solinnoés der Portugiesen in der Mission des SA Fritz am Cachi Yaco einem Beiflusse des Guallaga als Juri maguas wieder erscheinen Es ist mir [...]
    [...] Beziehungen zu den Palmen vor allem zu der edlen Tala Taliera Tali auch Trinaradschan d i König der Gräser genannt Gott Siva ist von so starkem Bo gen dass seine Pfeile den festen [...]
    [...] muthig als beredt die Menschenrechte der Indianer vertheidigte giebt in seinen Berichten an den König die Gesammtzahl derselben im Estado do Gram Pará und Ma ranhäo welcher damals auch Seará [...]
    [...] geistlichen Corporationen So mächtig war jenes Interesse dass als nach der Restauration von Portugal König JoHANN IV im Jahre 1652 die Freiheit der Indianer wieder herstellen wollte die Gou verneurs [...]
    [...] der Kosten aus der Staatscasse zu verwenden So geschah diess z B in Goyaz durch könig lichen Befehl vom 12 Mai 18o2 In dem Estado do Gram Pará wurden durch die [...]