2 matches sorted by

  • Urkunden des Städtischen Archives zu Freising : in Regesten gebracht und mitgetheilt
     Textstellen 
    [...] Recht an ihm geübt Selbſtſiegler Z und Beiſitzer Sigmund Cöppl Hanns Cöppl Degenhart Hamb JorigPullinger Fritz Griſſenbach Hanns Saller Hartl Sneid Chunz Fiſcher Hanns Wie demann Harder v Perg Vorſprecher Ulrich [...]
    [...] und anderer Ehehaft thun zu wollen wie die andern Bürger S Urban Winhart Z Hanns Knoll Fritz Ranher Bürger zu Freiſing Dat Pfinztag vor Lichtmeß Siegel gut erhalten Nr 97 Hanns Parthofer [...]
    [...] Dat an ſand Franziskentag Nr 126 Hanns Prichler Bürger zu Freiſing ver kauft ſeinem Mitbürger Fritz dem Rauch ſeinen Acker der 46 Bifang enthält und den er von Hanns Franz gekauft hat [...]
    [...] Lienhart Lechinger Lienhart Haidenchopf Matheis Lechinger Bürger zu Freiſing Dat Mitwoch vor hl drei König Siegel fehlt zur bayeriſchen Orts Familien und Landesgeſchichte 31 181 26 Jan 181 24 Aug [...]
  • Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting im Erzbisthum München-Freysing : Aus Urkunden angefertigt. Mit Zusätzen von dem Herausgeber M. v. Deutinger. (Besonderer Abdruck aus d. IV Bd. der Beyträge zur Geschichte des Ezbisthums München-Freysing)
     Textstellen 
    [...] Aeßling Hannsen Pölitz sel ÄZitttte uttd ihtett Kindern dem Sohne Hanns und den Töchtern Barbara Fritz KettdlmayerS zu Mosen ehel Hausfrau uttd Anna Hannfcn RättrlerS zu An nasbüchct Häüsfrau die Schweinhllbe [...]
    [...] fl dem Schiidauer von Predschlaipf nnd feinem Vattern von 200 fl Zinß 8 fl dem Fritz Veithl von Schmidhausen on 30 fl Zinnß 12 fl deß Sigmund Schneiders Sun von Wüching [...]
    [...] Nachbarschaft von Tüntenhausen in die ser Kirche zweu hl Messen welche jedes Mal nach hl drev König zs Sicgler Martein Griessretter Richter zu Rosenheim und Niclas Reinswedel U t ul sup Original [...]
    [...] magdalene tag Orig oit I s Siegler Propft und Convent vat Suntag nach dem hl dreyen könig tag Orig eit loo Ost in castro oostr risingen Orig eit I e Siegler Jerg Marzeller [...]
    [...] Erzherzog zu Oesterreich und Graf von Tyrol den am 13 September 1323 Dat München vom König Hein rich von Böhmen gegen jährliche Reichung von 6 Fuder Salz auS dem Pfannhause zu [...]