1 matches sorted by

  • Bayerische Geschichte im engen Zusammen-Hange mit der deutschen Geschichte für Mittelschulen, bearbeitet von Joseph Zitzlsperger
     Textstellen 
    [...] hatte König Otto durch einen ſieg reichen Heereszug Oberitalien das nach König Arnulfs Tode ein ſelbſtändiges Königreich geworden war unter deutſche Herrſchaft gebracht doch gab er es dem abgeſetzten König Be [...]
    [...] Gut heißung des Papſtes den blödſinnigen merovingiſchen König Childer ich Ill auf einer Reichsverſammlung zu Soiſſons 752 abſetzen und ſich ſelbſt als König von Gottes Gnaden auf den fränkiſchen Thron erheben [...]
    [...] bevorzugte Haupt provinz Oſtfrankens weßwegen Ludwig ſich anfangs noch urkundlich König der Bajuarier Bajoariorum rex und erſt ſpäter König des öſtlichen Frankenreiches nannte Kämpfe mit ſeinem Bruder Carl dem Kahlen [...]
    [...] Rmtsherzogen aus verſchiedenen Häuſern 948 1070 König Otto I ſtrebte mit aller Kraft nach voller Verwirk lichung der Abſicht ſeines Vaters Heinrichs I den König in der That zum Herrſcher des Reiches [...]
    [...] gegen Herzog und König und ſuchte die Regierung in Bayern wo gegen die ſächſiſche Herrſchaft große Abneigung herrſchte mit Gewalt an ſich zu reißen Wiederholt belagerte König Otto die Stadt Bei [...]