of 63 matches sorted by

  • Historische Nachricht von dem Ursprunge und Wachsthum des heil. roem. Reichs freyer Stadt Nuernberg : aus uralten glaubwuerdigen documentis und Urkunden vorgestellet
     Textstellen 
    [...] Bürger Fritz Dörrerin der Paradißgaßen ſo manietzt die Schau heißt ſtarb z40 liegt zu den Auguſtinern vor S Veils Atar begraben hatte einen Sºhn und 4 Töchter ſein Sohn Fritz ward [...]
    [...] iſt Dis Jahr findet man Fritz Grabner im Rathsbuch und hernach keinen mehr dieſes Ge ſchlechts Die Grabner ſind ein ſehr altes Geſchlecht denn dieſes Fritz Grabners Uranherr Heinrich Grabner [...]
    [...] Römiſchen König krönen Dis Jahr kaufte der Burggraff anau umb 200 Fl von Hanſen Schweinheim und iſt König Wenzel zu Nürnberg geweſen Dis Jahriſt K Carl und ſein Sohn Konig Wenzel [...]
    [...] ließ der König auff R 2 bitte 196 Anno 1399 bitte loß und Jörgen von Wichſenſtein den ließ der König zu Nürnberg an den Galgen ſchmieden Darnach zog der König vor Leupoldſtein [...]
    [...] das Röm Reich 17Jahr lang oh ne Haupt geweſen zum Römiſchen König er wehlet worden e s Hat höchſtgedachter König Rudolph Frie derich von johenzollern das Burggraff thum Würnberg welches vorhin [...]
  • Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden
     Textstellen 
    [...] damit wenn ein Römiſcher König mit ſeiner Hofſtat nach Nürnberg käme ſich diesfalls kein Mangel finden möchte 95 Vide Beylagen Num 6 4 7 Wann ein Römiſcher König oder Kayſer nach Nürnberg [...]
    [...] anno 1 498 W Marimilian von Gottes Gnaden Römiſcher König zu allen Zeiten meh rer des Reichs zu Hungern Dalmatien Croacienc König Erzherzog zu Oeſterreich Herzog zu Burgund zu Brabant [...]
    [...] Dieſer verkaufte unter des Abts Gregori bey St Egydien Innſiegel ermeldten Antheil an ſeinen Vettern Fritz Kreſ ſen um eine Summa Geldes Letzterer hat es hinwieder an ſeinen Schwager Heinrich Rumel [...]
    [...] Sampſon Ä der groz Veiſlein von ſtain ciuis eſt faëtus ze Seuerwand fidej Peter ſtromer fritz Grabner Ao 52 Joſep von fuld eod die fidej berch told Holzſchuch Symon von Winßheim [...]
    [...] der Stadt Nürnberg erlaubet hatte die Juden Häuſer welche zwiſchen Herrn Franz Hallers und Herrn Fritz Behaims Häuſern ge legen ſind abzubrechen und aus dem ledigen Platz einen groſſen Markt zu [...]
  • Andreä Würfel ... historische Nachrichten von der Juden-Gemeinde, welche ehehin in der Reichsstadt Nürnberg angericht gewesen, aber Ao. 1499 ausgeschaffet worden
     Textstellen 
    [...] damit wenn ein Römiſcher König mit ſeiner Hofſtat nach Nürnberg käme ſich diesfalls kein Mangel finden möchte 95 Vide Beylagen Num 6 7 Wann ein Römiſcher König oder Kayſer nach Nürnberg [...]
    [...] anno 1498 W Marimilian von Gottes Gnaden Römiſcher König zu allen Zeiten meh rer des Reichs zu Hungern Dalmatien Croacien c König Erzherzog zu Oeſterreich Herzog zu Burgund zu Brabant [...]
    [...] Dieſer verkaufte unter des Abts Gregori bey St Egydien Innſiegel ermeldten Antheil an ſeinen Vettern Fritz Kreſ ſen um eine Summa Geldes Letzterer hat es hinwieder an ſeinen Schwager Heinrich Rumel [...]
    [...] ze Mardochay de nova ciuitate fide Seuerwand fidej Peter ſtromer Veiſchel Seligmann fer I poſt fritz Grabner Ao 59 Iac dedit X Libr H ao 48 Joſep von fuld eod die fidej [...]
    [...] der Stadt Nürnberg erlaubet hatte die Juden Häuſer welche Ä Herrn Franz Hallers und Herrn Fritz Behaims Häuſern gez egen ſind Ä und aus dem ledigen Platz einen groſſen Markt zu machen [...]
  • [...] Creiſſen von bing ſtatt und Fritz Hutner daz ſie ir Ingefgel bie dazmine gehangen haben an di ſen briff und uh Creyſs der vorgnant und Fritz Hutner bekennen uns offen lich [...]
    [...] rad 1372 Fritz Die ner Graff Albrechts Graff Gott frieds und GraffCraffts 1474 Hannß Hohenlohiſcher Amtmann zu Waldenburg 1492 Io3 Geylnkirchen Ulrich von T 428 104 Geyßelheim Fritz von 14 [...]
    [...] de Hohenloch 1291 Fritz und Engelhard 1372 II6 Grumbach Cunrad von 1345 Wey precht von 141 1 Wilhelm von 1419 Georg von 1424 Eberhard von 1474 Fritz von 1463 Hanß und [...]
    [...] Ritter 43 37o Wolffesdorff Conrad von Ä34 37 Wolffskeel Fritz von 42 8 439 Hanß von T Graff Craffts Diener 459 Fritz von 138 372 Wolmershaußen Friedrich und Reinbot von T [...]
    [...] durch ihre Hülffs2 Völcker in der Schlachtbey Gell Ä Oppenheim an 1298 König Alberto Auſtriaco den Sieg gegen König Adolphum Naſſovium haben erfechten und dardurchje nem den Thron beveſtigen helfen [...]
  • Historische Nachricht von dem Ursprunge und Wachsthum des heil. roem. Reichs freyer Stadt Nuernberg : aus uralten glaubwuerdigen documentis und Urkunden vorgestellet
     Textstellen 
    [...] Anno R58I 173 Eiſenhut Albrecht und Rudolph Cammerer Hermann Veſt Fritz Walch Rauen und Neuen ſtein Adam von Crailsheim Fritz von Gottenho fen Hans von Cronheim Walch von Ä Cuntz [...]
    [...] 1383 Dis Jahr findet man Fritz Grabner im Rathsbuch und hernach keinen mehr dieſes Ge ſchlechts Die Grabner ſind ein ſehr altes Geſchlecht denn dieſes Fritz Grabners Uranherr Heinrich Grabner [...]
    [...] Römiſchen König krönen Dis Jahr kaufte der Burggraff Hanau umb 290 Fl von Hanſen Schweinheim und iſt König Wenzel zu Nürnberg geweſen Dis Jahriſt K Carl und ſein Sohn Konig graff [...]
    [...] ließ der König auff N 2 bitte 196 Anno 1399 bitteloß und Jörgen von Wichſenſtein den ließ der König zu Nürnberg an den Galgenſchmieden Darnach zog der König vor Leupoldſtein [...]
    [...] nachdem das Röm Reich 17 Jahr langoh ne Haupt geweſen zum Römiſchen König er wehlet worden Hat höchſtgedachter König Rudolph Frie derich von Hohenzollern das Burggraff thum WTürnberg welches vorhin [...]
  • Deliciae Topo-Geographicae Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung der Reichs-Stadt Nürnberg, und derselben in dem Hochfürstlich-Brandenburgischen Territorio situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen- und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten ... beschrieben ...
     Textstellen 
    [...] Teutſche König des Königs Boji Sohn geweſen und habe im Jahr der Welt 25 16 vor Chriſti Geburt 448 52 Jahr regieret Ihm ſey gefolget Ade ger Inarams Sohn der 4te König der [...]
    [...] täglich in ſeine Höle kam ernährete Es geſchahe aber daß Childebertus König in Frankreich andere ſa Ä Theodericus König der Oſtgothen einſten in dieſer Gegend jagete und die Jager ſei bige [...]
    [...] unter den Chriſten als Clodovaeus König in Frankreich Kayſer Carolus M und Herzog Gottfried von Bouillon die dry täperſten Helden unter den Juden nemlich Joſua König Ä und Judas Maccabäus und [...]
    [...] Reicheneck dieſe Veſte von beſagtem König als eine Pfandſchaft innen gehabt deſſen hinterbliebene Wittib Agnes aber dieſelde gegen eine anderweit erhaltene Hy othec ſothanem König wieder eingeräumet und abgetretten [...]
    [...] des Orts Obige Belehnung wurde auch hierauf im Jahr 1376 von dem Römiſchen König Wen ceslaus als König in Böhmen 2Berthold Hallern über dieſes Hauß und Markt deſſen Ge richte Rechte [...]
  • Geschichte der Stadt Nürnberg von dem ersten urkundlichen Nachweis ihres Bestehens bis auf die neueste Zeit : mit einer Ansicht der Stadt vom Jahre 1502 nach Wohlgemuth
     Textstellen 
    [...] II Kaiſer 196 Rugsamt 64 248 Rungaldier Dr 534 Rupprecht Georg und Fritz 68 Ruprecht von der Pfalz König 85 Ruprecht Pfalzgraf 132 135 Rußige 269 Rürner Wappenherold 21 Sachs Hans [...]
    [...] Haller Seitz Holz ſchuher Heinrich Groß Hermann Maurer Hans Pilgram Fritz Haller Konrad Teufel Heinz Geuder 59 Berthold Pfinzing Fritz Behaim Martin Groland und Berthold Tucher An demſelben Tage erließ [...]
    [...] Regierung König Marimilian s I von Bayern 1806 1825 315 406 II Vom Regierungsantritte König Ludwigs I bis zu ſeiner Thronentſagung 1825 1848 407 567 III Nürnberg unter der Regierung König Maximilian [...]
    [...] von Nürnberg Beglückwünſchungsadreſſen an König Otto und König Ludwig erlaſſen worauf letzterer ein ganz beſonders huldvolles Dankſchreiben d d 31 Oktober 1832 und König Otto ein gleiches unterm 12 [...]
    [...] trachte ihm nun der König ſelbſt nach dem Leben und er ſei bereit ſeine Beſchuldigung durch einen Zweikampf zu erhärten Der über dieſe Anklage ſehr empörte König wollte dem Herzog Rudolf [...]
  • Ad solennia anniversaria in regio Gymnasio Ratisbonensi die XXX. mensis augusti anni MDCCCXXXII celebranda : recolitur memoria Mauri de Schenkl
     Textstellen 
    [...] Buchmeier Fritz und Karl von Eggelkraut Fuchs Hell Neuffer Penzkofer von Roth Bar von Schaky und Wild Joſeph Allertsham mer Sebaſtian Kroiß Moriz Lenk Karl Lorber Adam Pronolt und Fritz Graf [...]
    [...] H Joh Bapt Fenzl248 Oberried U D Kr 52 H Joh Georg Rötzer238 Berndorf 16 H Joſeph Fritz 26 6 Kam U D Kr 55 H Michael Roiger 23 5 Stadlern 17 H Joh Bapt Gahr264 [...]
    [...] Rieder 17 11 Kam U D Kr 540H Andr Brandl 229 Wieſent 2952 7 Joh Nep Fritz 203 Wetzelsdorf U D K l 7 Johann Raſt 21 11 Etzenried O M Kr 4934 8H [...]
    [...] Regensbur Porcellainmaler 3242 j 2030 31 Edenhofer Aloys º 7 Ä Cantor 41523 216 6 Eggelkraut Fritz v 5 5 Regensburg k Advokat 5462 75 8o 8562 Eggelkraut Karl v 4 Regensburg k [...]
    [...] 42 292o Auerbach Franz 15 2 Roding k Landrichter 24 26 9 32 25 25 Bald Fritz 1o 6 Regensburg Kaufmann 5o 51 XXIV 43 52 51 Baumgarten Chriſtoph 14 1 Regensburg k [...]
  • Verzeichniß der Schüler der katholischen untern Stadtpfarr-Schulen in Regensburg, nach der Ordnung, wie sich dieselben im Jahre 1831/32 an Sitten, an Fähigkeiten ... ausgezeichnet haben ...
     Textstellen 
    [...] Sirtl Joſeph Beer Hermann König Anton Rieder Joſeph Hofbauer Franz Ebenhecht Franz Meiſel Karl Medelein Johann Buchfarth Martin Sierch Alois Moſer Fritz Sand Joſeph Amann und Fritz Johannes konnten zu ſpäten [...]
    [...] 8 Jahre alt Lieutenants Sohn von Regensburg Karl Henle 8 Jahre alt Großhändlers Sohn von Regensburg Fritz Götz 7 1 4 Jahr alt LohnkutſchersSohn von Regensburg Ferdinand Raith 7 1 2 Jahr alt [...]
    [...] Richter Joſeph Schnogl Joſeph Hartmann A nm erk u n ge n 1 Joſeph Spörl und Franz König konnten wegen zu lange andauernder Krankheit und Wilhelm Spohr er und Johann Baptiſt Loris wegen zu [...]
  • Die Hauptursachen, warum bei dem bisherigen Gedeihen der meisten Zöglinge an dem Gymnasium und der lateinischen Schule zu Regensburg dennoch seit vier und zwanzig Jahren manche Schüler missriethen
     Textstellen 
    [...] Maut im U M K 9 Dezember 1810 13 Frauk Joſeph Waldmünchen 18 Februar 1814 14 Fritz Johann Nepomuk Wetzelsdorf im U D K 14 May 1812 15 Hamann Johann Baptiſt Waldſaſſen [...]
    [...] Joſeph Burger 13 Schönach herrſch Revierförſt April Karl Dübois 72 Möning Bader März Joh Peter Fritz 142 Unterviechtach Poſthalter Juli Joh Bapt Haimerl 143 Eging Taglöhner Januar Mar Jägerhuber 157 Freyhöls [...]
    [...] c II Klaſſe Joſeph Renner Wolfgang Joſeph Doſtler Max Bösner Karl Weidner c I Klaſſe Fritz Auer Johann Bapt Krebs Franz Fiſcher Robert Schmidt c V Singkunſt Lehrer Herr Jakob Bühling [...]
    [...] Schulgeſetze verbieten den Schülern während des Schuljahres auf s ſtrengſte den Wirthshausbeſuch unſer gerechteſter König Ludwig hat dieſes Geſetz eigens geſchärft Die Vorſtände ſind ernſtlichſt angewieſen über die Aufrechthaltung [...]
    [...] Lebenswandel pflogen ihre heiligſten Pflichten verſäumten Wittwen und Waiſen verletzten anvertraute Kaſſen beraubten Kirche König und Vaterland betrogen Hätten manche Wirthe begreifen können welch unerſetzlichen Schaden ſie durch ihre [...]