of 55 matches sorted by

  • Nürnberger Jahrbücher : aus den bis jetzt bekannten ältesten Monumenten der deutschen Geschichte aus den Annalen des Rathschreibers Johann Müllner und aus den noch weiter eröffneten Quellen des Nürnberger Archivs mittelst allerhöchster Vergünstigung und Unterstützung / 2,2. Von 1291 bis 1313
     Textstellen 
    [...] und H der Meir des Schoppers für H Pucheler Fritz von Seckendorf und Wern her Varembeck für Herdegen von Houelins Chunzelkaterpeck und fritz Sekendorfer für Gözwin Smotzer Ch Meurin und Heinrich [...]
    [...] Nürnberg ertheilte Befreiung von fremder Gerichtsbarkeit 1292 König Adolf von Naſſau Am 10 May wurde Graf Adolf von Naſſau zu Frankfurt zu einem römiſchen König gekrönt Am 22 Merz verkauft Marquard genannt [...]
    [...] Hat König Adolf um den Eingang des May einen gemeinen Reichs tag in perſönlicher Beiwohnung vieler Fürſten des Reichs gehalten hat der Stadt Nürnberg Privilegia beſtättigt 29 April M Der König ſtellte [...]
    [...] Mutter von München und Ingolſtadt nach Nürnberg kommen und alldamit Mechtild König Adolfs Tochter eine prächtige Hochzeit gehalten Ob der König dieſem Beilager perſönlich bei gewohnt findet man keine gewiſſe Nachricht Conrad [...]
    [...] Begleitung hatte der König dem Erzbiſchof Conrad von Salz burg aufgetragen der ſie zu Wien abholte und mit ihr den Weg durch Böhmen nahm wo ſie von König Wenzel des 1268 in [...]
  • Die historischen Volkslieder des siebenjährigen Krieges : nebst geschichtlichen und sonstigen Erläuterungen
     Textstellen 
    [...] ſeynd gericht macht Und ihme Schlingen ſtellt 99 3 Was ſagt der Fritz denn da 4 Du großer König Friederich dazu Dasmalen ließ dein Witz in Auweh wie zwicket mich der [...]
    [...] weit 1 l 5 Bei Kunersdorf herangehatzt Da hat ſich der Fritz im Kopf gekratzt Trallerallala Da hat ſich der Fritz im Kopf gekratzt Aber bei Torgau machten die grünen Huſaren [...]
    [...] itzt auch das Geld König von Spanien Der König in Spanien Soll ich meine Meinung 7 Soll ich meine Meinung ſagen ſagen Euch der großen Allianz Die den König will verjagen Hier [...]
    [...] noch werden treuer GOtt 2c Man muß euch tapfre Preußen loben 2c Vivat der König Friederich c König Friedrich ſiegt ſchon wieder 2c Victoria der zehnte Sieg 2c Erſt im Herbſt 1869 [...]
    [...] Den Ihr müſſet tragen Weil Ihr ſo geſchlagen Der König und Soubiſe In der Mel Laß der Leute Schnick und Schnack 2c Der König Ei mein werther Prinz Soubis Dieſes halt ich vor [...]
  • Des alten Nürnbergs Sitten und Gebräuche in Freud und Leid / 1,1. Nürnbergisches Schembartbuch
     Textstellen 
    [...] Weiß der Alt Hermann von Auerach Droſtel Gelnreuter Georg Trauttenbach Konrad Eſchenloer Fritz Haubenſchmidt Mang Pfannenſchmidt Fritz Hermann Hans Rer Hans Hackenberger Herold Sannicht Konrad Faher Adelhard Ofenwiſch Darnach [...]
    [...] Stadt Nürnberg geregirt Berthold Pfinzing Hermann Maurer Seiz Schopper Heinrich Mentelein Fritz Krämer Ulrich Haller Seiz Ebner Fritz Behaim Hans Langmann Hans Pilgram Hainz Münzmeiſter Ulrich Stromair Georg Forchtel [...]
    [...] Stromair Heinrich Forchtel Bernhard von Neuenmark Albrecht Ebner Berthold Holzſchuher 15 Fritz Holzſchuher Leupold Schürſtab Berthold Tucher Fritz Dörrer Bei dieſen obgemelten Herrn des Raths und alten Geſchlechten iſt alſo [...]
    [...] erkauft um 6 Gulden Im Jahr 1457 in der Faſtnacht lief der Schembart darüber war Hauptmann Fritz CFranz Holfelder und waren 24 Perſonen liefen aus bei dem Chriſtian Weißen an der langen [...]
    [...] nach dem Auflauf welcher um Pfingſten von der Gemein der Stadt Nürnberg geſchehen und wie König Karl nachdem er die Aufrührer geſtraft hat die Metzger dieweil ſie bei dem alten Rath [...]
  • Annalen der löblichen, weitberühmten Reichsvesten und Stadt Nürnberg / 1. Von der ältesten Zeit bis zum Jahre 1350
     Textstellen 
    [...] Ao 1340 Sebald hat vermög des Stromerbüchleins zwei Söhn gehabt Sebald und Fritz genannt Herdegen Graf König Adolph geboren von Naſſan 609 1369 Burkhard Graf 1367 hat noch gelebt Ao [...]
    [...] Römiſchen König erwählet der ſich alſobalden geſtärkt und König Adolph un König Augen gezogen dardurch die Sach unfern von Worms Adolph zu einem Treffen gelanget in welchem König Adolph [...]
    [...] Imhof Fritz Roter Wolfram Gößwein Gerhaus Konrad Lämlin Endres Oelhaupt Heinrich Schwab Marquard Teurlein Barbara Scheuin Gerhaus Stainerin Heinrich Mangolt Konrad Nagel Konrad Glockengießer Erhard Pirkenauer Fritz Frick [...]
    [...] dieſem Geſchlecht zu finden Fritz und Hainz die Rother haben Ao 1360 gelebt dann ihrer Ulmann Stromer in ſeinem Büch lein gedenkt und iſt vielleicht Fritz Rother der ein Spend [...]
    [...] 1490 Fritz Teufel doch hat er ſich Ao 1470 als die Genannten ſo damals noch im Leben geweſt aufs Neu zuſammen geſchrie ben worden nicht mehr Teufel ſondern Fritz Engel [...]
  • Monumenta Zollerana : Urkunden-Buch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern / 5. Urkunden der Fränkischen Linie : 1378 - 1398
     Textstellen 
    [...] ìiiitllltT 18 Januar 1387 Wir Wenzeslaus von Gottes Gnadem Romischer König zu allen zeiten Mehrer des Reichs und König zu Böheim bekennem und thun kund offentlichen mit diesem Brief allen [...]
    [...] riniltMimIII 5 April 13SS Wir Wentzlaw von gotes gnaden Romischer konig zu allen Zeitten merer des Reichs vnd konig zu Beheim Bekennen vnd thun kunth offenlichen mit disem briefe allen [...]
    [...] den Allerdurchleuehtigisten Fürstem vnsern gnedigen Herrn IIerrn Wentzeslauem Römischen König zu allen zeiten mehrer des Reichs vnd König zu Beheim das heilig Römisch Reiche vnd den Landfried den ander [...]
    [...] die der Allerdurchleuchtigiste furste vmser gnediger herre her Wenezlaw Romischer konig zu allen zeitem merer dez Reiches vnd konig zu Beheim dem uorgnantem Burcgrafe Johansen vnd seinen Erben gelilem [...]
    [...] IIIItlItII 11 October 1396 Wir Wentzlaw vom gotes gnaden Romischer König zu allen zeyten merer des Reichs vnd Konig zu Beheim Bekennem vnd tum kunt offenmlichen mit disem brife allen [...]
  • Geschlechts-Register der Reichs-Frey-unmittelbaren Ritterschafft Landes zu Francken Löblichen Orts-Gebürg : welches aus denen bewährtesten Urkunden ... verfasset ...
     Textstellen 
    [...] ohne Kinder il Herr Georg von Wembdin gen Ritter S Margaretba von Leonrod Gemal Herr Fritz Stettner von Haldera mannſtetten º n Leonrod u Leonrod Diedenhofen Teundorff Tentlein Trugenhofen D enrod [...]
    [...] Stiebarin von Buttenheim Tochter welche ihm nachſtehende Toch tergeboren hat l Catharina Holtzſchuherin Herrn Fritz Holzſchuhers zu Fiſchbach und Frauen Barbaré Holzſchuherin einer gebornen Kreßin Tochter Anna Rieterin von [...]
    [...] von Bern Berthold von Bern Dietz v Bernheim Gemahlin Barbara Truchſeßinv Balders heim Herrn Fritz Truchſeſſens v Baldersheim zu Waldmafise hofen und Frauen El Truch ſeßin v Baldersheim einer [...]
    [...] Montags nach Trinitatis Ihr zweyter Gemahl iſt Herr Georg Egg von Eggenhofen geweſen V Fritz von Bernheim verkauffte an 152 Herrn Philippen von Ber lichingen das Schloß Biringen und [...]
    [...] Ä n ihme und ſeinen Nach ter Gemahlin Anna v Treucht z u heim Heuchel Fritz v Siehe lingen Hrn Georgens v Treucht Wütz heim und Bibe 6 lingen und Frauen [...]
  • Personalstand der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert
     Textstellen 
    [...] Wunſiedel desgl A 60 Juſtin Joh Karl Lauenſtein desgl 16 Mai 61 König Friedr Ad Wendelſtein 18 Mai 62 König Joh Jul Z Z 63 Vogtherr Lor Friedrich Ansbach Theologie 26 [...]
    [...] Schneider Philipp Seb Coburg Theologie 5 Mai 28 Bertuch Joh Heinr Gotha Rechte z 29 Fritz Adam Heinr Culmbach Theologie A 30 Schindler Conr Andr Gefrees desgl 31 Nittinger Joh Conr [...]
    [...] Joh Martin desgl 18 Fleiſchmann Joh Andr A desgl 19 Schöner Heinr Adam Theologie 20 Fritz Joh Aub desgl 2 21 Nohr Joh Chriſt Bayreuth Rechte A 22 Endres Peter Neuherberg Theologie [...]
    [...] Gumpelzhainer Joh Em Z desgl 42 Hagen Georg Sam J W Lichtenberg Theologie 2 43 Fritz Karl Heinr Ermershauſen desgl 6 Mai 44 Rudolph Jak Elias Ludw Lahn desgl f 45 [...]
    [...] 118 Stobäus Chriſt Wilh Karl Dinkelsbühl desgl 119 Fleiſchmann Val Altleiningen desgl 120 Fick Fritz Feuchtwang desgl 2 121 Falf Friedr Neuſtadt desgl 122 Sattler Joh Chriſt St Leonhard desgl [...]
  • Denkschrift für das Jubelfest der Buchdruckerkunst zu Bamberg : am 24. Juni 1840 ; als Spiegel der allseitigen Bildungs-Verhältnisse seit unserer geschichtlichen Periode
     Textstellen 
    [...] Adelhaid und Sohn Konrad 1334 Braunwart Goldſchmidt Braunwart Kammermeiſter Fritz Walich Heinrich Mehlmeiſter Hermann Koſtener Kunz Eichenagel Fritz Schwertfeger Syfried Haßfurter Konrad Zollner Kunz Anshalm Heinrich Gerwich [...]
    [...] von 1000f durch den Weihbiſchof Werner Schnatz an welches ſich noch mehre Geld Geſchenke von Fritz Bauer Hertenberger e anſchloßen weswegen ſchon vor mehr als 100 Jahren dieſer Stiftungsfond jähr lich [...]
    [...] Lichtmeß dem Ciſterzienſer Nonnen Kloſter zu Himmelspforten einen Ablaß beſiegelte 1405 19 Dez mit Fritz v Liebſperg einen Vej der Brüder Frie drich und Burchard von Aufſees mit dem Kl [...]
    [...] Vollant Vollnant 1315 Bertrada ihr Sohn Braunward Kleber daher die Gaſſe 1316 Braunward und Fritz Söhne Kon rad Kuchenmeiſters Konrad Voſel Meiſter der Siechenleute 1317 Pfinzing 1321 Tucher Otto [...]
    [...] Butiglar Otto Spitalmeiſter 1328 Eſel daher die Gaſſe 1328 48 66 Haßfurter 1329 Hermann und Fritz Zollner und Gundloch Mewer Spitalpfleger 1330 Konrad Münzmeiſter von Koburg Beſitzer der Roſenau Bürger [...]
  • Album des Ersten Deutschen Sängerfestes zu Würzburg : am 4., 5. und 6. August 1845
     Textstellen 
    [...] Dank König Dir Dir in des Thrones Glanz Winde den Freudenkranz Liebe des Volks Liebe des Vaterland s Liebe des freien Mann s Schirmet den Herrscherthron Und schaffet Ruhm Heil König LUDWIG [...]
    [...] Burger Reg Registrator Vorstand 33 33 33 73 39 32 Herr Binder Lehrer Ellwangenn Liederkranz Fritz Canzlei Assistent Director Keicher sen Musikdirector Keicher jun Lehrer Oechsner Justiz Referentar v Schiller [...]
    [...] Advocat Demuth Stadtmusikus Wrange Lehrer 29 Frankfurt a Main Liederkranz Herr Adelmann Buchdrucker Bamberger Fritz Maler Buzzi Kaufmann Christ Hauptzollamts Buchhalter 2 Christ Enders Kaufmann 2 Faase Kaufmann Dr Fester [...]
    [...] Poststallmeister Weiss Lehrer Königshofen im Grabf Sängerverein Herr Böhnlein Scribent Brand Lehrer Friedrich Administrator Fritz Lehrer Herold Lehrer Hipelius Kaufmann Kraft Lehrer Martiny Jäger Mönch Lehrer Mönch Jäger Rösslein Lehrer [...]
    [...] Lehrer 1 Vorstand Stumpf Dr Treibert Lehrer Volkert Zehgruber Kaufmann Gesangverein Herr Bochert Klempner Fritz Maler Kuhn Tischler Kühn Maurer Kessler Schafthauer Morgenbrod Maler Peter Maler Rein Cantor Schmidt [...]
  • Nachrichten vom St.-Elisabethen-Hospitale zu Schesslitz : ein Beitrag zur Geschichte des frommen und wohlthätigen Bamberg
     Textstellen 
    [...] ewig bleiben Siegeln Biſchof und Kapitel Das Holz im Schammelberge betreffend hatten Bürg kein Kneiſer Fritz Kneiſer Heinz Stenglein Conz Stenglein Mechtild Stigelmann Kathrein Tobhe nen in ſich mit Biſchof Lambrecht [...]
    [...] Spitale dafür gekauft worden werden ihm beſtä tiget und geeignet Ein Hof zu Windiſchletten von Fritz Münzmeiſter zu Bamberg geſeſſen und von Günther Münzmeiſter Bürger zu Nürnberg gekauft da rauf der [...]
    [...] Klein herrn Pfleger zu Giech ſeinen Erben c um 550 Heller verkauft Bürgen waren dabey Fritz Kirſchbacher zu Schleten Weltz Schneider zu Scheßlitz Wölflein Pöckel mann zu Pausdorf Hanns Kirchner [...]
    [...] Spital gekauft Einen Theil des Kreuzholzes hatten Heinz Hod brand Kunz Hodbrand s Sohn und Fritz deſſen Bruder nun fürbaß dem Spitale zu Scheßlitz zu gehören an B Lambert am Pfingſtabende [...]
    [...] Sonntag vor Ehriſti Auffahrt um 800 fl rhein von Burkard Löffelholz Bürger zu Bamberg und Fritz Löffelholz erkauft worden Dinſtag vor Laurenti 1398 verkaufen Heinz von der Müle der junge zu [...]