2 Treffer sortiert nach

  • Handbuch der Geographie, Statistik und Topographie des Königreiches Sachsen
     Textstellen 
    [...] richtige Zuſammenſtellung erſt im J 1847 möglich iſt nachdem ſämmtliche Grund und Hypothekenbücher fertig ſind Daß ich dieſe Arbeit bereits begonnen und im Jahre 1847 ein von mir ſehr ſpeciell bearbeitetes [...]
    [...] des Kaiſers Karl IV ein Kloſter für die Mönche des Göleſtinerordens auf dem Oybin errichtet Die Stiftungsurkunde iſt vom 17 März 1369 Im Jahre 1369 beſtieg Kaiſer Karl IV den [...]
    [...] und Paſtor Brand in Hoyerswerda vergl Beſchreibung einer vollſtändigen Sammlung von Obſtſorten zu Altdöbern 1773 und 1774 und neue Auflage 1803 1805 und des Erſteren Beiträge zur Behandlung und Vermehrung [...]
    [...] vorzu bilden Siehe das 1 2 und 3 Capitel der Schul Ordnung vom 17 März 1773 Dem Lehrer Collegium iſt zunächſt die Schul Commiſſion vorgeſetzt dieſe ſoll für jedes Gymnaſium [...]
    [...] Gar ten S Seite 152 Das im I 1818 erneuerte Denkmal des Kurfürſten Moritz Das 1773 erbaute Landhaus woſelbſt die beiden Kammern der Stände ihre Verſammlungen halten und überdieß Sitzungszimmer [...]
  • Handbuch der Geographie, Statistik und Topographie des Königreiches Sachsen
     Textstellen 
    [...] richtige Zuſammenſtellung erſt im J 1847 möglich iſt nachdem ſämmtliche Grund und Hypothekenbücher fertig ſind Daß ich dieſe Arbeit bereits begonnen und im Jahre 1847 ein von mir ſehr ſpeciell bearbeitetes [...]
    [...] des Kaiſers Karl IV ein Kloſter für die Mönche des Cöleſtinerordens auf dem Opbin errichtet Die Stiftungsurkunde iſt vom 17 März 1369 Im Jahre 1369 beſtieg Kaiſer Karl IV den [...]
    [...] und Paſtor Brand in Hoyerswerda vergl Beſchreibung einer vollſtändigen Sammlung von Obſtſorten zu Altdöbern 1773 und 1774 und neue Auflage 1803 1805 und des Erſteren Beiträge zur Behandlung und Vermehrung [...]
    [...] vorzu bilden Siehe das 1 2 und 3 Capitel der Schul Ordnung vom 17 März 1773 Dem Lehrer Collegium iſt zunächſt die Schul Commiſſion vorgeſetzt dieſe ſoll für jedes Gymnaſium [...]
    [...] Gar ten S Seite 152 Das im I 1818 erneuerte Denkmal des Kurfürſten Moritz Das 1773 erbaute Landhaus woſelbſt die beiden Kammern der Stände ihre Verſammlungen halten und überdieß Sitzungszimmer [...]