7 Treffer sortiert nach

  • Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen geschildert / 2. Politische Geographie
     Textstellen 
    [...] Württemberg und Hohen zollern Fürſt Karl Egon geb am 4 März 1820 Das gräfliche Haus Giech in Bayern Graf Karl Gottfried geb am 15 September 1847 Das gräfliche Haus von Schlitz genannt [...]
    [...] daher die Benennung Sachſen Teſchen und nach dieſem der Erzherzog Karl Bruder des Kaiſers Franz II von dem es 1847 auf ſeinen Sohn Erzherzog Albrecht überging Das Fürſtenthum Bielitz poln [...]
    [...] des Erbſtreites rechnen von 1676 an bis 1773 war Oldenburg däniſch und hat die Laſt der Kriege welche Dänemark führte oft hart mitempfunden 1773 trat Dänemark für die Anſprüche des Hauſes [...]
    [...] Ferdinand III von 1637 bis 1657 Leopold I bis 1705 Joſeph I bis 1711 Karl VI bis 1740 Karl VII ein Bayer bis 1745 Franz I bis 1765 Joſeph II bis 1790 Leopold [...]
    [...] längſt verloren In früherer Zeit erfolgten vier Krönungen Karl IV trug die vier Kronen auf dem großen Tage zu Metz 1356 hinter einander Karl V hat zum letztenmale zu Boulogna aus den [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] 1804 1 Sept Harding 1807 29 März Olbers 1845 18 Dec Hencke 1847 1 Juli Hencke 1847 13 Auguſt Hind 1847 18 Oet Hind 1848 26 April Graham 1849 12 April Gasparis 1850 [...]
    [...] Dictatur bis 1845 Santa Anna Tietater wird Man verjagt ihn 1847 General Ganalizo Präſident Je Juſte Garo Präſident 1847 Paredes Präſident 1848 Peña y Peña Präſident Santa Anna Präſi [...]
    [...] Auſtralien 903 übergeſiedelt da ihnen aber das Klima nicht zuſagte 1847 zurückgeführt Von den 210 kamen nur 45 wieder Von 1847 bis 1854 ſtarben 29 und da keine Kinder geboren waren [...]
    [...] einer franzöſiſchen Karte von 1593 vor und bezieht ſich dort auf Karl IX ſpäter knüpften ihn engliſche Anſiedler an Karl I 1729 wurde die Theilung in Nord und Süd Carolina vorgenommen [...]
    [...] Ä darin erſt 70 engliſche Wohnhäuſer Tſchuringhi war damals noch aldung und Wieſe Seit 1773 wurde Calcutta Sitz des Generalgouverneurs Und die Companie die nach einander in Madras Surate [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] Juno 1804 1 4 Veſta 1807 29 5 Aſträa 1845 18 6 Hebe 1847 1 7 Iris 1847 13 8 Flora 1847 18 9 Metis 1848 26 10 Hygiea 1 849 12 11 Parthenope 1850 [...]
    [...] oder Dictatur i845 Santa Anna Dietator wird Man verjagt ihn 1847 General Canalizo Präſident Joſ Juſo Caro Präſident 1847 Paredes Präſident 1848 Peña y Peña Präſident Santa Anna Präſ [...]
    [...] Auſtralien 903 übergeſiedelt da ihnen aber das Klima nicht zuſagte 1847 zurückgeführt Von den 210 kamen nur 45 wieder Von 1847 bis 1854 ſtarben 29 und da keine Kinder geboren waren [...]
    [...] einer franzöſiſchen Karte von 1593 vor und bezieht ſich dort auf Karl IX ſpäter knüpften ihn engliſche Anſiedler an Karl I 1729 wurde die Theilung in Nord und Süd Carolina vorgenommen [...]
    [...] es darin erſt 70 engliſche Wohnhäuſer Tſchuringhi war damals noch Waldung und Wieſe Seit 1773 wurde Calcutta Sitz des Generalgouverneurs Und die Companie die nach einander in Madras Surate [...]
  • Handbuch der Geographie / 1. Allgemeine Geographie. Die außereuropäischen Erdtheile
     Textstellen 
    [...] 5 Aſträa 1845 18 Dec Hencke Drieſen 6 Hebe 1847 1 Juli Hencke Drieſen 7 Iris 1847 13 Auguſt Hind London 8 Flora 1847 18 Oct Hind London 9 Metis 1848 26 April [...]
    [...] Dictatur bis 1845 Santa Anna Dietator wird Man verjagt ihn 1847 General Canalizo Präſident Joſ Juſto Caro Präſident 1847 Paredes Präſident 1848 Peña y Peña Präſident Santa Anna Präſ [...]
    [...] Auſtralien 903 übergeſiedelt da ihnen aber das Klima nicht zuſagte 1847 zurückgeführt Von den 210 kamen nur 45 wieder Von 1847 bis 1854 ſtarben 29 und da keine Kinder geboren waren [...]
    [...] einer franzöſiſchen Karte von 1593 vor und bezieht ſich dort auf Karl IX ſpäter knüpften ihn engliſche Anſiedler an Karl I 1729 wurde die Theilung in Nord und Süd Carolina vorgenommen [...]
    [...] es darin erſt 70 engliſche Wohnhäuſer Tſchuringhi war damals noch Waldung und Wieſe Seit 1773 wurde Calcutta Sitz des Generalgouverneurs Und die Companie die nach einander in Madras Surate [...]
  • Handbuch der Geographie / 3. Deutschland, physische Geographie
     Textstellen 
    [...] traten ſich in den Schwüren gegenüber mit denen Karl und Ludwig ſich zum Kampfe gegen Lothar verpflichteten In Godes Minna ſo ſchwor Karl der Kahle ind in thes Chriſtianes folches ind [...]
    [...] 1 Die Sage läßt Karl von Bertha die Pipin zwar ehelich verlobt aber durch einen untreuen Hofmeiſter mit deſſen eigener Tochter vertauſcht war geboren werden Karl galt für des Müllers [...]
    [...] dem Meere überflüſſige Waſſerſchätze zu enn ein mächtiger großer Kaiſer Karl zehn Söhne hätte alle trügen Kronen nur Einer Karl mit Namen wäre leer ausgegangen wie wunderlich in ſolchem Falle [...]
    [...] Ebene meiſt durch bruchige Wieſengegenden So die Oſtrach die Kanzach der Abfluß des Federſees 1773 der einſt einen großen Theil der Ober ſchwäbiſchen Ebene bedeckte Noch 1787 lag Buchau [...]
    [...] Dies erfolgte z B 1703 den 17 März von 6 9 Uhr Morgens 1746 im März 1773 den 19 März von 5 9 Uhr Morgens 1785 den 3 Dec u ſ w Deutſchland [...]
  • Handbuch der Geographie / 3. Deutschland, physische Geographie
     Textstellen 
    [...] traten ſich in den Schwüren gegenüber mit denen Karl und Ludwig ſich zum Kampfe gegen Lothar verpflichteten In Godes Minna ſo ſchwor Karl der Kahle ind in thes Chriſtianes folches ind [...]
    [...] 1 Die Sage läßt Karl von Bertha die Pipin zwar ehelich verlobt aber durch einen untreuen Hofmeiſter mit deſſen eigener Tochter vertauſcht war geboren werden Karl galt für des Müllers [...]
    [...] dem Meere überflüſſige Waſſerſchätze zu enn ein mächtiger großer Kaiſer Karl zehn Söhne hätte alle trügen Kronen nur Einer Karl mit Namen wäre leer ausgegangen wie wunderlich in ſolchem Falle [...]
    [...] Ebene meiſt durch bruchige Wieſengegenden So die Oſtrach die Kanzach der Abfluß des Federſees 1773 der einſt einen großen Theil der Ober ſchwäbiſchen Ebene bedeckte Noch 1787 lag Buchau [...]
    [...] Dies erfolgte z B 1703 den 17 März von 6 9 Uhr Morgens 1746 im März 1773 den 19 März von 5 9 Uhr Morgens 1785 den 3 Dec u ſ w Deutſchland [...]
  • Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen geschildert / 1. Physische Geographie
     Textstellen 
    [...] traten ſich in den Schwüren gegenüber mit denen Karl und Ludwig ſich zum Kampfe gegen Lothar verpflichteten In Godes Minna ſo ſchwor Karl der Kahle ind in thes Chriſtianes folches ind [...]
    [...] 2 Die Sage läßt Karl von Bertha die Pipin zwar ehelich verlobt aber durch einen untreuen Hofmeiſter mit deſſen eigener Tochter vertauſcht war geboren werden Karl galt für des Müllers [...]
    [...] dem Meere überflüſſige Waſſerſchätze zu Wenn ein mächtiger großer Kaiſer Karl zehn Söhne hätte alle trügen Kronen nur Einer Karl mit Nainen wäre leer ausgegangen wie wunderlich in ſolchem Falle [...]
    [...] Dies erfolgte z B 1703 den 7 März von 6 9 Uhr Morgens 1746 im März 1773 den 19 März von 5 9 Uhr Morgens 1785 den 3 Dec u ſ w 3 [...]
    [...] Braunſchweiger Mundart E Schmelzkopf in Herrig und Viehoff Archiv für das Studium der neuern Sprachen 1847 2 Bd S 90 Freujahr was t in Felle de Saat wort greunder un greunder Dei [...]