7 Treffer sortiert nach

  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] zugleich nebſt dem Frei herrn v Obermair A 1769 F 1773 einer der tätigſten Opponenten gegen die von Kurfürſt Karl Theodor beab ſichtigte Abtretung Bayerns an Oeſterreich zum Dank dafür [...]
    [...] oder ſie wenigſtens erlangt des bayer Hofadels 281 nemlich 1847 die Herren Sigmund v Schab Joh Nep Ritter v Lengrießer und Karl v Hueb und 1855 noch ein Herr v Schmöger [...]
    [...] ingolſtädtiſchen Geſchlechte zuſammenhängen ſtet zu beweiſen Hurner 1407 war Hans H Bürgermeiſter Karl von Gamersheim Martin Karl des Rats zu J ſtarb 1543 hat eine einzige Tochter hinterlaſſen Anna genannt [...]
    [...] einer der Kardinal Karl Briefadel 333 Graf v R in Rom Von ſeinem Vater dem Grafen Johann Adam v R Landrichter in Monheim und ſeinen Oheimen Karl und Alois Joſef enthalten [...]
    [...] Kammerlohr 282 Kampfbriefe 99 Kanzleihand 235 Kappeller 298 Kardinal v Ferrara 85 Karl v G 203 16 Karl v H 298 Karlsruhe 320 Kaſtnmayr 231 Kaſtner 230 Kaſpis 299 Kaufbeuren [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] zugleich nebſt dem Frei herrn v Obermair A 1769 F 1773 einer der tätigſten Opponenten gegen die von Kurfürſt Karl Theodor beab ſichtigte Abtretung Bayerns an Oeſterreich zum Dank dafür [...]
    [...] oder ſie wenigſtens erlangt des bayer Hofadels 281 nemlich 1847 die Herren Sigmund v Schab Joh Nep Ritter v Lengrießer und Karl v Hueb und 1855 noch ein Herr v Schmöger [...]
    [...] ingolſtädtiſchen Geſchlechte zuſammenhängen ſtet zu beweiſen Hurner 1407 war Hans H Bürgermeiſter Karl von Gamersheim Martin Karl des Rats zu J ſtarb 1543 hat eine einzige Tochter hinterlaſſen Anna genannt [...]
    [...] einer der Kardinal Karl Briefadel 333 Graf v R in Rom Von ſeinem Vater dem Grafen Johann Adam v R Landrichter in Monheim und ſeinen Oheimen Karl und Alois Joſef enthalten [...]
    [...] Kammerlohr 282 Kampfbriefe 99 Kanzleihand 235 Kappeller 298 Kardinal v Ferrara 85 Karl v G 203 16 Karl v H 298 Karlsruhe 320 Kaſtnmayr 231 Kaſtner 230 Kaſpis 299 Kaufbeuren [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,2. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 2, Der altbayerische kleine Adel
     Textstellen 
    [...] zugleich nebſt dem Frei herrn v Obermair A 1769 F 1773 einer der tätigſten Opponenten gegen die von Kurfürſt Karl Theodor beab ſichtigte Abtretung Bayerns an Oeſterreich zum Dank dafür [...]
    [...] oder ſie wenigſtens erlangt des bayer Hofadels 281 nemlich 1847 die Herren Sigmund v Schab Joh Nep Ritter v Lengrießer und Karl v Hueb und 1855 noch ein Herr v Schmöger [...]
    [...] ingolſtädtiſchen Geſchlechte zuſammenhängen ſtet zu beweiſen Hurner 1407 war Hans H Bürgermeiſter Karl von Gamersheim Martin Karl des Rats zu J ſtarb 1543 hat eine einzige Tochter hinterlaſſen Anna genannt [...]
    [...] einer der Kardinal Karl Briefadel ZZZ Graf v R in Rom Von ſeinem Vater dem Grafen Johann Adam v R Landrichter in Monheim und ſeinen Oheimen Karl und Alois Joſef enthalten [...]
    [...] Kammerlohr 282 Kampfbriefe 99 Kanzleihand 235 Kappeller 298 Kardinal v Ferrara 85 Karl v G 203 16 Karl v H 298 Karlsruhe 320 Kaſtnmayr 231 Kaſtner 230 Kaſpis 299 Kaufbeuren [...]
  • Altbayerische Heraldik : unter Zugrundelegung eines neuen allgemeinen Systems der wissenschaftlichen Heraldik / 1. Propädeutik
     Textstellen 
    [...] und Neuburg 1847 des Reichsfürſten und Cardinal Biſchofs v Lamberg zu Paſſau 1712 Pompa funebris des Gaudenz Reichsgrafen von Rechberg München 9 September 1735 Exequien Kurfürſt Karl Theodors in [...]
    [...] N 29 das Siegel des Georg Fuchs von Fuchsberg Ritters welches ſelber nach Angabe des Cap XXII p 69 an einem Brief von 1464 hängte Dieſe Fuchs ſind zwar urſprünglich Tiroler ſie [...]
    [...] Wappen iſt das der Keck von Mauerſtetten aus welchem Geſchlechte Karl Keckh herzog lich bayeriſcher Rath und Kammermeiſter von Kaiſer Karl V einen Adelsbrief und 1560 die Edelmannsfreiheit in Bayern erhielt [...]
    [...] v Einzing Johann Martin Maximilian geb zu Paſſau 1725 wurde 1796 blind ſtarb bald darauf 1773 hatte er ein Adelsdiplom und die kleinere Co mitive erhalten Wappenbrief für Sebaſtian Mangſtl kurfürſtl [...]
    [...] Helmen Quadrirte zweihelmige Wappen altbayeriſcher Edelleute nenne ich aus älterer Zeit noch das der Fuchs von Fuchsberg 1464 Höhenfelder 1477 und Schirn ting 1484 Nach dieſer Zeit werden ſie immer [...]
  • [...] 200 231 Kaiſer 177 222 Kaiſer Auguſtus 1 Conſtantin 8 Diokletian 8 Karl V 124 Karl VI 160 Karl VII 160 Joſeph II 75 Leopold 149 155 Maria Thereſia 160 Mathias [...]
    [...] Hayler Karl Magiſtratsrath und Pulverfabrikant in Hein Sektionsſchreiber in Roſenheim Hierſtätter Joſeph Brunnenwärter am Schloßberg Hierſtetter Johann Salinarbeiter in Roſenheim Högner Seraphin Handelsmann in Roſenheim Hofmann Karl k [...]
    [...] Laval Karl Obermaſchiniſt in Roſenheim Lechner Anton Meßner in Roſenheim Leidl Joſeph Nadler in Roſenheim Lenk Moriz Gutsbeſitzer in Tegernbach Lenner Joſepha Thürmers Wittwe in Aibling v Leoprechting Karl Frhr [...]
    [...] Max Emanuel s Tod 26 Februar 1726 war ſein Sohn Karl Albrecht zur Re gierung gelangt derſelbe der 1742 als Karl VII den deutſchen Kaiſerthron beſtieg Auch er hatte mit denſelben [...]
    [...] Rechtswegen gebühre Als nun Kaiſer Karl VI und mit ihm der Mannsſtamm des Hauſes Habsburg zu Grabe gegangen war 20 Oktober 1740 erhob Kurfürſt Karl Albrecht von Bayern ſeine rechtmäßigen [...]
  • [...] 200 231 Kaiſer 177 222 Kaiſer Auguſtus 1 Conſtantin 8 Diokletian 8 Karl W 124 Karl VI 160 Karl VII 160 Joſeph II 75 Leopold 149 155 Maria Thereſia 160 Mathias [...]
    [...] Hayler Karl Magiſtratsrath und Pulverfabrikant in Roſenheim Hein Sektionsſchreiber in Roſenheim Hierſtätter Joſeph Brunnenwärter am Schloßberg Hierſtetter Johann Salinarbeiter in Roſenheim Högner Seraphin Handelsmann in Roſenheim Hofmann Karl k [...]
    [...] Laval Karl Obermaſchiniſt in Roſenheim Lechner Anton Meßner in Roſenheim Leidl Joſeph Nadler in Roſenheim Lenk Moriz Gutsbeſitzer in Tegernbach Lenner Joſepha Thürmers Wittwe in Aibling v Leoprechting Karl Frhr [...]
    [...] in Roſenheim Weiß Karl Magazinier in Roſenheim Weſner Andreas Magiſtratsrath und Seifenſieder in Roſenheim Wild Michl Schuhmacher in Roſenheim Wirthenſohn Johann Pfarrer in Rohrdorf Wörndle Karl Tuchhändler in Roſenheim [...]
    [...] Max Emanuel s Tod 26 Februar 1726 war ſein Sohn Karl Albrecht zur Re gierung gelangt derſelbe der 1742 als Karl VII den deutſchen Kaiſerthron beſtieg Auch er hatte mit denſelben [...]
  • Des denkwürdigen und nüzlichen bayerischen Antiquarius ... Abteilung : aus unverwerflichen Urkunden / 1,1. Abt. 1, Adelicher Antiquarius ; Bd. 1, Der grosse Adel
     Textstellen 
    [...] Friedrich Karl nicht kürzer und beſſer illuſtriren als durch nachfolgenden vertraulichen Brief den er dd Würzburg 15 Sept 1745 an ſeine Jugendfreundin am wiener Hofe die Gräfin v Fuchs Oberhofmeiſterin [...]
    [...] zu reiſen 3 Jare früer war der bayeriſche Kaiſer Karl VII auf der Durchreiſe eben dahin in Würzburg eingekert Gnädige Madame Fuchs ſchreibt der Biſchof zu eben der Zeit als gegenwurthiger [...]
    [...] hatte Dort fand ſich Karl Al brecht zu Jagd und Schäferfeſten haüfig ein bis er auch dieſer Schäferin ſatt ſie 1738 an den Fürſten Joſ Karl v Portia vermälte nach [...]
    [...] geborne einzig noch lebende Schweſter des obengenannten bayeriſchen Reichsrates Graf Karl v M 1807 mit dem Grafen Karl Joſef v Lalaing zu Brüſſel vermält worden war hat dasſelbe irem [...]
    [...] beherrſchen gehabt haben mag als Johann v Mont gelas unter Kurfürſt Karl Albrecht von Bayern dem ſpäteren Kaiſer Karl VII in bayeriſche Militärdienſte trat Er hatte bevor er nach Bayern [...]