2 Treffer sortiert nach

  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] 1830 1847 Gaſtberger Aushilfsmuſiklehrer bis Ende des Jahres 1847 Kirnberger Muſiklehrer ſeit dem Jahre 1847 Bogner zweiter Seminarlehrer ſeit dem Jahre 1852 Ziegler Hilfslehrer von 1841 1847 Pichler [...]
    [...] ſeiner Vorfahren ehrfurchtsvoll der Verfaſſer a A r 3 2 Den Bürgern der Stadt Freiſing als Zeichen ſeiner Verehrung weiht dieſe Blätter als Geſchichte ihrer Vorvordern der Verfaſſer P or wort Die Blätter [...]
    [...] Programme und ihrer Verfaſſer ND Gand 3 In halt Ä der S Z Z GG E Jahres Programm e G S und S Z S ihre V S ihre Verfaſſer 18 29 14 [...]
    [...] ihren Händen und berichtete dieſe Sache an Karl den Großen der Pa tricier von Rom und Schutzherr der römiſchen Kirche war Während nun Karl auf dieſe Nachricht berathſchlagte ob er nach [...]
    [...] unterm 4 November 1697 den Benediktinern an und zwar übernahm P Karl Bader von Ettal die Poeſie P Karl Meichelbeck von Benediktbeuern die Syntar und P Maurus Pfendtner von St [...]
  • Meichelbeck's Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe
     Textstellen 
    [...] 1830 1847 Gaſtberger Aushilfsmuſiklehrer bis Ende des Jahres 1847 Kirnberger Muſiklehrer ſeit dem Jahre 1847 Bogner zweiter Seminarlehrer ſeit dem Jahre 1852 Ziegler Hilfslehrer von 1841 1847 Pichler [...]
    [...] Geſchichte ſeiner Vorfahren ehrfurchtsvoll der Verfaſſer Den Bürgern der Stadt Freiſing als Zeichen ſeiner Verehrung weiht dieſe Blätter als Geſchichte ihrer Vorvordern der Verfaſſer s P or wort Die Blätter [...]
    [...] ihren Händen und berichtete dieſe Sache ah Karl den Großen der Pa tricier von Rom und Schutzherr der römiſchen Kirche war Während nun Karl auf dieſe Nachricht berathſchlagte ob er nach [...]
    [...] unterm 4 November 1697 den Benediktinern an und zwar übernahm P Karl Bader von Ettal die Poeſie P Karl Meichelbeck von Benediktbeuern die Syntar und P Maurus Pfendtner von St [...]
    [...] war dieſe Gefahr abgewendet als Kaiſer Karl VI der letzte aus dem Hauſe Habsburg am 20 Okt 1740 ſtarb Maria Thereſia wird ſeine Nachfolgerin Karl Albrecht macht für ſeine Gemahlin Anſprüche [...]