3 Treffer sortiert nach

  • Drei Formelsammlungen aus der Zeit der Karolinger : aus Münchner Handschriften
     Textstellen 
    [...] beziehend In der Ausgabe der capitularia regum Francorum sind in dem venetianer Drucke von 1773 vol II Sp 441 bis 460 eilf soge nannte formulae veteres exorcismorum von Stephan Ba [...]
    [...] Anfange an bis zum Ende beobachtete Ver 28 Phillips bemerkt hierüber in seiner im Jahre 1847 in der Akademie der Wissenschaften gelesenen Festrede über die Ordalien hei den Germanen in [...]
    [...] menestraciam suam in insula predicta de dono domini regis per manus 1 Bagus engl bay Fuchs Pferd und Kaiser Ludwig IV 435 Godescalli le Piper ibidem eodem die l Magistro Theodorico [...]
    [...] insoferne nämlich immerhin angenommen werden kann dass sie als selbstständiges Ganze von einem anderen Verfasser herrühren als das eben ge schilderte Handbuch wofür auch schon die besondere Bezeichnung epistole Alati [...]
    [...] Konstanz aus dem neunten Jahrhundert erschienenen Ausgabe der ausfiihrlicheren Darlegung der Untersuchung über den Verfasser den Ort die Zeit der Entsteh ung der belreffenden Sammlung überhoben In dem wir daher [...]
  • Drei Formelsammlungen aus der Zeit der Karolinger : aus Münchner Handschriften
     Textstellen 
    [...] beziehend In der Ausgabe der capitularia regum Francorum sind in dem venetianer Drucke von 1773 vol II Sp 441 bis 460 eilf soge nannte formulae veteres exorcismorum von Stephan Ba [...]
    [...] Anfange an bis zum Ende beobachtete Ver 28 Phillips bemerkt hierüber in seiner im Jahre 1847 in der Akademie der Wissenschaften gelesenen Festrede über die Ordalien bei den Germanen in [...]
    [...] menestraciam suam in insula predicta de dono domini regis per manus 1 Bagus engl bay Fuchs Pferd und Kaiser Ludwig IV 435 Godescalli le Piper ibidem eodem die L JJ Magistro [...]
    [...] insoferne nämlich immerhin angenommen werden kann dass sie als selbstständiges Ganze von einem anderen Verfasser herrühren als das eben ge schilderte Handbuch wofür auch schon die besondere Bezeichnung epistole Alati [...]
    [...] Konstanz aus dem neunten Jahrhundert erschienenen Ausgabe der ausführlicheren Darlegung der Untersuchung über den Verfasser den Ort die Zeit der Entsteh ung der betreffenden Sammlung überhoben In dem wir daher [...]
  • Drei Formelsammlungen aus der Zeit der Karolinger : aus Münchner Handschriften
     Textstellen 
    [...] beziehend In der Ausgabe der capitularia regum Francorum sind in dem venetianer Drucke von 1773 vol II Sp 441 bis 460 eilf soge nannte formulae veteres exorcismorum von Stephan Ba [...]
    [...] Ende l e ob achtete Ver 28 Phillip s bemerkt hierüber in seiner im Jahre 1847 in der Akademie der Wissenschaften gelesenen Festrede über die Ordalien bei den Germanen in [...]
    [...] menestraciam suam in insula predicta de dono domini regis per manus 1 Bagus engl bay Fuchs Pferd und Kaiser Ludwig IV 435 Godescalli le Piper ibidem eodem die l 4 Magistro [...]
    [...] insoferne nämlich immerhin angenommen werden kann dass sie als selbstständiges Ganze von einem anderen Verfasser herrühren als das eben ge schilderte Handbuch wofür auch schon die besondere Bezeichnung epistole Alati [...]
    [...] omni gratiositate vortrefflich D ü m mler a a 0 hält wieder Notker für den Verfasser 1 v Wyss alam Formeln Num 37 S 52 sehr lücken haft Vgl D ü m [...]