2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 1. Geschichte
     Textstellen 
    [...] 1843 1844 und dann wieder seit 1867 Biogr Nr 509 Bernh Fuchs von 1845 52 Mich Permane der von 1847 62 Joh Ochs von 1850 53 Biogr Nr 401 402 u 405 [...]
    [...] Lpzg 1801 8 Dass Gönner der Verfasser ist wissen wir actcnmässig s Arch d Univ B VI Nr 3 1801 652 Zeitr III Cap 1 1773 1800 umwunden das wirkliche Motiv der [...]
    [...] von 1847 54 Nr 469 Casp Zeuss nur Ein Semester 1847 Nr 373 Ludw Phil Seidel seit 1847 Nr 576 Wilh Mair von 1847 59 Nr 491 Thomas Rudhart von 1847 60 [...]
    [...] Univ AA I 28 Aug 1773 3 Jan 1774 43 Actenproducte 93 Ebend T 30 Sept 4 u 6 Oct 1773 37 58 Zeitr II Cap 5 1746 1773 gestörte Ausübung ihres Jurisdictions [...]
    [...] Archiv Conserv Fasc 1 Nr 1 8 Nov 1773 Arch d Univ K I Nr 1 8 Nov 1773 G56 Zeitr III Cap 1 1773 1800 vorzulegen nach welchem das theologische Studium [...]
  • Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München : zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens ; im Auftrage des Akademischen Senates / 2. Urkunden
     Textstellen 
    [...] Domcapitular in München und Mitglied des obersten Kirchem und Schulrathes f 27 Febr 1847 Neuer Nekrol XXV 1847 S 151 Schriften b Permaneder S 391 412 417 481 hiezu seine unter [...]
    [...] 1790 Prof in Weihenstephan 1807 an der Universität 1823 Emeritus f 5 Apr 1847 Neuer Nekrol XXV 1847 906 Lebens momente baier Bedienstigter 1828 V 1 Permaneder S 284 u 402 [...]
    [...] Fach Zeitschriften Nr 487 Mair Wilhelm geb 1812 in München 1847 59 Docent Schrieb D Grundz u Gränzen d Psychol 1847 Nr 488 Wittw er Wilhelm Const geb 21 Mai 1822 [...]
    [...] 50 S Bd I 8 576 Arch d Univ D X Nr 5 13 u 15 Apr 1773 Archiv Conserv Fasc 2 unter gleichen Daten Ihro Exce lenzen hochwürdig hochgebohrn hochwohlgebohrn hochedel [...]
    [...] Congregation 1759 Prof in Salzburg 1768 in München mit Fortsetzung der Monumenta Boica beauftragt 1773 Prof in Ingolstadt 1780 ab als Abt in sein Kloster Welchenberg wo f 16 Juli [...]