1 Treffer sortiert nach

  • Die Mundart der Stadt Würzburg
     Textstellen 
    [...] Frumm fromm Fuchſa plagen chicaniren quälen wie einen Fuchs den man zu Tode jagt oder prellt Fuchsſchwänza ſchmeicheln den Fuchsſchwanz ſtreicheln Der Fuchs ſchwanz bedeutet überhaupt Schmeichelei Fuchsſchwänzer Schmeichler Der [...]
    [...] S Pulver 161 Fuchs Dort gäba die Fichs amanner guat Nacht dort iſt ein ſchlech ter troſtloſer Aufenthalt Von A bis B is a Stund wait dr Fuchs hot ſain Schwanz [...]
    [...] 9 Jan 1772 Nr 9 Samml d Land Verord Th III S 20 v 1 Febr 1773 Nr 8 a a O S 62 Die Rumorwache d h die Wachſtube und das Gefängniß [...]
    [...] Bettler welche an Stegen Kreuzwegen u dgl ihre Stationen halten Würzb Verord v 19 April 1773 Samml d Land Verord Th III S 54 v 27 Juny 1780 Nr 2 a a [...]
    [...] L Bänden 1 und 2 Theil neue Ausgabe d II Aufl 3 Theil neue Ausg Baſel 1847 gr 8 Um den Urſprung und das Zeitalter der einzelnen Stellen kenntlich zu machen habe [...]