3 Treffer sortiert nach

  • Topische Geographie von Bayern
     Textstellen 
    [...] Plößberg Spitze des Signales 1873 Kirchenpflaſter 1843 mitt leres Wirthshaus 1759 Hohenthann Kirchenpflaſter 1773 Bayriſche Schanze öſtl von Bärnau 2334 Ahornberg nördl von Bärnau Fuß des Signales 2404 [...]
    [...] Sch Niedernfels links am Berghange 1766 Sch und rechts ge genüber Marquart ſtein Schloßkirche 1847 Sch Unter Weſſen 1778 Sch Schleching 1703 Sch Achberg gegen über von Schleching am Staffnerberge [...]
    [...] die letzteren ſämmtlich wieder an obengenannter Straße Unterfent Einöde nordnordweſtlich von Unter peißenberg 1847 Sch Grasle Einöde 1 St öſtlich von voriger nahe bei Weilheim 1745 Sch Am Forſt [...]
    [...] Schweigen der Nacht wird der Klageton des Käuzchens laut mehr als ſonſt hört man den Fuchs heulend bellen Da herrſcht im genügſamen Völkchen große Noth Wenn der karge Winter vorrath [...]
    [...] der topiſch orographiſchen Nach weiſung Wir verweiſen rückſichtlich der erſteren auf Herm v Meyer Fuchs und Schafhäutl rück ſichtlich des anderen auf Goldfuß v Buch und Quenſtedt rückſichtlich des [...]
  • Topische Geographie von Bayern
     Textstellen 
    [...] Plößberg Spitze des Signales 1873 Kirchenpflaſter 1843 mitt leres Wirthshaus 1759 Hohenthann Kirchenpflaſter 1773 Bayriſche Schanze öſtl von Bärnau 2334 Ahornberg nördl von Bärnau Fuß des Signales 2404 [...]
    [...] Sch Niedernfels links am Berghange 1766 Sch und rechts ge genüber Marquart ſtein Schloßkirche 1847 Sch Unter Weſſen 1778 Sch Schleching 1703 Sch Achberg gegen über von Schleching am Staffnerberge [...]
    [...] die letzteren ſämmtlich wieder an obengenannter Straße Unterfent Einöde nordnordweſtlich von Unter peißenberg 1847 Sch Grasle Einöde 1 St öſtlich von voriger nahe bei Weilheim 1745 Sch Am Forſt [...]
    [...] Schweigen der Nacht wird der Klageton des Käuzchens laut mehr als ſonſt hört man den Fuchs heulend bellen Da herrſcht im genügſamen Völkchen große Noth Wenn der karge Winter vorrath [...]
    [...] der topiſch orographiſchen Nach weiſung Wir verweiſen rückſichtlich der erſteren auf Herm v Meyer Fuchs und Schafhäutl rück ſichtlich des anderen auf Goldfuß v Buch und Quenſtedt rückſichtlich des [...]
  • Topische Geographie von Bayern
     Textstellen 
    [...] Plößbergt Spitze des Signales 1873 Kirchenpflaſter 1843 mitt leres Wirthshaus 1759 Hohenthann Kirchenpflaſter 1773 Bayriſche Schanze öſtl von Bärnau 2334 Ahornberg nördl von Bärnau Fuß des Signales 2404 [...]
    [...] Sch Niedernfels links am Berghange 1766 Sch und rechts ge genüber Marquart ſtein Schloßkirche 1847 Sch Unter Weſſen 1778 Sch Schleching 1703 Sch Achberg gegen über von Schleching am Staffnerberge [...]
    [...] die letzteren ſämmtlich wieder an obengenannter Straße Unterfent Einöde nordnordweſtlich von Unter peißenberg 1847 Sch Grasle Einöde 1 St öſtlich von voriger nahe bei Weilheim 1745 Sch Am Forſt [...]
    [...] Schweigen der Nacht wird der Klageton des Käuzchens laut mehr als ſonſt hört man den Fuchs heulend bellen Da herrſcht im genügſamen Völkchen große Noth Wenn der karge Winter vorrath [...]
    [...] der topiſch orographiſchen Nach weiſung Wir verweiſen rückſichtlich der erſteren auf Herm v Meyer Fuchs und Schafhäutl rück ſichtlich des anderen auf Goldfuß v Buch und Quenſtedt rückſichtlich des [...]