2 Treffer sortiert nach

  • Alexander von Humboldt : sein wissenschaftliches Leben und Wirken den Freunden der Naturwissenschaft dargestellt
     Textstellen 
    [...] Notice sur un a éro lit he lombé le 14 Ju illet 1847 à Brau nau Bohème Compt rend XXV 1847 Sur l apparition périodique des étoiles fil an t es du [...]
    [...] Pyramiden ſeien 1 Histoire de l Académie royale des sciences 1771 p 705 1772 p 500 1773 p 599 2 Dieſe Theorie des Zerſpringens der Baſalte wurde ſpäter namentlich von Poulett Serope [...]
    [...] ſich dadurch ein weiter Blick in den Haushalt der Natur und Pringle ſtellte im November 1773 in ſeiner Rede die er vor der k Geſellſchaft der Wiſſenſchaften in London hielt den Satz [...]
    [...] er beſchloß daher zugleich mit Bon pland einem jungen franzöſiſchen Botaniker geb 27 Aug 1773 zu La Rochelle davon Gebrauch zu machen um ſpäter mit der Pilgerkarawane nach Mekka und [...]
    [...] von Kohlenſäure dem Producte der Re ſpiration Der Verf 2 Guyton de M orveau entdeckte 1773 die Chlorräucherungen ein Mit tel die in der Luft befindlichen Miasmen durch Chlor zu zerſtören [...]
  • Alexander von Humboldt : sein wissenschaftliches Leben und Wirken den Freunden der Naturwissenschaft dargestellt
     Textstellen 
    [...] 8ur u 3 iro lilbe lomliü e 14 u ill l 1847 Lr u n u okeme l mpl renä XXV 1847 8Ui I I 1 ri i0N ti örioäiiiue ä 8 ölciil [...]
    [...] seien Ni8i re äe I c äeinie ro le le8 8cience8 177l p 705 1772 p 500 1773 p 599 2 Diese Theorie des Zerspringens der Vasalte wurde später namentlich von Poulett Scrope [...]
    [...] er beschloß daher zugleich mit Bon pland einem jungen französischen Botaniker geb 27 Aug 1773 zu La Rochellei davon Gebrauch zu machen um später mit der Pilgerkarawane nach Mekka und [...]
    [...] von Kohlensäure dem Producte der Re spiration Der Verf 2 Guy ton de Morveau entdeckte 1773 die Chlorräucherungen ein Mit tel die in der Luft befindlichen Miasmen durch Chlor zu zerstören [...]
    [...] äezcrinlio nein ei ecl ct ca Kloßunt 1762 Entwurf der ältesten Erd und Men schengeschichte 1773 244 Gesteine Vulcane und Erdbeben Es ergibt sich nun sehr leicht die Frage ob die [...]