von 74 Treffern sortiert nach

  • Ueber das Wesen der Kirche : als Einladung zu der auf das hohe Namensfest Ihrer Majestät der Königin von Bayern festgesetzten Eröffnung des protestantischen Gottesdienstes in Bamberg
     Textstellen 
    [...] Majeſtät der Königin von Bayern feſtgeſetzten Eröffnung des proteſtantiſchen Gottesdienſtes in Bamberg K HHn Dr Karl Fuchs königl bayerſchen Landesdirektions und Konſiſtorialrath B am be r g gedruckt mit Reindl ſchen Schriften [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / 2. Die Schuljahre 1860/61 bis 1872/73
     Textstellen 
    [...] 4 Dez 1821 zu Neuburg 1847 von Okt 1851 Aſſ am Wilh G zu München 18 Okt 1852 P der Math u Phyſik zu Dillingen 1290 1292 Pleitner Karl Stdr zu Dillingen 4 Okt [...]
    [...] auch Kämmerer 1504 Dr Schlegl Simon Karl geb 3 Dez 1822 zu Kohlberg B A Neuſtadt a d W N in O Pf S 29 Mai 1847 Beichtvater der armen Schulſchweſtern in Neunburg [...]
    [...] 1296 Dr Seiferling Karl Seb G P in Aſchaffenburg 16 Sept 1862 in Ruheſt verſ 1864 Dr Seitz Anton geb 22 Nov 1822 zu Bamberg S 29 Mai 1847 von 5 Nov 1849 [...]
    [...] Augsburg trat 1846 in das Bened Stift zu Metten legte 11 Apr 1847 Prof ab S 26 Juli 1847 von Okt 1847 als Stdl daſ verwendet übernahm Herbſt 1850 die IV Lat Kl [...]
    [...] geb 9 Febr 1821 zu Hopferbach B A Oberdorf in Schw S 12 Aug 1847 von 16 Sept 1847 in der Seelſorge verwendet von 11 Jan 1849 an der Dom kirche in Augsburg [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / [1],2. 1823/24 - 1859/60. B. Verzeichniß nach Verfassern und C. Verzeichniß nach Gegenständen geordnet
     Textstellen 
    [...] wird 4 Sept 1847 in gleicher Eigenſchaft nach Paſſau verſetzt tritt ſchon 13 Okt 1847 in Ruheſtand ſiedelt nach München über u hier 13 März 1862 24 Dr Halm Karl Felix geb 5 [...]
    [...] 1856 P der Math u Phyſ am G zu Bamberg 264 269 Dr Hohn Karl Friedrich geb 12 Juli 1773 zu Neuſtadt a d fr S S 16 Mai 1798 zu Salz burg übernimmt [...]
    [...] der O Pf 1847 pr Pfr A K 25 Sept 1850 Verw an der l Sch zu Hersbruck ſeit 26 Okt 1851 Stdl am prot G zu Augsburg 219 Dr Güßregen Karl geb 3 Apr [...]
    [...] zu Landshut übernimmt 16 Mai 1847 auch den Unterricht im Italieniſchen wird 28 Juli 1855 in Ruheſtand verſetzt und lebt dermalen in München 579 Macht Karl Leonhard geb 1 Nov 1817 [...]
    [...] Bamberg S 25 Feb 1833 Stadtkaplan in Nürnberg 19 Febr 1847 Pfr in Troſchenreuth in der O Pf wird 24 Juli 1847 ſeiner Bitte entſprechend von dem Antritte dieſer Pfarrei entbunden [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / 1. 1823/24 bis 1859/60
     Textstellen 
    [...] 4 Sept 1847 in gleicher Eigenſchaft nach Paſſau verſetzt tritt ſchon 13 Okt 1847 in Ruheſtand ſiedelt nach München über u hier 13 März 1862 24 Dr Halm Karl Felix geb [...]
    [...] XIII 971 De Nemesi Scrips Dr M Fuchs G P 1846 Ibid S III IV 972 Horaz in ſeinen Dichtungen v Anton Andeltshauſer G P 1847 Ebend S I VIII 973 Elephas artibus [...]
    [...] P der Math u Phyſ am G zu Bamberg 264 269 Dr Hohn Karl Friedrich geb 12 Juli 1773 zu Neuſtadt a d fr S S 16 Mai 1798 zu Salz burg [...]
    [...] Schule von Karl Kugler G P 1846 Gedr b Joſ Hirſchbaum in Pappenheim S 1 12 376 Beitrag zur Würdigung des Gymnaſial Schulweſens in Bayern von Vitus Schauer G P 1847 Eichſtätt Brönner [...]
    [...] S 3 15 S Nr 886 894 Von den sogenannten entgegengesetzten Grössen Von Karl Friedrich Hennig P d Math 1847 Ebend S 3 11 895 Commentationis de Bambergensi codice institutionum Quintiliani manu [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 27. 1863/64. - 1864 27
     Textstellen 
    [...] Brigadier emporſchwang in welcher Eigenſchaft er 1832 zu Wien ſtarb der zweite Karl Joſeph Reſch geb 1 Mai 1773 18 März 1825 als Stadtpfarrer und Dechant in Kronach wurde alsbald nach [...]
    [...] Chriſtoph Franz von Hutten 1724 1729 14 Friedrich Karl von Schönborn 1729 1746 15 Anſelm Franz von Ingel heim 1746 1749 16 Karl Philipp von Greiffenklau 1749 1754 17 Adam Friedrich [...]
    [...] 1771 Kaplan im Juliusſpitale reiſt auf Staatskoſten nach Rom wird nach ſeiner Rückkehr im Juli 1773 Konſiſtorial und Vikariatsrath 6 Nov desſ Jahres ord Prof der Theol 1774 im Kollegiatſtifte Haug [...]
    [...] Fürſtbiſchofe Julius er gehen Auch ſein ruhmreiches Wirken ehrte König Lud wig I im J 1847 durch Errichtung eines ehernen Standbildes zu Würzburg aber trotz dieſes erhabenen Zeugniſſes trotz des [...]
    [...] Nr 27 J 1848 Bd XXVII Nr 228 J 1849 Bd XXIX Nr 222 Im Jahre 1847 im Oktober wurde Rudhart als Pro feſſor der Geſchichte an die Univerſität in München berufen [...]
  • Bericht über das Wirken und den Stand des Historischen Vereins zu Bamberg : im Jahre .... 27. 1863/64. - 1864 27
     Textstellen 
    [...] Brigadier emporſchwang in welcher Eigenſchaft er 1832 zu Wien ſtarb der zweite Karl Joſeph Reſch geb 1 Mai 1773 18 März 1825 als Stadtpfarrer und Dechant in Kronach wurde alsbald nach [...]
    [...] Chriſtoph Franz von Hutten 1724 1729 14 Friedrich Karl von Schönborn 1729 1746 15 Anſelm Franz von Ingel heim 1746 1749 16 Karl Philipp von Greiffenklau 1749 1754 17 Adam Friedrich [...]
    [...] 1771 Kaplan im Juliusſpitale reiſt auf Staatskoſten nach Rom wird nach ſeiner Rückkehr im Juli 1773 Konſiſtorial und Vikariatsrath 6 Nov desſ Jahres ord Prof der Theol 1774 im Kollegiatſtifte Haug [...]
    [...] Fürſtbiſchofe Julius er gehen Auch ſein ruhmreiches Wirken ehrte König Lud wig I im J 1847 durch Errichtung eines ehernen Standbildes zu Würzburg aber trotz dieſes erhabenen Zeugniſſes trotz des [...]
    [...] Nr 27 J 1848 Bd XXVII Nr 228 J 1849 Bd XXIX Nr 222 Im Jahre 1847 im Oktober wurde Rudhart als Pro feſſor der Geſchichte an die Univerſität in München berufen [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / [1],2. 1823/24 - 1859/60. B. Verzeichniß nach Verfassern und C. Verzeichniß nach Gegenständen geordnet
     Textstellen 
    [...] 4 Sept 1847 in gleicher Eigenſchaft nach Paſſau verſetzt tritt ſchon 13 Okt 1847 in Ruheſtand ſiedelt nach München über u hier 13 März 1862 24 Dr Halm Karl Felix geb [...]
    [...] XIII 971 De Nemesi Scrips Dr M Fuchs G P 1846 Ibid S III lV 972 Horaz in ſeinen Dichtungen v Anton Andeltshauſer G P 1847 Ebend S I VIII 973 Elephas artibus [...]
    [...] P der Math u Phyſ am G zu Bamberg 264 269 Dr Hohn Karl Friedrich geb 12 Juli 1773 zu Neuſtadt a d fr S S 16 Mai 1798 zu Salz burg [...]
    [...] Schule von Karl Kugler G P 1846 Gedr b Joſ Hirſchbaum in Pappenheim S 1 12 376 Beitrag zur Würdigung des Gymnaſial Schulweſens in Bayern von Vitus Schauer G P 1847 Eichſtätt Brönner [...]
    [...] S 3 15 S Nr 886 894 Von den sogenannten entgegengesetzten Grössen Von Karl Friedrich Hennig P d Math 1847 Ebend S 3 11 895 Commentationis de Bambergensi codice institutionum Quintiliani manu [...]
  • Schematismus des Erzbistums Bamberg 1876
     Textstellen 
    [...] Baut die Hauptwache das Hallſtadter Armenhaus Oeffnet bei der Getreide noth 1773 die herrſchaftl Speicher Verkündet 21 Juli 1773 das Breve Clemens XIV über Aufhebung des Jeſuiten Ordens 1777 tritt die [...]
    [...] Lahm Wartenfels Auerbach u Schlüſſel feld März 1843 1847 Kpl in Haidhauſen Oktober 1846 Cur im allgem Krankenhauſe in München 23 April 1847 Cur in Föching Oktober 1849 Erpoſitus in Reithofen [...]
    [...] in Birn 1847 baum Nordhalben Tſchirn und Kpl in Teuſchnitz 29 April 1833 1842 Pfrv in Stöckach u Thurndorf Kaplan in Auerbach und in Ebermannſtadt 24 Nov 1842 1847 Erzb Coll [...]
    [...] bis Mai feld 1847 Pfrv in Theiſenort 10 Mai Pfr in Neukenroth Pfr in Steinberg Pfr in Steinwieſen 30 Oct 1872 26 Oct 1872 18 Jan 1859 1847 127 Decanat Kronach [...]
    [...] 1839 16 Nov 1823 Jan 1870 12 Aug 1864 Mrz 1847 Spt T l g Ull I l h V 1864 29 Spt 1847 21 Spt Decanat Kronach 127 Beſetz ungs recht Frhr [...]
  • Bericht über das Bestehen und Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg in Oberfranken in Bayern. 10. 1847 10
     Textstellen 
    [...] Sept fol 65 b Ich Gotz Fuchs Ritter vnd Fogt zu Walperg vnd ich Hans Fuchs hern Heroldez svn Fogt zu Zeil und ich Dietreich Fuchs hern heroldez svme Fogt zu [...]
    [...] dém Spital ledig Insigel des Ritters Go tzzen Fuchs Fogt zu Eltmain Zeugen die erwer genleut Chunrat von Walberg vnd Johan Fuchs von Hasefurt Geben 1340 an s Johansabent zu [...]
    [...] 8 In dem ſelben Werke Ausgabe von 1846 Urban Kaspar Bonifaz v geb am 6 Jan 1773 zu Beuerberg trat daſelbſt in das Stift re gulirter Chorherrn nach Auflöſung deſſelben wurde er [...]
    [...] ZU 15 Annaberg IN Oberfranken von Bayern vorgeleſen und genehmigt in der Sitzung vom 5 Mai 1847 und herausgegeben auf Koſten des Vereins Bamberg 1S42 In Commiſſion bei Fr Züberlein am Maximiliansplatze [...]
    [...] das Bestehen und wirken deß en Vereins historisch zU Bamberg vom Juni 1846 bis zum Juni 1847 erſtattet von G A Thiem Vorbemerkung Der hiſtoriſche Verein zu Bamberg beehrt ſich den mit ihm [...]
  • Bericht über das Bestehen und Wirken des Historischen Vereins zu Bamberg in Oberfranken in Bayern. 10. 1847 10
     Textstellen 
    [...] Sept fol 65 b Ich Gotz Fuchs Ritter vnd Fogt zu Walperg vnd ich Hans Fuchs hern Heroldez svn Fogt zu Zeil und ich Dietreich Fuchs hern heroldez svne Fogt zu [...]
    [...] dem Spital ledig Insigel des Ritters Go tzzen Fuchs Fogt zu Eltmain Zeugen die erwer gen leut Chunrat von Walberg vnd Johan Fuchs von Hasefurt Geben 1340 an s Johansabent zu [...]
    [...] 8 In dem ſelben Werke Ausgabe von 1846 Urban Kaspar Bonifaz v geb am 6 Jan 1773 zu Beuerberg trat daſelbſt in das Stift re gulirter Chorherrn nach Auflöſung deſſelben wurde er [...]
    [...] Zehnter Bericht über das Bestehen und Wirken de Vereins BAnnberg T Oberfranken von Bayern Bamberg 1847 In Commiſſion bei Fr 3überlein am Maximiliansplatze E Govaz so T 0 Zehnter Bericht über das [...]
    [...] hiſtoriſchen Vereins ambers Oberfranken von Bayern vorgeleſen und genehmigt in der Sitzung vom 5 Mai 1847 und herausgegeben auf Koſten des Vereins Bamberg 1S42 In Commiſſion bei Fr Züberlein am Maximiliansplatze [...]