von 150 Treffern sortiert nach

  • Die General-Synode Ansbach
     Textstellen 
    [...] sº Conſiſtorial Bezirks Ansbach im Jahr 18 23 in einer allgemeinen Darſtellung ihrer Verhandlungen VON Karl Fuchs der Theol Dr Conſiſtorialrath und erſter Haupt prediger N ü r n berg bei Riegel und [...]
    [...] es feierlichen Eröffnung der General Syn o de zu Ansbach am 21 Sept 1823 von Karl Fuchs der Theol Dr Conſiſtorialrath und erſter Haupt prediger ae 1 2 Ates mit Gott [...]
    [...] Weltliche Geiſtliche Regierungs Direktor v Luz Conſiſtorial Rath und erſter Vorſt des Conſiſtoriums Hauptprediger D Fuchs Regierungs und Conſiſtorial Conſiſtorial Rath und zweiter Rath Wünſch Hauptprediger D Roth Geiſtliche Abgeordnete Dekanat [...]
    [...] ſie hierauf in die bereitgehal tenen Plätze führte Die Predigt hielt der Conſiſtorial Rath Dr Fuchs Sie iſt am Schluſſe des Hefts beige fügt Die Verſammlung war überaus zahlreich wie es [...]
    [...] Lorbeer Hr Profeſſor Bomhardt Hr Pfarrer Soger 53 Färºeren und GºttesdienſtÄrdnung Hr Conſiſtorial Rath Dr Fuchs Hr Conſiſtorial RathDr Roth Hr Dekan Beck Für die Kircher Agende Hr Dekan Veillodter Hr [...]
  • Die Einführung der Kirchenvorstände oder Presbyterien, als der Vertreter der Kirchengemeinden und ihrer Gesellschafts-Rechte
     Textstellen 
    [...] ihrer Geſellſchafts Rechte im beſonderer Rückſicht auf die proteſtantiſche Kirche im Königreich Bayern º on Karl Fuchs der Theologie Doctor Conſiſtorialrath und Haupt prediger in Ansbach Rürnberg bei Riegel und Wießner 3661078668001 [...]
    [...] jedem Bekenner der Kirche Bedenken erregt und der Geiſt der Widerſetz lichkeit genährt wird Der Verfaſſer dieſer Schrift ſieht dem Aus gang der Sache ruhig entgegen Erfahrungen haben ihn längſt belehrt [...]
    [...] 8 Mit r illum Karte ºf der baieriſche Landtag vom Jahr 10 Ein Ver ſuch vom Verfaſſer der National Oekonomie gr 8 5 ſ Schreibp 4 f Strafgeſebuch birmaniſches über und mit [...]
  • Religionsrede am Regierungsjubiläum Sr. Majestät des Königs Maximilian Joseph von Bayern : mit einigen beigefügten geschichtlichen Erläuterungen
     Textstellen 
    [...] I 1 regierte in Bayern aber wider Er warten erloſch i I 1777 ſein Stamm Churfürſt Karl Theodor von der Pfalz war ſein Regierungs Nach folger in Bayern Er vermählte ſich in [...]
    [...] Volks auf die Linie des noch blühenden zweibrückiſchen Fürſten Zweiges gerichtet Von dieſem regierte Karl Auguſt der Enkel Herzog Chriſtians III Er 1 Er vermählte ſich mit einer Prinzeſſin aus [...]
    [...] Prinz geboren doch die Vorſehung hatte es anders beſchloſſen Denn im beſten Alter ſtarb Herzog Karl Auguſt und kein Sohn war ihm geblieben der den Regentenſtaab des Herzogthums übernommen hätte Marimilian [...]
    [...] Mitte zu beſiz zell 15 zen Hier war es als er die Nachricht empfing daß Churfürſt Karl Theodor geſtorben und die Churwürde dem zugefallen ſey in dem die Wünſche der Beſſern unter [...]
    [...] geſtorben war durch Waffengewalt wie durch Un terhandlungen Bayern mit ſeinem Staate zu vereinigen Churfürſt Karl Theodor hatte bereits in die Abtretung der ihm zugefallenen Provinzen und in den Ländertauſch gegen [...]
  • Bibliothek der deutschen komischen und humoristischen Literatur seit Beginn des 16. bis Schluß des 18. Jahrhunderts : Auswahl aus den Quellen und besten Ausgaben ; mit biographisch-literarischen Notizen und Einleitungen / 1,2. Dichtung : [XVIII. - XIX. Jahrhundert]
     Textstellen 
    [...] Amalie einen Ruf nach Weimar als Erzieher der Prinzen Karl Auguſt und Konſtantin mit dem Titel eines Hofraths Hier gründete er 1773 mit Bertuch und Jacobi die Her ausgabe des teutſchen [...]
    [...] Advokaten Grabſchriften Die geſchickte Rednerin Der Fuchs und der Eſel Johann Gottfried von Herder Leben und Schriften Goalition Alte Fabeln mit neuer Karl Arnold Kortüm L Aus der Jobſia de [...]
    [...] 1755 u 1773 II 1772 3 Aufl daſ 1783 II 8 Einige Vorleſungen in der königl deutſchen Geſellſchaft zu Göttingen gehalten c Erſte Sammlung Altenb 1768 Zweite S 1773 8 A [...]
    [...] Hainbunde 1773 Reiſe nach Koblenz mit Merk und Schloſſer Einkehr bei der la Roche ſchen Familie in Ehrenbreitſtein Ar beiten in der Advokatur zu Frankfurt Götz von Berlichingen 1773 Bekannt [...]
    [...] ſie ſchöner Euch malen Der Fuchs und der Eſel Eine Fabel Daſ S 13 f Ein Pferd iſt doch ein ſchönes Thier Herr Eſel ſprach der Fuchs Schon ſteh ich eine Stunde [...]
  • Die deutsche komische und humoristische Dichtung : seit Beginn des XVI. Jahrhunderts bis auf unsere Zeit ; Auswahl aus den Quellen ; in fünf Büchern ; mit biogrphisch-litterarischen Notizen, Worterklärungen und einer geschichtlichen Einleitung / 2
     Textstellen 
    [...] Amalie einen Ruf nach Weimar als Erzieher der Prinzen Karl Auguſt und Konſtantin mit dem Titel eines Hofraths Hier gründete er 1773 mit Bertuch und Jacobi die Her ausgabe des teutſchen [...]
    [...] Grabſchriften Die geſchickte Rednerin Der Fuchs und der Eſel Johann Gottfried von Herder Leben und Schriften Coalition Alte Fabeln mit neuer Anwendung Karl Arnold Kortüm Leben und Schriften Aus [...]
    [...] I 1755 u 1773 II 1772 3 Aufl daſ 1783 II 8 Einige Vorleſungen in der königl deutſchen Geſellſchaft zu Göttingen gehalten 2c Erſte Sammlung Altenb 1768 Zweite S 1773 8 A G [...]
    [...] Hainbunde 1773 Reiſe nach Koblenz mit Merk und Schloſſer Einkehr bei der la Roche ſchen Familie in Ehrenbreitſtein Ar beiten in der Advokatur zu Frankfurt Götz von Berlichingen 1773 Bekannt [...]
    [...] ſie ſchöner Euch malen Der Fuchs und der Eſel Eine Fabel Daſ S 13 f Ein Pferd iſt doch ein ſchönes Thier Herr Eſel ſprach der Fuchs Schon ſteh ich eine Stunde [...]
  • Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg
     Textstellen 
    [...] Jan 2 Karl Sigmund geb 1771 den 27 Febr ſtarb 1775 den 31 Dec 2 Chriſtoph Karl Sig mund geb 1772 den 1 Aug ſtarb 1773 den 12 März Johann Karl Sigmund geb [...]
    [...] Sigmund Friedrich Karl geb 1838 den 11 Mai 2 Johann Sigmund Karl Wilhelm geb 1843 den 4 März und geſt den 31 Juli 2 Friedr Karl Sig mund geb 1847 den 14 Juni [...]
    [...] den 28 März Georg Wilhelm Karl Ferdinand geb 1840 den 6 Juli Friedrich Karl Gott fried geb 1844 den 8 Februar Ernſt Karl Auguſt Leo pold geb 1847 den 18 Februar 39 Siehe [...]
    [...] zu Wol kersdorf Y Karl Sigmund Friedrich geb 1840 den 16 Okt zu Wolkersdorf Karl Johann Philipp geb 1842 den 28 Jan ſtarb 1847 den 6 Mai Karl Friedrich Georg geb [...]
    [...] Jakob Karl geb 1749 den 19 Sept Cadet 1745 den 19 Aug Karl geb 1747 den im Fränk Kreis Infanterie Regim Schertel 1763 21 Mai ſtarb 1748 Fähndrich 1771 Second Lieutenant 1773 Premier [...]
  • Johann Gottfried Biedermann's Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg : bis zum Jahre 1854
     Textstellen 
    [...] Sigmund Friedrich Karl geb 1838 den 11 Mai 2 Johann Sigmund Karl Wilhelm geb 1843 den 4 März und geſt den 31 Juli 2 Friedr Karl Sig mund geb 1847 den 14 Juni [...]
    [...] 6 Juli Friedrich Karl Gott fried geb 1844 den 8 Februar C6 Fee Ernſt Karl Auguſt Leo pold geb 1847 den 18 Februar 39 Siehe Biedermann Tab LXXX Chriſtoph Karl Grundherr von Altenthann [...]
    [...] Wol kersdorf A Y Karl Sigmund Friedrich geb 1840 den 16 Okt zu Wolkersdorf Karl Johann Philipp geb 1842 den 28 Jan ſtarb 1847 den 6 Mai Karl Friedrich Georg geb 1843 [...]
    [...] Jakob Karl geb 1749 den 19 Sept Cadet 1745 den 19 Aug Karl geb 1747 den im Fränk Kreis Infanterie Regim Schertel 1763 21 Mai ſtarb 1748 Fähndrich 1771 Second Lieutenant 1773 Premier [...]
    [...] Dorothea Peſtel Tochter geb 1773 den 25 Mai verm 1789 den 3 Nov Jobſt Wilhelm Karl geb 1790 den 17 Aug ſtarb 1823 den 2 Nov Chriſtoph Karl geb 1763 den 9 März [...]
  • Bayerische Geschichte in Zeittafeln : ein Handbuch für Lehrer, Beamte, wie für alle Freunde der Vaterlandskunde
     Textstellen 
    [...] seine Residenz in Landshut 16 April Kurfürst Karl Theodor errichtet eine bayerische Zunge des Malteser Ordens und überweist ihr die Güter des Jesuitenordens 1773 Groſspriorate zu München und Ebersberg Groſsballei [...]
    [...] Seinsheim 1757 auch Bischof 1758 1769 1771 1773 1778 von Bamberg Einfälle der euſen in das Hochstift W Brandschatzungen ebenso 1762 Karl Kaspar von Siebold Direktor des Juliusspitals geb [...]
    [...] vereinigt als Gymnasium Carolinum illustre 1773 Carolo Alexandrinum Der Hofjude Isaak Näthan wird aus dem Lande gejagt 208 Fürstenthum Ansbach Bayreuth 1741 Karl Wilhelm Friedrich erbt nach dem Tode [...]
    [...] des 2442 Gulden Fuſses 4 Nov Der Staatsrath Karl von Abel erhält das Porte feuille für das Staatsministerium des Innern tritt ab 1847 13 Febr st 1859 29 Nov K Verordnung [...]
    [...] Grynaeus J J 130 Frundsberg 39 Guerlich 242 Fuchs Jakob 169 179 Gumprecht 99 Fuchs J N 93 Gundling N H 224 Fuchs L 39 Gundling P J 224 Fuchsstein 126 [...]
  • Bayerische Geschichte in Zeittafeln : ein Handbuch für Lehrer, Beamte, wie für alle Freunde der Vaterlandskunde
     Textstellen 
    [...] vereinigt als Gymnasium Carolinum illustre 1773 Carolo Alexandrinum Der Hofjude Isaak Nathan wird aus dem Lande gejagt 208 Fürstenthum Ansbach Bayreuth 1741 Karl Wilhelm Friedrich erbt nach dem Tode [...]
    [...] 244 2 Gulden Fuſses 4 Nov Der Staatsrath Karl von Abel erhält das Porte feuille für das Staatsministerium des Innern tritt ab 1847 13 Febr st 1859 29 Nov K Verordnung [...]
    [...] Grynaeus J J 130 Frundsberg 39 Guerlich 242 Fuchs Jakob 169 179 Gumprecht 99 Fuchs J N 93 Gundling N H 224 Fuchs L 39 Gundling P J 224 Fuchsstein 126 [...]
    [...] wechselnden Grenzen Karl der Groſse König des Frankenreiches seit 800 römischer Kaiser 788 Gerold Graf von Bussen in Alemannien Karl s Schwager Präfect von Bayern 791 K Karl gründet das Kloster [...]
    [...] K Karl s II von Spanien Prinz Joseph Ferdinand wird zum Erben und Nachfolger Karl s bestimmt 6 Febr Prinz Joseph Ferdinand st zu Brüssel 8 Okt Zweites Testament K Karl s [...]
  • Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg
     Textstellen 
    [...] den 28 März Georg Wilhelm Karl Ferdinand geb 1840 den 6 Juli Friedrich Karl Gott fried geb 1844 den 8 Februar Ernſt Karl Auguſt Leo pold geb 1847 den 18 Februar 39 Siehe [...]
    [...] zu Wol kersdorf Y Karl Sigmund Friedrich geb 1840 den 16 Okt zu Wolkersdorf Karl Johann Philipp geb 1842 den 28 Jan ſtarb 1847 den 6 Mai Karl Friedrich Georg geb 1843 [...]
    [...] Jakob Karl geb 1749 den 19 Sept Cadet 1745 den 19 Aug Karl geb 1747 den im Fränk Kreis Infanterie Regim Schertel 1763 21 Mai ſtarb 1748 Fähndrich 1771 Second Lieutenant 1773 Premier [...]
    [...] 26 Febr zu Gründ ſtarb 1768 den 19 Nov ſtarb 1773 den 6 März ſtarb 1773 den 3 März lach Gem Samuel Karl Chri ſtoph Freiherr Haller von Hal lerſtein K Bayer Communal [...]
    [...] Friede rika geb 1773 den 26 Sept ſtarb 1848 den 22 Okt Chriſtoph Karl Sig mund geb 1777 den 26 Aug ſtarb 1778 den 30 März Chriſtoph Karl geb 1782 den [...]